Holzverkehr in der Wetterau 19.03.-20.03. (m14B)
Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 17:15
Abends am 19.03. gings los, um den Transport der leeren Holzwagen von Griedel nach Münzenberg bildlich festzuhalten. Vor allem der Verladevorgang in Münzenberg bot ein interessantes Lichterspiel.
Griedel

Griedel am Abend: Lok 4 der Eisenbahnfreunde Wetterau setzt sich an den Zug aus leeren Holzwagen.
Münzenberg

Ankunft der leeren Holzwagen in Münzenberg.

Gleich nach der Ankunft gings los mit der Beladung.

Ankunft des zweiten leeren Zugteils in Münzenberg. Rechts im Bild die beleuchtete Burg Münzenberg.

Und schon wird beidseitig beladen.
Nachdem am 19.03. die leeren Holzwagen nach Münzenberg gebracht wurden, wurde es am 20.03. Zeit die jetzt beladenen Wagen abzuholen. Es kam erfreulicherweise die Lok 2 der Eisenbahnfreunde Wetterau zum Einsatz, eine V36. Im üblichen Verfahren brachte sie die Wagen von Münzenberg nach Griedel, wo sie von HLB 831 übernommen und nach Butzbach gebracht wurden.
Griedel

HLB 831 mit den ersten beladenen Holzwagen in Richtung Butzbach.
Münzenberg

Lok 2 der Eisenbahnfreunde Wetterau war heute im Holzzugverkehr im Einsatz. Hier setzt sie sich gerade an einen beladenen Zugteil in Münzenberg.
Ober-Hörgern

Die V36 hatte ganz gut zu tun, als sie den recht langen Zug von Münzenberg nach Griedel transportierte.
Griedel

Ankunft in Griedel.

Nach der Ankunft kuppelte die Lok ab...

...und fuhr alleine wieder ins heimatliche Bad Nauheim.

HLB 831 kam nach einigen Minuten und übernahm den Zug in Griedel.
Butzbach

Nachdem die Main-Weser-Bahn unterquert wurde, hat der Zug sein Ziel fast erreicht.

HLB 831 hat den Holzzug nun komplett zusammengestellt. Rechts steht MGW 183 500 bereit, um den Zug später zu übernehmen. Boxxpress 193 880 schmuggelte sich noch mit einem Containerzug ins Bild.
Gruß,
Kai
Griedel

Griedel am Abend: Lok 4 der Eisenbahnfreunde Wetterau setzt sich an den Zug aus leeren Holzwagen.
Münzenberg

Ankunft der leeren Holzwagen in Münzenberg.

Gleich nach der Ankunft gings los mit der Beladung.

Ankunft des zweiten leeren Zugteils in Münzenberg. Rechts im Bild die beleuchtete Burg Münzenberg.

Und schon wird beidseitig beladen.
Nachdem am 19.03. die leeren Holzwagen nach Münzenberg gebracht wurden, wurde es am 20.03. Zeit die jetzt beladenen Wagen abzuholen. Es kam erfreulicherweise die Lok 2 der Eisenbahnfreunde Wetterau zum Einsatz, eine V36. Im üblichen Verfahren brachte sie die Wagen von Münzenberg nach Griedel, wo sie von HLB 831 übernommen und nach Butzbach gebracht wurden.
Griedel

HLB 831 mit den ersten beladenen Holzwagen in Richtung Butzbach.
Münzenberg

Lok 2 der Eisenbahnfreunde Wetterau war heute im Holzzugverkehr im Einsatz. Hier setzt sie sich gerade an einen beladenen Zugteil in Münzenberg.
Ober-Hörgern

Die V36 hatte ganz gut zu tun, als sie den recht langen Zug von Münzenberg nach Griedel transportierte.
Griedel

Ankunft in Griedel.

Nach der Ankunft kuppelte die Lok ab...

...und fuhr alleine wieder ins heimatliche Bad Nauheim.

HLB 831 kam nach einigen Minuten und übernahm den Zug in Griedel.
Butzbach

Nachdem die Main-Weser-Bahn unterquert wurde, hat der Zug sein Ziel fast erreicht.

HLB 831 hat den Holzzug nun komplett zusammengestellt. Rechts steht MGW 183 500 bereit, um den Zug später zu übernehmen. Boxxpress 193 880 schmuggelte sich noch mit einem Containerzug ins Bild.
Gruß,
Kai