Stilllegung einer Straßenbahn
Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 15:24
Moin, moin !
Wie das so unter den Mainzern ist, kennt man immer Kumpels, die jemanden kennen, die jemanden kennen, die jemanden kennen, ... .
In diesem Fall kam mir etwas zu Ohren, was ich so gar nicht glauben konnte, was jedoch anscheinend der Wahrheit entspricht.
Nun zur eigentlichen Nachricht:
Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) hat im vergangenen Jahr 9 Straßenbahnen des Typs "Variobahn" bei Stadler bestellt und bauen lassen. Diese 9 Straßenbahnen haben das Manko, dass sie nur in eine Fahrtrichtung Personen befördern können, denn in der Gegenrichtung befindet sich kein "Steuerhaus". Bei Verkehrsunfällen kann man sich vorstellen, dass diese Straßenbahnen schnell zum Hindernis werden. Die Variobahnen bekamen die Betriebsnummern 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224, 225.
Straßenbahn 220 ist nun seit längerem nicht unterwegs, der Grund dafür ist nicht bekannt. Nur eines weiß man: Stadler hat der MVG mitgeteilt, dass die Variobahn 220 sofort z gestellt werden muss!
Nun weiß keiner so recht, was denn da die genaue Ursache ist, zumal es ja weder die erste Tram oder die Letzte Tram in der Serie betrifft. Weiß hier vielleicht jemand genaueres? Die MVG hat nun 10 weitere Variobahnen in Bestellung gegeben. Ich persönlich frage mich da, wo der Sinn der Sache ist !!?? Ebenso gespannt bin ich gespannt ob noch weitere Variobahnen z gestellt werden müssen.....
Damit versende ich viele Grüße
Elias Wingenfeld
Wie das so unter den Mainzern ist, kennt man immer Kumpels, die jemanden kennen, die jemanden kennen, die jemanden kennen, ... .
In diesem Fall kam mir etwas zu Ohren, was ich so gar nicht glauben konnte, was jedoch anscheinend der Wahrheit entspricht.
Nun zur eigentlichen Nachricht:
Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) hat im vergangenen Jahr 9 Straßenbahnen des Typs "Variobahn" bei Stadler bestellt und bauen lassen. Diese 9 Straßenbahnen haben das Manko, dass sie nur in eine Fahrtrichtung Personen befördern können, denn in der Gegenrichtung befindet sich kein "Steuerhaus". Bei Verkehrsunfällen kann man sich vorstellen, dass diese Straßenbahnen schnell zum Hindernis werden. Die Variobahnen bekamen die Betriebsnummern 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224, 225.
Straßenbahn 220 ist nun seit längerem nicht unterwegs, der Grund dafür ist nicht bekannt. Nur eines weiß man: Stadler hat der MVG mitgeteilt, dass die Variobahn 220 sofort z gestellt werden muss!
Nun weiß keiner so recht, was denn da die genaue Ursache ist, zumal es ja weder die erste Tram oder die Letzte Tram in der Serie betrifft. Weiß hier vielleicht jemand genaueres? Die MVG hat nun 10 weitere Variobahnen in Bestellung gegeben. Ich persönlich frage mich da, wo der Sinn der Sache ist !!?? Ebenso gespannt bin ich gespannt ob noch weitere Variobahnen z gestellt werden müssen.....
Damit versende ich viele Grüße
Elias Wingenfeld