Seite 1 von 1

SPNV-Reaktivierung in Trier verschoben

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 15:17
von Mediapark
Auf der Homepage der stadt Trier findet man diese Pressemeldung:

Interessen der Trierer Bürger werden bei der Reaktivierung berücksichtigt
Zweijähriges Planfeststellungsverfahren beteiligt Anwohner und Träger öffentlicher Belange | Umfangreiche Lärmvorsorge möglich

(Frankfurt am Main, 22. Mai 2015) Der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe hat sich in einem Gespräch mit Vertretern der DB Netz AG über die Reaktivierung der Westtrasse in Trier für den Schienenpersonennahverkehr zwischen Ehrang und Zewen informiert. Gisbert Brauner, Leiter Vertrieb und Fahrplan bei der DB Netz AG, Regionalbereich Mitte, erläuterte den aktuellen Terminplan für die Reaktivierung. Die Inbetriebnahme der Strecke wird danach nicht, wie ursprünglich vorgesehen, Ende 2018, sondern voraussichtlich 2020 erfolgen.

(mehr)

Re: SPNV-Reaktivierung in Trier verschoben

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 10:45
von Horst Heinrich
Mediapark hat geschrieben:... voraussichtlich 2020 ...
In politischen Dimensionen bedeutet das, man wartet erst die nächste Landtagswahl (2016) und die nächste Bundestagswahl (2017) ab - schließlich muß der Trierer Wähler bei Laune gehalten werden.
Ich müßte mich sehr täuschen, wenn solche Überlegungen heute keine Rolle mehr spielten...

Re: SPNV-Reaktivierung in Trier verschoben

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 06:52
von JK
Soweit ich weiss besteht ein rechtlicher Vertrag mit Luxemburg (!) zwecks Reaktivierung der Westtrasse ! L hat schon bei Stadler Triebzüge für den Betrieb der Weststrecke bestellt... Da hat wohl wieder ein Politiker in Unkenntnis der Sachlage geredet...

Re: SPNV-Reaktivierung in Trier verschoben

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 22:40
von JK
Wozu wird das Planfeststellungsverfahren benötigt ? Für die neuen Haltestellen oder weil dort wieder Personenzüge fahren werden ?
Falls es nur für die neuen Haltestellen benötigt wird könnten die Züge doch auch ohne Halt über die Weststrecke fahren. Eine Regionalbahnlinie nach L von Wittlich über HBF wird nicht angenommen werden, die Fahrzeiten sind einfach zu lang gegenüber Auto und Buslinie 116 zb . Ausserdem gibt es ja schon die RE Linie nach L über HBF