Löf mit 218 208 und mehr (6 B.)
Verfasst: Di 30. Jun 2015, 22:36
Die spontane Ankündigung des DB Museums, 218 208 würde in Gerolstein Wagen abholen, führte mich nachmittags noch nach Löf - der Ort mit dem vermutlich kürzesten Bahnhofsnamen der Region.
Zuerst ein Motiv, dass ich schon länger mal ausprobieren wollte. Mit 181 ist es leider nichts mehr geworden, denn das geht nur im Hochsommer. Sieht etwas gefährlich aus, man steht aber legal und sicher auf einem kleinen Weg, der zum Weinberg führt. Motivbeigabe ist hier Alken mit der Burg Thurant, die man an der richtigen Position auch genau zwischen das "Gekabels" bekommt::

(Vermutlich war das die Übergabe aus Lützel. Der Zug bestand aus vier Flachwagen und vier Personenwagen. Letztere hatten wohl den Steil in Ehrang zum Ziel.)
Für die 218 hatte ich mir diese Stelle ausgesucht, kein Knallermotiv, aber doch ganz ansprechend. Und eine der wenigen Stellen, an denen das Licht "rum" kommt und auch lange genug hält:

Gerade als die Häuserschatten lang genug wurden und mir etwas Abkühlung verschafften, kam die Fuhre um die Ecke:

Ein paar Bilder vom Haltepunkt, der noch 90er-Flair versprüht:

(Ein gemischtes Doppel ist schon Glückssache in letzter Zeit. Meist fährt der FLIRT alleine, selten auch der KISS. Anfangsverspätungen aus Mannheim oder Luxembourg sowie Kupplungsschwierigkeiten sind wohl die Ursachen.)
Bahnsteigübersicht:

Das PlusPunkt-Selfie:

Dann hamsterte ich wieder gen Koblenz.
Viele Grüße,
Christian
Zuerst ein Motiv, dass ich schon länger mal ausprobieren wollte. Mit 181 ist es leider nichts mehr geworden, denn das geht nur im Hochsommer. Sieht etwas gefährlich aus, man steht aber legal und sicher auf einem kleinen Weg, der zum Weinberg führt. Motivbeigabe ist hier Alken mit der Burg Thurant, die man an der richtigen Position auch genau zwischen das "Gekabels" bekommt::

(Vermutlich war das die Übergabe aus Lützel. Der Zug bestand aus vier Flachwagen und vier Personenwagen. Letztere hatten wohl den Steil in Ehrang zum Ziel.)
Für die 218 hatte ich mir diese Stelle ausgesucht, kein Knallermotiv, aber doch ganz ansprechend. Und eine der wenigen Stellen, an denen das Licht "rum" kommt und auch lange genug hält:

Gerade als die Häuserschatten lang genug wurden und mir etwas Abkühlung verschafften, kam die Fuhre um die Ecke:

Ein paar Bilder vom Haltepunkt, der noch 90er-Flair versprüht:

(Ein gemischtes Doppel ist schon Glückssache in letzter Zeit. Meist fährt der FLIRT alleine, selten auch der KISS. Anfangsverspätungen aus Mannheim oder Luxembourg sowie Kupplungsschwierigkeiten sind wohl die Ursachen.)
Bahnsteigübersicht:

Das PlusPunkt-Selfie:

Dann hamsterte ich wieder gen Koblenz.
Viele Grüße,
Christian