Seite 1 von 1

Bauarbeiten zwischen Erbach - Bad Marienb. und Altenkirchen

Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 09:16
von jojo54
Hallo zusammen !

Kurzfristig wird auf Bauarbeiten zwischen - Erbach Bad Marienberg und Altenkirchen(Oberwesterwaldbahn) hingewiesen, die bereits am 18.10.2014 beginnen und bis zum 01.11.2014 andauern sollen.

http://www.nnp.de/lokales/limburg_und_u ... 80,1085583

http://www.vectus-online.de/pages/posts ... 461-45.php

MfG
jojo54

Re: Bauarbeiten zwischen Erbach - Bad Marienb. und Altenkirc

Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 10:39
von Dieselpower
Daß Sperrungen durch Baumaßnahmen manchmal erforderlich sind, ist ja verständlich, mir unverständlich sind nur diese kurzen Vorlaufzeiten.

Von dieser Sperrung weiß ich seit August - durch Fdl an der Strecke. Der Fahrplan wurde eine Woche vorher herausgegeben, und die Dienstschichten für's Personal kamen gestern (!!!) - knapp 15 Stunden vorher! Inklusive massiver Arbeitszeitänderungen...private Planungen waren wieder völlig für'n A....!

Auf dem Abschnitt Au - Altenkirchen verkehren während dieser Zeit übrigens ausschließlich GTW, wer noch Herbstbilder machen will, sollte sich beeilen, ob die noch da sind, wenn HLB übernimmt, weiß ich noch nicht...

Re: Bauarbeiten zwischen Erbach - Bad Marienb. und Altenkirc

Verfasst: So 19. Okt 2014, 12:44
von eta176
Die DB Netz AG weiß doch offenbar derzeit selbst nicht, welche Streckenabschnitte
sie eigentlich sperren will, denn für den aktuellen Zeitraum ist nur eine Sperrung
zwischen Langenhahn und Hachenburg in der Ankündigung zu finden:

Baustelleninformationen
3730 Langenhahn-Hachenburg, 17.10.2014-02.11.2014
Brückenarbeiten BÜ-Arbeieten, Durchlässe


Strecke: (3730) Limburg - Altenkirchen
Streckenabschnitt: Langenhahn - Hachenburg
Arbeiten: Brückenarbeiten BÜ-Arbeieten, Durchlässe
Beginn der Sperrung: 17.10.2014 um 20:40
Ende der Sperrung: 02.11.2014 um 09:00
Sperrart: durchgehend
Betriebseinschränkung: Streckensperrung
Gültigkeit täglich

Letzte Aktualisierung: 17.10.2014

http://fahrweg.dbnetze.com/fahrweg-de/s ... age=20&x=1

Meine Vermutung: Es war geplant in diesem Zeitraum auch den vom EBA
genehmigten Rückbau in Rotenhain vorzunehmen, aber es fehlten die not-
wendigen Kapazitäten (oder die Ausschreibung?) ...
Außerdem hat sich die Vectus schon selbst abgeschrieben, denn eine Presse-
Info aus Limburg gab es früher schon selten (und dann meist an die falschen
Empfänger) und inzwischen überhaupt nicht mehr. Selbst die Veröffentlichung
des für die Reisenden wichtigen Hinweis, dass bei Vectus nicht gestreikt wird,
(auf deren eigenen Homepage) muss man sich erst mühsam "erkämpfen" :evil:
.