Aber schaut mal genau hin - sogar die Stirnpartien sind einander ein wenig angeglichen, und im Jahr 2015 in Deutschland geradezu unvorstellbar:
Zwei verschiedene Baureihen (Und auch noch zweierlei Bahnverwaltungen!!!) - und sie vertragen sich!
Das klappt ja heutzutage innerhalb einer einzigen sogenannten Baureihe (darf man diese "Meisterstückchen deutscher Ingenieurskunst" überhaupt so nennen, bei den zwölfundneunzig Unterschieden pro "BR"???) oft nicht.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!" Konrad Adenauer
Und auch die GTWs modernerer Bauart haben FLIRTende Gesichtszüge....
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!" Konrad Adenauer
Wenn Du so anfängst, frag dich mal, woher "deutsche" Autos kommen...
Mein Ford Mondeo kommt z.B. aus Genk in Belgien, und nach Schließung von Genk kommt er sogar aus Spanien (Valencia)! Der Opel Agila kommt aus Ungarn und der Mokka aus Südkorea! Und frag besser nicht, wo manches ach so deutsche VW-Model her kommt...
Noch Fragen?
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!" Konrad Adenauer
Lenz hat geschrieben:Nix Schweiz, die beiden Fahrzeugtypen kommen aus Berlin
(Stadler Pankow GmbH)
Grüße ins Forum
Da werden sie gebaut.
Die Entwicklung stammt aus dem Stammwerk von Stadler aus Bussnang in der Schweiz. Wie auch die ersten FLIRT und KISS dort gebaut wurden, die für den schweizer und österreichischen Markt kommen alle aus Bussnang.
PS: Mein Citroen C4 Grand Picasso wird in Spanien (Vigo) gebaut, die Antriebswellen als Beispiel kommen aus Mosel bei Zwickau...
Das heutige VW Werk Mosel war ursprünglich mal als Citroën Werk geplant.
Und der Mercedes CLA kommt aus dem Werk Kecskemét in Ungarn.
Zuletzt geändert von bigboy4015 am Do 26. Mär 2015, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ulrich Wolf
Ansonsten sind die Diesel größer: Die im Westen der USA
Und mein neues Auto der "Kölner" Marke Ford wird demnächst in Valencia zusammengeschraubt....
Wobei Ford ja eigentlich eine Marke aus Michigan (USA) ist, der Hauptsitz ist in Dearborn.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!" Konrad Adenauer
Stadler war vor 20 Jahren ein kleines feines Unternehmen welches sich auf Kleinserien spezialisiert hatte.
Serien von 10 Fahrzeugen waren groß.
Dann kamen so Innovationen wie die GTW 2/6.
Stadler brauchte Fertigungsstätten und so kamen Werke in mehreren Ländern dazu. Die PFA in Weiden war der einzig bewusste Rückschlag. Die würde 2005 übernommen und musste 2007 schliessen.
Mit der übernommenen Winpro AG ist Stadler heute auch Inhaber der Reste der ehemaligen SLM Winterthur.
Ulrich Wolf
Ansonsten sind die Diesel größer: Die im Westen der USA