Lahnsteiner Modellbahngeschichten
Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 00:15
Hallo,
in lockerer Folge möchte ich an dieser Stelle Szenen und Baufortschritte aus unserer großen HO-Anlage nach Motiven der Lahntalbahn zeigen und hoffe dem Motto " Modellrailroading is fun" gerecht zu werden.
Folge 1: L-Tafel
Da zeigt doch Berthold H. vom Fenster des Stellwerks IV in Niederlahnstein dem Lokführer des aus Koblenz kommenden Zuges die L-Tafel.
Um welchen Zug es sich handelt, das wissen wir nicht - vielleicht ist es ein Güterzug, ein Sonderzug, der mehr oder weniger fromme Pilger nach Obernhof bringen soll, oder gar der Westerländer? Doch der Lokführer hat aufgrund dieser Anweisung die Pflicht, seine zulässige Höchstgeschwindigkeit um ein Drittel zu reduzieren.
Das Stellwerk gibt es in Wirklichkeit auch nicht mehr, aber es lebt im Modell auf der Anlage des MEC Lahnstein-Koblenz ( http://www.mec-lahnstein-koblenz.de ) weiter.
Viel Spaß mit der kleinen und beim Fahren mit der großen Eisenbahn wünscht
Helmut Reichelt
in lockerer Folge möchte ich an dieser Stelle Szenen und Baufortschritte aus unserer großen HO-Anlage nach Motiven der Lahntalbahn zeigen und hoffe dem Motto " Modellrailroading is fun" gerecht zu werden.
Folge 1: L-Tafel
Da zeigt doch Berthold H. vom Fenster des Stellwerks IV in Niederlahnstein dem Lokführer des aus Koblenz kommenden Zuges die L-Tafel.
Um welchen Zug es sich handelt, das wissen wir nicht - vielleicht ist es ein Güterzug, ein Sonderzug, der mehr oder weniger fromme Pilger nach Obernhof bringen soll, oder gar der Westerländer? Doch der Lokführer hat aufgrund dieser Anweisung die Pflicht, seine zulässige Höchstgeschwindigkeit um ein Drittel zu reduzieren.
Das Stellwerk gibt es in Wirklichkeit auch nicht mehr, aber es lebt im Modell auf der Anlage des MEC Lahnstein-Koblenz ( http://www.mec-lahnstein-koblenz.de ) weiter.
Viel Spaß mit der kleinen und beim Fahren mit der großen Eisenbahn wünscht
Helmut Reichelt