Seite 1 von 1
WEBA vom Pech verfolgt - auch die 212 ist platt!
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 22:45
von Dieselpower
Leider kein Witz!
Die 212 steht seit dem frühen Abend mitsamt ihrem Zug, der noch nach AK gebracht werden sollte, in Au. Er mußte nach einem Gelenkwellenbruch rückwärts von Breitscheidt hinabrollen...dort blockiert er die ganze Nacht eins von drei durchgehenden Hauptgleisen!
Eine andere Buschtrommel verkündet: 215 086 kehrt zurück, und schleppt morgen früh alles nach Selters!
Re: WEBA vom Pech verfolgt - auch die 212 ist platt!
Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 09:54
von Lochris
Danke für die Information.
Es ist zwar mehrfaches Pech, aber im Falle der 215 und der 212 doch eher das des Vermieters, oder?
Sollten beide erstmal stehen, gibt es ja noch die Voll'schen V100 und V160 in o/b
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
.
Re: WEBA vom Pech verfolgt - auch die 212 ist platt!
Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 11:29
von Dieselpower
Naja, das Pech des Vermieters einerseits, das Pech des Dienstleisters, der dem Kunden die Wagen nicht rechtzeitig stellen kann, aber auch!
Und da würde ich ja gerne mal "gemischtbunte" Kombinationen sehen, wie es in meiner Lieblingsepoche nicht selten vorkam....
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: WEBA vom Pech verfolgt - auch die 212 ist platt!
Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 20:26
von Westerwälder 44
Heute morgen hatte ich die möglichkeit ein Foto von der Lok zumachen.
![Bild](http://abload.de/img/212309havariertf0sfu.jpg)
(Ist mit dem Handy aufgenommen)
Die Buschtrommel sagt,das ab morgen eine G1700 die Leistung erbringt.
Re: WEBA vom Pech verfolgt - auch die 212 ist platt!
Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 21:40
von Dieselpower
Wäre ja auch mal interessant....Power hat die jedenfalls.
Aber natürlich kein Ersatz für ne Bundesbahnlok...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: WEBA vom Pech verfolgt - auch die 212 ist platt!
Verfasst: Do 24. Jul 2014, 20:45
von Horst Heinrich
Dieselpower hat geschrieben: Gelenkwellenbruch
Vor noch nicht allzu langer Zeit gehörte ein solcher Schaden zu den Lappalien für ein gut sortiertes Bw-Team.
Jetzt wächst sich das ganze zu einer mittelschweren Katastrophe aus - ein ganzer Zug steckt fest...
Gleichzeitig wird mal wieder deutlich, welchem Dilemma die Betreiber historischer Fahrzeuge ausgeliefert sind.
Man kann nur hoffen, daß die Lok recht bald wieder flott ist und die ganze Sache keine allzu großen Löcher ins Budget reißt.
Re: Gelenkwelle
Verfasst: Do 24. Jul 2014, 21:54
von Daniel K.
Hallo,
ich hoffe mal, daß es Teile wie Gelenkwellen in Stendal noch zu vernünftigen Preisen gibt.
MfG
Daniel
Re: WEBA vom Pech verfolgt - auch die 212 ist platt!
Verfasst: Do 24. Jul 2014, 22:02
von Dieselpower
Bei so vielen 212ern, die den Weg des alten Eisens gegangen sind, hoffe ich doch, daß man nicht so blöd war, diese mit einzuschmelzen...
Übrigens - nix 215, die KSW 42 ist als Notstopfen vorgesehen....eine G1700!
Re: WEBA vom Pech verfolgt - auch die 212 ist platt!
Verfasst: Do 24. Jul 2014, 23:14
von Daniel K.
Dieselpower hat geschrieben:Bei so vielen 212ern, die den Weg des alten Eisens gegangen sind, hoffe ich doch, daß man nicht so blöd war, diese mit einzuschmelzen...!
Die haben doch (zum Glück) derart viele V 100 an Private verkauft, sollten also mit ET gut bestückt sein.
Auch stand da immer noch ein schöner Arbeitsvorrat auf den Gleisen.
Aber schaun wir zunächst wie sich die modernere Generation an der Aufgabe bewährt.
MfG
Daniel