Seite 1 von 1

Nun ist es amtlich: Gz auf der OWW-Bahn!!!

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 09:58
von Dieselpower
Erst waren es nur Fragmente einer Information, dann ein Gerücht, aber nun ist es sicher....
Zwar leider nur in den Sommerferien 2015, aber immerhin: Güterzüge auf dem Oberwesterwald!

Wegen Sperrung der Strecke Au - Altenkirchen macht der WEBA-Zug während der Sommerferien eine "Rundreise" über einen schier unglaublichen Laufweg:
Scheuerfeld - (Hellertal oder Siegen - noch nicht gewiß) - Dillenburg - Wetzlar (Kopfmachen) - Limburg - Westerburg - Altenkirchen - Selters u.z.!!! :shock: :o

"Warum fährt der denn nicht ab Limburg über Steinefrenz?", werden sich jetzt manche fragen. Ich mich übrigens auch - ich kann es mir jedenfalls nur so erklären, daß dort keine einzige freie Trasse mehr existiert, denn auf der UWW-Bahn herrscht ab Planwechsel Stundentakt.

Geplant sind zwei Züge (Lastlauf) NACH und einer (überwiegend Leerwagen) VON Selters - zu fotografierbaren Zeiten - zumindest im OWW!

Mehr Info, sobald ich was neues weiß!

Re: Nun ist es amtlich: Gz auf der OWW-Bahn!!!

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 20:29
von Anschlussgleis
Hallo,

das ist mal eine schöne Nachricht. :)
Wie sieht es eigentlich mit der alten Infrastruktur aus?
Ich war seit 2011 nicht mehr an der Oberwesterwaldbahn. Stehen noch die Formsignale und in welchen Abschnitt steht noch die alte Telegrafenleitung?

Gruß Ralf

Re: Nun ist es amtlich: Gz auf der OWW-Bahn!!!

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 21:28
von Dieselpower
Die Telegrafenleitungen wurden bis auf wenige traurig herumhängende Fragmente bereits von unseren osteuropäischen EU-Mitbürgern der "Fachkräftegilde" entfernt. Für die Formsignale ist es (noch) nicht zu spät, dennoch ist Eile geboten, da Westerburg (1 Fdl und 2 Ww) demnächst von einem EStw in Langenhahn ferngestellt werden soll. Und wenn die EStw-Seuche einmal da ist, wird sie Metastasen bilden, also seht zu, denn die gräßlichen grauen Stelzenkabelkanäle wuchern schon wie Unkraut!

Re: Nun ist es amtlich: Gz auf der OWW-Bahn!!!

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 23:37
von TroubadixRhenus
Estw Langenhahn! Anfang der 90er, als die Piste kurz vor der Stillegung des Personenverkehrs lag, hätte man sich wohl den Bauch vor Lachen gehalten ob so einer Meldung. Schön ist natürlich, dass die Strecke bis heute doch überlebt hat. Mit den "Segungen" der modernen Technik werden wir dafür jetzt wohl leben müssen - auch wenn ich diesem Zentralismus höchst kritisch gegenüber stehe (entmenschlichte Eisenbahn, keine Redundanz im Krisenfall)!

Re: Nun ist es amtlich: Gz auf der OWW-Bahn!!!

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 21:38
von Anschlussgleis
Hallo,

danke für die Auskunft.

Gruß Ralf

Re: Nun ist es amtlich: Gz auf der OWW-Bahn!!!

Verfasst: So 25. Jan 2015, 13:58
von Dieselpower
TroubadixRhenus hat geschrieben:Estw Langenhahn! Anfang der 90er, als die Piste kurz vor der Stillegung des Personenverkehrs lag, hätte man sich wohl den Bauch vor Lachen gehalten ob so einer Meldung. Schön ist natürlich, dass die Strecke bis heute doch überlebt hat. Mit den "Segungen" der modernen Technik werden wir dafür jetzt wohl leben müssen - auch wenn ich diesem Zentralismus höchst kritisch gegenüber stehe (entmenschlichte Eisenbahn, keine Redundanz im Krisenfall)!

Langenhahn stand sogar mal einen Fahrplan lang als "Haltepunkt" im Buchfahrplan. Da hatte man den Träumen des "Verbrannte-Erde-Netzbezirksleiter" Herrn V. vorweggegriffen. Und nun wird es so eine Art "wichtiger Betriebsmittelpunkt".

Leider gibt es bisher noch keine konkrete Info, welche Tfz zum Einsatz kommen werden - mit den leichten DH1004 würde das selbst in Doppeltraktion sicherlich eine Quälerei werden...empfohlen hätte ich auf der Bindweide ein kanadisches Qualitätsprodukt aus dem Hause EMD - bis 60 km/h (Generatorumschaltung parallel -> seriell) zugkraftmäßig nahezu unschlagbar (Anfahrzugkraft 409 kN...die BR 151 hat 395!), und aktuell auch sicherlich verfügbar, so oft sieht man sie ja nicht mehr! :wink:

Re: Nun ist es amtlich: Gz auf der OWW-Bahn!!!

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 12:18
von Ulrich Neumann
Hallo zusammen
stehen die Formsignale in Langenhahn noch?
Die waren doch immer sehr Fotogen!

Ulrich

Re: Nun ist es amtlich: Gz auf der OWW-Bahn!!!

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 13:42
von Knipser1
Hallo Ulrich,

die Formsignale stehen in Langenhahn noch, genauso wie Wilsenroth, Ingelbach, Hachenburg, Rotenhain, etc...

Da hat sich in den letzten Jahren nichts mehr "negatives" getan.

Viele Grüße

Guido

Re: Nun ist es amtlich: Gz auf der OWW-Bahn!!!

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 16:24
von Dieselpower
NOCH nicht, deshalb ja meine zeitige Warnung, denn an vielen Stellen stehen schon die "bildschönen" Kabelkanäle....
Und das EStw kommt, vsl. noch in diesem Jahr....

Re: Nun ist es amtlich: Gz auf der OWW-Bahn!!!

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 19:11
von TroubadixRhenus
Marko: Dann müssen wir aber vorher noch ne MAN-Tour machen! :wink:

Re: Nun ist es amtlich: Gz auf der OWW-Bahn!!!

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 19:28
von Dieselpower
An mir soll's nicht scheitern... :-)

Aber bevor das DB-Netz-Fahrplanbüro wieder Kokolores macht, am besten 5 oder 6 Kreuzungsaufenthalte mit einplanen...dann paßt es vielleicht halbwegs... :wink:

Wie wäre denn z.B. eine spezielle Foto-Sonderfahrt unter dem Motto "Der letzte komplette Formsignalsommer"?

Re: Nun ist es amtlich: Gz auf der OWW-Bahn!!!

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 21:20
von cyclo
Dieselpower hat geschrieben:An mir soll's nicht scheitern... :-)

Aber bevor das DB-Netz-Fahrplanbüro wieder Kokolores macht, am besten 5 oder 6 Kreuzungsaufenthalte mit einplanen...dann paßt es vielleicht halbwegs... :wink:

Wie wäre denn z.B. eine spezielle Foto-Sonderfahrt unter dem Motto "Der letzte komplette Formsignalsommer"?
Nabend,

mit einem roten Brummer waere das der Hit!

Ich waere dabei!

mfg.
Marcus