2 Tage im hohen Norden an der Marschbahn
Verfasst: Di 2. Sep 2014, 19:54
Wer viele 218er-Doppel sucht, wird an der Marschbahn fündig. Vergangene Woche ging es für 2 Tage dorthin.
An der Einfahrt Klanxbüll kam am Mittag ein Syltshuttle von Westerland nach Niebüll

Von Sylt aus, nahe der Ortschaft Morsum, hat soeben eine NOB mit der 223 010, noch in der Siemens Dispo-Lackierung, den Hindenburgdamm verlassen und ist auf dem Weg nach Westerland

Ein Syltshuttle konnte soeben den Anstieg auf den Hindenburgdamm unter schönem Sound überwinden

Hier sieht man den Beginn der Steigung

Gegen Abend zogen, entgegen jeder Vorhersage, Wolken auf und sorgten für Zitterspielchen, wie hier bei der NOB von Hamburg

Kurz vor Sonnenuntergang schaffte es noch ein Autozug, bei dem die beiden 218er bewusst die Sonne zufuhren

Der Sonnenuntergang (ein bisschen kitschig, ich weiß)

Am nächsten Morgen am Einfahrsignal Klanxbüll

Die wohl bekannteste Fotostelle liegt am Hindenburgdamm kurz vor der Nordsee auf Festlandseite. Im Hintergrund erkennt man bei genauem Hinsehen ein kleines Haus. Dahinter steckt die "Blockstelle Hindenburgdamm", die bis 1996 besetzt war und als einsamster Arbeitsplatz Deutschlands galt

In Niebüll zweigt eine Nebenbahn nach Dagebüll Mole ab. Hier bringen Fährschiffe die Urlauber nach Amrum oder Föhr. Betreiber der Strecke ist die neg. An die Regelzüge werden im Sommer IC-Kurswagen gekoppelt, im vorliegenden Fall gehören sie zum IC 2072

IC 2315 in Niebüll am Terminal für die Autozugverladung

Die Rückfahrt bestand u.a. aus dem IC 2021. Kann man nur empfehlen, planmäßig hängen da zwei Bwmz mit unveränderter TEE-Einrichtung dran. Stellt sich nur die Frage, warum Reisende mit 1. Klasse Fahrkarte einen "modernisierten" Apmz bekommen.
An der Einfahrt Klanxbüll kam am Mittag ein Syltshuttle von Westerland nach Niebüll

Von Sylt aus, nahe der Ortschaft Morsum, hat soeben eine NOB mit der 223 010, noch in der Siemens Dispo-Lackierung, den Hindenburgdamm verlassen und ist auf dem Weg nach Westerland

Ein Syltshuttle konnte soeben den Anstieg auf den Hindenburgdamm unter schönem Sound überwinden

Hier sieht man den Beginn der Steigung

Gegen Abend zogen, entgegen jeder Vorhersage, Wolken auf und sorgten für Zitterspielchen, wie hier bei der NOB von Hamburg

Kurz vor Sonnenuntergang schaffte es noch ein Autozug, bei dem die beiden 218er bewusst die Sonne zufuhren

Der Sonnenuntergang (ein bisschen kitschig, ich weiß)

Am nächsten Morgen am Einfahrsignal Klanxbüll

Die wohl bekannteste Fotostelle liegt am Hindenburgdamm kurz vor der Nordsee auf Festlandseite. Im Hintergrund erkennt man bei genauem Hinsehen ein kleines Haus. Dahinter steckt die "Blockstelle Hindenburgdamm", die bis 1996 besetzt war und als einsamster Arbeitsplatz Deutschlands galt

In Niebüll zweigt eine Nebenbahn nach Dagebüll Mole ab. Hier bringen Fährschiffe die Urlauber nach Amrum oder Föhr. Betreiber der Strecke ist die neg. An die Regelzüge werden im Sommer IC-Kurswagen gekoppelt, im vorliegenden Fall gehören sie zum IC 2072

IC 2315 in Niebüll am Terminal für die Autozugverladung

Die Rückfahrt bestand u.a. aus dem IC 2021. Kann man nur empfehlen, planmäßig hängen da zwei Bwmz mit unveränderter TEE-Einrichtung dran. Stellt sich nur die Frage, warum Reisende mit 1. Klasse Fahrkarte einen "modernisierten" Apmz bekommen.