Seite 1 von 1

High Speed Grinder in Aktion (4 B.)

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 19:57
von Lochris
Der "High Speed Grinder" heute Nachmittag in Kaub:
Bild

Heiße Angelegenheit:
Bild

Wenig später kehrte er wieder zurück:
Bild

Gesund kann das nicht sein, der Geruch war auch nicht gerade angenehm:
Bild

Viele Grüße,
Christian

Re: High Speed Grinder in Aktion (4 B.)

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 20:15
von Reiner
Am letzten Sonntag fuhr dieser Zug auf der linken Rheinstrecke nördlich.
Mich wundert, dass die Gleise so oft geschliffen werden. Seit letzten Oktober war das bestimmt schon zum dritten Mal.
Dazu kommt noch, dass die Züge nach dem Schleifen deutlich lauter rollen.

Gruß Reiner

Re: High Speed Grinder in Aktion (4 B.)

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 22:16
von Horst Heinrich
Reiner hat geschrieben:Am letzten Sonntag fuhr dieser Zug auf der linken Rheinstrecke nördlich.
Mich wundert, dass die Gleise so oft geschliffen werden. Seit letzten Oktober war das bestimmt schon zum dritten Mal.
Dazu kommt noch, dass die Züge nach dem Schleifen deutlich lauter rollen.

Gruß Reiner
Auch die DB erkennt inzwischen die Vorteile präventiven Schleifens.
Beim präventiven Schleifen rückt man Schienenfehlern im Anfangsstadium ihres Entstehens zu Leibe. Dies erreicht man z.B durch die Entfernung verhärteter und spröder Oberflächen, das funktioniert mit geringen Abtragstiefen. So kann die Lebensdauer der Schiene erhöht werden, intensivere Schleifarbeiten bzw. ein Komplettaustausch können entsprechend lange hinausgezögert werden.
Es ist wie immer eine Frage des Geldes.
So liegen die Kosten je Fertigmeter viel niedriger als beim korrigierenden Schleifen.

Re: High Speed Grinder in Aktion (4 B.)

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 05:57
von TroubadixRhenus
Das Abrollen ist nach dem Schleifgang wegen der kleinen Schleif-Riefen etwas lauter (eventuell "singen" die Räder dann eine Zeit lang), was sich aber nach kurzer Zeit geben sollte, wenn sich die Riefen durch ein paar Zugfahrten egalisiert hat.