Seite 1 von 1

Löf mit 218 208 und mehr (6 B.)

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 22:36
von Lochris
Die spontane Ankündigung des DB Museums, 218 208 würde in Gerolstein Wagen abholen, führte mich nachmittags noch nach Löf - der Ort mit dem vermutlich kürzesten Bahnhofsnamen der Region.

Zuerst ein Motiv, dass ich schon länger mal ausprobieren wollte. Mit 181 ist es leider nichts mehr geworden, denn das geht nur im Hochsommer. Sieht etwas gefährlich aus, man steht aber legal und sicher auf einem kleinen Weg, der zum Weinberg führt. Motivbeigabe ist hier Alken mit der Burg Thurant, die man an der richtigen Position auch genau zwischen das "Gekabels" bekommt::
Bild
(Vermutlich war das die Übergabe aus Lützel. Der Zug bestand aus vier Flachwagen und vier Personenwagen. Letztere hatten wohl den Steil in Ehrang zum Ziel.)

Für die 218 hatte ich mir diese Stelle ausgesucht, kein Knallermotiv, aber doch ganz ansprechend. Und eine der wenigen Stellen, an denen das Licht "rum" kommt und auch lange genug hält:
Bild

Gerade als die Häuserschatten lang genug wurden und mir etwas Abkühlung verschafften, kam die Fuhre um die Ecke:
Bild

Ein paar Bilder vom Haltepunkt, der noch 90er-Flair versprüht:
Bild
(Ein gemischtes Doppel ist schon Glückssache in letzter Zeit. Meist fährt der FLIRT alleine, selten auch der KISS. Anfangsverspätungen aus Mannheim oder Luxembourg sowie Kupplungsschwierigkeiten sind wohl die Ursachen.)

Bahnsteigübersicht:
Bild

Das PlusPunkt-Selfie:
Bild

Dann hamsterte ich wieder gen Koblenz.

Viele Grüße,
Christian

Re: Löf mit 218 208 und mehr (6 B.)

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 08:44
von hochwald
Also der Standort da mit 218 drauf ist mal wieder so was richtig neues für die Mosel, das sieht fast aus wie im Voralpenraum oder jedenfalls an einer Gebirgsstrecke, cool

Re: Löf mit 218 208 und mehr (6 B.)

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 19:39
von Hannum
Stimmt, habe ich auch gedacht.
Schöne Perspektiven, sauber komponiert. Vielen Dank!

Re: Löf mit 218 208 und mehr (6 B.)

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 19:28
von Horst Heinrich
Lochris hat geschrieben:Das PlusPunkt-Selfie:
Bild
Mein lieber Mann... preisverdächtig, diese Aufnahme.
Einfach genial!

Die einheimischen Moselaner Eisenbahner hatten früher ein paar Schüttelreime auf Lager, irgendwas in der Art:

In Hatzenport, da laufen alle Katzen fort,
in Löf, da laufen sie über die Höf
und in Kattenes werden sie "gefreß" usw.

Vielleicht kennt einer die Ergänzung.

Re: Löf mit 218 208 und mehr (6 B.)

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 22:15
von Lochris
En Hatzeport lafen de Katze fort, lafen se no Löf, lafen se iwer de Höf, giehn se no Alke, springe se iwer de Balke, lafen se no Kattenes - gen se gefange, gebrode em gefress.

Danke für eure Kommentare und Anmerkungen. Die Idee zum PlusPunkt-Spiegeleffekt hatte ich schon vor ein paar Monaten, als ich mal spät abends in Buchholz stand. Leider bin ich da aus nichtfotografischen Gründen Bahn gefahren (soll auch vorkommen ;-)) und hatte nur das Handy dabei. Und in Löf wirkt das im Abendlicht mit dem Gleis auch viel besser.

Viele Grüße,
Christian