Ein sonniger Tag mit dem Rizzi-Triebwagen (22 B.)
Verfasst: Di 9. Jun 2015, 19:06
Am Sonntag habe ich mal wieder die Moselweinbahn besucht. Grund war vor allem der "Rizzi", der aktuell dort verkehrende Werbetriebwagen. Er wirbt für die Ausstellung des Künstlers James Rizzi im Bahnhof Traben-Trarbach.
Bei ganztägig bestem Wetter ging es mit dem Rad von Reil über die gegenüberliegende Seite (Burg, Enkirch) nach Traben-Trarbach und anschließend entlang der Strecke über Kövenig zurück nach Reil. Die Tour war äußerst erfolgreich, wie der umfangreiche Bildbericht hoffentlich zeigt.
Kommt man mit dem RE in Bullay an, ist die Moselweinbahn noch in Kövenig. Genug Zeit, um eine Fotoposition für die Doppelstockbrücke einzunehmen. Gestern parkte dort noch ein spezielles Motiv:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/hbkri6df.jpg)
Gleich zweimal Rizzi im Bf Bullay:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/umoetbps.jpg)
Der Zug, der mich nach Reil brachte, erreicht auf der Rückfahrt gleich wieder den Ort. Vorher wird noch der ehemalige Haltepunkt Burg durchfahren, immer parallel zur kleinen Straße:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/2cb54ilc.jpg)
Das einzige Mal an diesem Tag, dass die Sonne kurz schwächelte. Dünne Schleierwolken zogen vorbei, was man im Bild aber sofort sieht:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/cevpo6q4.jpg)
Etwas später auf der anderen Moselseite, der Zug hat eben Reil verlassen und steuert auf die Moselstrecke zu:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/jhjl694m.jpg)
Und die nächste Fahrt nach Traben-Trarbach durchquert die Weinberge, gesehen aus den Weinbergen der gegenüberliegenden Seite. Weinberge überall:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/m8sxa9q5.jpg)
Nach einem längeren Abschnitt ohne Bahnblick erreichte ich auch schon Traben-Trarbach, und das wird 650 350 gleich ebenfalls tun:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/ywosvkvw.jpg)
Der Bahnübergang mitten im Ort mit zwei Besonderheiten. Die eigenartige Beschallung (wie ein Bahnhofsgong) gibt das Foto nicht wieder, zu sehen sind aber die quer gestellten Andreaskreuze:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/nqgnsnk6.jpg)
Kurz hinter Kövenig gibt es eine intakte (und witterungsbedingt tief hängende) Telegrafenleitung zu sehen:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/6zne8q52.jpg)
Der Triebwagen bremst nun auf 20 km/h ab, um den unbeschrankten Übergang sicher zu überqueren:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/kaqsv33v.jpg)
In Kövenig selbst die pure Moseldorf-Idylle:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/pr8r8jei.jpg)
Wieder an dem Abschnitt, der morgens schon besucht wurde, aber jetzt ist das Licht rum. Der Triebwagen befindet sich gerade am Bahnsteig des ehem. Haltepunkts Burg. Als der noch in Betrieb war, setzte dort eine Personenfähre zum Ort über:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/9q4ooq5k.jpg)
Nun folgen wir einem modellbahnähnlichen Verlauf:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/uytk7o7r.jpg)
Und genießen sodann den Blick auf Mosel, Wein und Bahn:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/yj6p98cr.jpg)
Vergleich mit dem 17.05.14:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/6chlairk.jpg)
Die volle Breitseite Rizzi:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/jr97a5fd.jpg)
Flott wieder nach Reil und rauf in den Hang mit Blick auf den kleinen Ortsviadukt:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/tura6ijh.jpg)
Der Zug kommt von Bullay zurück und ist zuerst auf dem Hangviadukt und schließlich in den Weinbergen vor Reil zu sehen:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/jxrw7ex5.jpg)
Wiederum einige Minuten später verlässt "Rizzi" den Ort erneut gen Bullay:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/jrcercyr.jpg)
Im schönen Abendlicht dann der Abschluss. Erst weit entfernt auf dem Viadukt:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/plqetvwn.jpg)
Und (laut Kamerauhr) genau zwei Minuten und eine Sekunde später direkt vor dem Fotografen:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/nk9rgfxf.jpg)
Gespiegelte Spielerei auf der Heimfahrt:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/ro3b62dn.jpg)
Immer wieder faszinierend, wie man in Reil von jedem freundlich gegrüßt wird. Ein netter Ort.
