Seite 1 von 1

Nassau: Bahnsteigüberdachung ohne Zukunft?

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 17:01
von eta176
Da die Diskussion sich in diesem Thread: http://www.forum.hunsrueckquerbahn.de/v ... 74&t=48398
vom eigentlichen Thema "Gleismesszug" zum Bahnsteigdach von Nassau weg entwickelte,
gebe ich der Sache hier einen eigenen Beitragsbaum, der gerne mit weiteren (historischen)
Aufnahmen ergänzt werden kann.

Bild

Bild

Bei einem Telefonat mit dem Vorsitzenden des Nassauer Geschichtsvereins habe ich erfahren, dass
anscheinend Gespräche laufen, um zumindest die Säulen zu retten. Da auf dem Vorplatz ein Umbau
für einen Busbahnhof erfolgen soll, wäre ggf. auch dort eine Wiederverwendung denkbar.
Die komplette Dacheindeckung ist ja erst vor wenigen Jahren erneuert worden, weil eine Dachlawine
das marode Well-Eternitdach durchschlagen hatte.
.

Nassau: Bahnsteigüberdachung erhält neuen Standort

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 13:59
von eta176
.
Bahnsteigüberdachung erhält neuen Standort
Dem Nassauer Geschichtsverein ist es zu verdanken, dass die DB bei einem Ortstermin am gestrigen Tag
eine feste Zusage gegeben hat, das komplette Vordach so "gefühlvoll" abzubauen, dass es in Nassau an
einer anderen (geeigneten) Stelle wieder errichtet werden kann. Der Erhalt an Ort und Stelle - notfalls
mit einer Einkürzung - war dagegen nicht möglich.
Die Eindeckung ist übrigens im Januar 2008 erneuert worden. Inzwischen geht man davon aus, dass die
Konstruktion mit hoher Wahrscheinlichkeit von der ersten Bahnsteighalle aus Bad Ems stammt (so zumin-
dest die überlieferten Aussagen alter Eisenbahner, die darüber noch zu erzählen wussten ...). In Bad Ems
ist die heute noch bestehende Halle in den Jahren um 1911 entstanden, das Dach in Nassau erst auf Post-
karten aus der Zeit während oder kurz nach dem Ende des 1. Weltkrieges dokumentiert.

Gruß HaPe

Re: Nassau: Bahnsteigüberdachung ohne Zukunft?

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 21:37
von Horst Heinrich
Das Dach wird also vielleicht nur zum historischen "Plaisier" irgendwo aufgeschlagen, wo es eigentlich keiner braucht, die Reisenden aber stehen da, wo es gebraucht würde, aber nicht mehr zum Image des Konzerns paßt, im Regen.

Was muß eigentlich noch passieren, bis dieses Volk einmal aufsteht, um sich von all den volksschädlichen Elementen zu befreien, die unsere Infrastruktur Stück für Stück zerstört und nichts dabei findet, intakte Anlagen hemmungslos zu eliminieren.
Kapiert eigentlich der träge Dakannmanjadochnichtsmachen-Mensch noch, was hier gerade geschieht?

Re: Nassau: Bahnsteigüberdachung ohne Zukunft?

Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 13:08
von jojo54
Horst Heinrich hat geschrieben:Das Dach wird also vielleicht nur zum historischen "Plaisier" irgendwo aufgeschlagen, wo es eigentlich keiner braucht, die Reisenden aber stehen da, wo es gebraucht würde, aber nicht mehr zum Image des Konzerns paßt, im Regen.

Was muß eigentlich noch passieren, bis dieses Volk einmal aufsteht, um sich von all den volksschädlichen Elementen zu befreien, die unsere Infrastruktur Stück für Stück zerstört und nichts dabei findet, intakte Anlagen hemmungslos zu eliminieren.
Kapiert eigentlich der träge Dakannmanjadochnichtsmachen-Mensch noch, was hier gerade geschieht?
Dass man immer gleich so schimpfen muss.....
Eigentlich schade.

MfG
jojo54

Re: Nassau: Bahnsteigüberdachung ohne Zukunft?

Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 09:31
von TroubadixRhenus
Aber hier hat er doch recht, finde ich zumindest.

Re: Nassau: Bahnsteigüberdachung ohne Zukunft?

Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 10:55
von eta176
.
Das Dach ist in dieser Woche komplett abgebaut worden
- offenbar meist während der Nachtstunden!

Es sieht jetzt alles sehr, sehr kahl in Nassau aus :roll: