[UK] Part 1: London Tube and Rail (m.v.B.)
Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 22:27
Hallo,
mein Shakespeare-Faible hat mich mal wieder einen Trip nach London unternehmen lassen. Im ersten Teil ein paar Eindrücke von der Tube und der großen Bahn
Blackfriars Station
Die Bahnsteige und Gleise des Bahnhofs Blackfriars spannen sich über die Themse

Und bieten vor allen im Dunkeln ein echt gutes Fotomotiv. Ein paar Eindrücke die auf dem Heimweg nach einer Theateraufführung im Globe entstanden sind.
Hinten links die Kuppel von St. Pauls, in dezentem blau der Bahnhof und rechts ein Widerlager der alten Blackfriars Bridge

Der Bahnhof in seiner ganzen Breite

Mit St. Pauls und einem Southeastern-Zug

Vorne ein Pfeiler der alten Blackfriars Bridge und im Hintergrund die Spitze von The Shard

Ein Blick von der Southbank über die Themse in Richtung St. Pauls. Am linken Rand die Millenium Bridge

Als ich in Blackfriars ein paar Bilder machen wollte, hat man mich freundlich aber bestimmt gebeten, daß nicht zu tun. Mit etwas Suchen habe ich draußen eine Stelle gefunden, die einen Blick auf die Anfahrt zum Bahnhof erlaubt

Kings Cross und St. Pancras
Drei Eurostars in St. Pancras - ein davon mit neuer Lackierung

Blick von den Bahnsteigen der East Midland Trains in die Halle

Ein Haus weiter in KingsX: Das schwarz der Grand Central Züge macht schon mehr her, als das Eastcoast-grau. Außerdem wirken die Dinger einfach schnittiger

Der moderne "Fächerpilz" vor dem alten Gemäuer gibt der Bahnhofshalle eine eigenen Charme

Da die Zugangsbarrieren auf waren, kam ich ohne Ticket auf die Überführung zu den Gleisen. Ein Blick von oben

Tube Misch-Masch
Gemichtes rund um die Tube: Einige Bahnsteige der Jubilee Line sind mit Türen versehen, die sich erst nach Einfahrt des Zuges öffen. Bspw. an den Station Canary Wharf, Westminister und Waterloo

Innenansicht eines Wagens der Jubilee Line

Auf dem Weg zum Wembley Stadion liessen sich in der Nähe von Neasdon Station die Jubilee und die Metropolitan Line einfangen



"Meine" Linie: Ein Zug der District Line bei der Einfahrt in Mansion House

Der Versuch von Transport for London für ein wenig besseres Klima unter Tage zu sorgen. Die Stationen der Central Line war immer besonders warm

Canary Wharf
Architektonisch ein echtes Highlight: Die Tube-Station Canary Wharf.
Zur Rush Hour strömen hier die Massen von und zur Jubilee Line. Ein Blick von der Straßenebene hinunter

Oder noch besser: Von unten nach oben:

Auf dem Inselbahnsteig wurde das Tube-Logo mit der Einrichtung kombiniert

Besonders im Dunkeln stechen die Eingänge hervor



Der Haupteingang der Station

Umrahmt von den Bürotürmen der Docklands

Über Teilen der Station liegt ein kleiner Park mit abends beleuchteten Brunnen

Westminster
Die Architektur von Westminster gibt mir immer wieder Rätsel auf: Luftig leicht oder doch eher bombastisch. Entscheidet selbst





Und zum Schluß...
...ein gut gemeinter Rat (gesehen in der Station West Ham)

...noch ein gut gemeinter Rat (war da nicht was mit Problemen und Schwimmen)

...ein Ausflug in Grüne:
Kew Gardens ist immer einen Ausflug (und die 16 Pfund) Eintritt wert. Im großem Gewächshaus kann man auf einer Galerie die Pflanzen auch von oben in Augenschein nehmen.

Oder auf dem Treewalk in 15m Höhe die Aussicht auf die Bäume und die Umgebung genießen

Leider liegt Kew in der Einflugschneiße von Heathrow, sodaß alle 3 Minuten ein Flieger kam.
Soviel mal bis hierher. More to come
Freue mich über Rückmeldungen
So long
Charly
Edit: Bild von abload zur picr umgezogen.
mein Shakespeare-Faible hat mich mal wieder einen Trip nach London unternehmen lassen. Im ersten Teil ein paar Eindrücke von der Tube und der großen Bahn
Blackfriars Station
Die Bahnsteige und Gleise des Bahnhofs Blackfriars spannen sich über die Themse

Und bieten vor allen im Dunkeln ein echt gutes Fotomotiv. Ein paar Eindrücke die auf dem Heimweg nach einer Theateraufführung im Globe entstanden sind.
Hinten links die Kuppel von St. Pauls, in dezentem blau der Bahnhof und rechts ein Widerlager der alten Blackfriars Bridge

Der Bahnhof in seiner ganzen Breite

Mit St. Pauls und einem Southeastern-Zug

Vorne ein Pfeiler der alten Blackfriars Bridge und im Hintergrund die Spitze von The Shard

Ein Blick von der Southbank über die Themse in Richtung St. Pauls. Am linken Rand die Millenium Bridge

Als ich in Blackfriars ein paar Bilder machen wollte, hat man mich freundlich aber bestimmt gebeten, daß nicht zu tun. Mit etwas Suchen habe ich draußen eine Stelle gefunden, die einen Blick auf die Anfahrt zum Bahnhof erlaubt

Kings Cross und St. Pancras
Drei Eurostars in St. Pancras - ein davon mit neuer Lackierung

Blick von den Bahnsteigen der East Midland Trains in die Halle

Ein Haus weiter in KingsX: Das schwarz der Grand Central Züge macht schon mehr her, als das Eastcoast-grau. Außerdem wirken die Dinger einfach schnittiger

Der moderne "Fächerpilz" vor dem alten Gemäuer gibt der Bahnhofshalle eine eigenen Charme

Da die Zugangsbarrieren auf waren, kam ich ohne Ticket auf die Überführung zu den Gleisen. Ein Blick von oben

Tube Misch-Masch
Gemichtes rund um die Tube: Einige Bahnsteige der Jubilee Line sind mit Türen versehen, die sich erst nach Einfahrt des Zuges öffen. Bspw. an den Station Canary Wharf, Westminister und Waterloo

Innenansicht eines Wagens der Jubilee Line

Auf dem Weg zum Wembley Stadion liessen sich in der Nähe von Neasdon Station die Jubilee und die Metropolitan Line einfangen



"Meine" Linie: Ein Zug der District Line bei der Einfahrt in Mansion House

Der Versuch von Transport for London für ein wenig besseres Klima unter Tage zu sorgen. Die Stationen der Central Line war immer besonders warm

Canary Wharf
Architektonisch ein echtes Highlight: Die Tube-Station Canary Wharf.
Zur Rush Hour strömen hier die Massen von und zur Jubilee Line. Ein Blick von der Straßenebene hinunter

Oder noch besser: Von unten nach oben:

Auf dem Inselbahnsteig wurde das Tube-Logo mit der Einrichtung kombiniert

Besonders im Dunkeln stechen die Eingänge hervor



Der Haupteingang der Station

Umrahmt von den Bürotürmen der Docklands

Über Teilen der Station liegt ein kleiner Park mit abends beleuchteten Brunnen

Westminster
Die Architektur von Westminster gibt mir immer wieder Rätsel auf: Luftig leicht oder doch eher bombastisch. Entscheidet selbst





Und zum Schluß...
...ein gut gemeinter Rat (gesehen in der Station West Ham)

...noch ein gut gemeinter Rat (war da nicht was mit Problemen und Schwimmen)

...ein Ausflug in Grüne:
Kew Gardens ist immer einen Ausflug (und die 16 Pfund) Eintritt wert. Im großem Gewächshaus kann man auf einer Galerie die Pflanzen auch von oben in Augenschein nehmen.

Oder auf dem Treewalk in 15m Höhe die Aussicht auf die Bäume und die Umgebung genießen

Leider liegt Kew in der Einflugschneiße von Heathrow, sodaß alle 3 Minuten ein Flieger kam.
Soviel mal bis hierher. More to come
Freue mich über Rückmeldungen
So long
Charly
Edit: Bild von abload zur picr umgezogen.