Grüße auch noch an das gut gelaunte Personal von Rhenus Veniro.
Viele Grüße,
Christian
Bei ganztägig bestem Wetter ging es mit dem Rad von Reil über die gegenüberliegende Seite (Burg, Enkirch) nach Traben-Trarbach und anschließend entlang der Strecke über Kövenig zurück nach Reil. Die Tour war äußerst erfolgreich, wie der umfangreiche Bildbericht hoffentlich zeigt.
Kommt man mit dem RE in Bullay an, ist die Moselweinbahn noch in Kövenig. Genug Zeit, um eine Fotoposition für die Doppelstockbrücke einzunehmen. Gestern parkte dort noch ein spezielles Motiv:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/hbkri6df.jpg)
Gleich zweimal Rizzi im Bf Bullay:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/umoetbps.jpg)
Der Zug, der mich nach Reil brachte, erreicht auf der Rückfahrt gleich wieder den Ort. Vorher wird noch der ehemalige Haltepunkt Burg durchfahren, immer parallel zur kleinen Straße:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/2cb54ilc.jpg)
Das einzige Mal an diesem Tag, dass die Sonne kurz schwächelte. Dünne Schleierwolken zogen vorbei, was man im Bild aber sofort sieht:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/cevpo6q4.jpg)
Etwas später auf der anderen Moselseite, der Zug hat eben Reil verlassen und steuert auf die Moselstrecke zu:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/jhjl694m.jpg)
Und die nächste Fahrt nach Traben-Trarbach durchquert die Weinberge, gesehen aus den Weinbergen der gegenüberliegenden Seite. Weinberge überall:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/m8sxa9q5.jpg)
Nach einem längeren Abschnitt ohne Bahnblick erreichte ich auch schon Traben-Trarbach, und das wird 650 350 gleich ebenfalls tun:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/ywosvkvw.jpg)
Der Bahnübergang mitten im Ort mit zwei Besonderheiten. Die eigenartige Beschallung (wie ein Bahnhofsgong) gibt das Foto nicht wieder, zu sehen sind aber die quer gestellten Andreaskreuze:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/nqgnsnk6.jpg)
Kurz hinter Kövenig gibt es eine intakte (und witterungsbedingt tief hängende) Telegrafenleitung zu sehen:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/6zne8q52.jpg)
Der Triebwagen bremst nun auf 20 km/h ab, um den unbeschrankten Übergang sicher zu überqueren:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/kaqsv33v.jpg)
In Kövenig selbst die pure Moseldorf-Idylle:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/pr8r8jei.jpg)
Wieder an dem Abschnitt, der morgens schon besucht wurde, aber jetzt ist das Licht rum. Der Triebwagen befindet sich gerade am Bahnsteig des ehem. Haltepunkts Burg. Als der noch in Betrieb war, setzte dort eine Personenfähre zum Ort über:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/9q4ooq5k.jpg)
Nun folgen wir einem modellbahnähnlichen Verlauf:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/uytk7o7r.jpg)
Und genießen sodann den Blick auf Mosel, Wein und Bahn:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/yj6p98cr.jpg)
Vergleich mit dem 17.05.14:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/6chlairk.jpg)
Die volle Breitseite Rizzi:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/jr97a5fd.jpg)
Flott wieder nach Reil und rauf in den Hang mit Blick auf den kleinen Ortsviadukt:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/tura6ijh.jpg)
Der Zug kommt von Bullay zurück und ist zuerst auf dem Hangviadukt und schließlich in den Weinbergen vor Reil zu sehen:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/jxrw7ex5.jpg)
Wiederum einige Minuten später verlässt "Rizzi" den Ort erneut gen Bullay:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/jrcercyr.jpg)
Im schönen Abendlicht dann der Abschluss. Erst weit entfernt auf dem Viadukt:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/plqetvwn.jpg)
Und (laut Kamerauhr) genau zwei Minuten und eine Sekunde später direkt vor dem Fotografen:
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150608/nk9rgfxf.jpg)
Gespiegelte Spielerei auf der Heimfahrt:
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150608/ro3b62dn.jpg)
Immer wieder faszinierend, wie man in Reil von jedem freundlich gegrüßt wird. Ein netter Ort.
Grüße auch noch an das gut gelaunte Personal von Rhenus Veniro.
Viele Grüße,
Christian