[CH] 125 Stunden Rhätische Bahn Teil 3/3 (mB)
Verfasst: So 20. Jul 2014, 16:49
Hallo zusammen,
etwas verspätet, aber ich hoffe noch nicht zu spät, der 3. Teil.
Der 3. Teil beinhaltet Tag 4 der Sonderfahrt Reihe und begann mit der Überführung des Railriders nach Davos. Davor kam aber noch ein Planzug mit ABe8/12 3513 am Wolfgangpass talwärts:

ABe8/12 3513 am Morgen des 14.06.2014 am Wolfgangpass
Leider verschand die Sonne wieder als die Ge4/4I 603 vorbeikam:

Ge4/4I 603 mit Railrider Überführung am Wolfgangpass
Die Bilder bis Wiesen fielen auch den Wolken zum Opfer, bei der Einfahrt nach Wiesen klappte es dann wieder:

Der Railrider mit Ge4/4I 603 bei Einfahrt nach Wiesen
Während der Railrider eine Fotofahrt über das Wiesener Viadukt machte, kümmerte ich mich um den nächsten Planzug an der gleichen Stelle wie zuvor:

Ge4/4III 643 mit Pendelzug aus Filisur nach Davos in Wiesen
Wir machten uns dann auf Richtung Albula-Karussel und konnten in Bergün den Railrider nochmals ablichten:

Ge4/4I 603 mit dem Railrider in Bergün
Am Ortsausgang von Bergün überraschte uns dieser alte Gepäckwagen der Appenzeller Bahnen als Bauernhofsverkaufsstand:

D161 der Appenzeller Bahnen als Hoflädeli in Bergün
Bevor nun die Überführung der Ge4/6 353 die Bildfläche betrat, konnte noch der zuvor verkehrende Planzug fotografiert werden:

Ge4/4III 651 mit Schnellzug nach Chur auf dem Albulaviadukt III
dicht gefolgt von der 353:

Ge4/6 353 mit Leerzug nach Bergün auf dem Albulaviadukt III
Auf dem Albulaviadukt I gelang ein weiteres Bild:

Ge4/6 353 mit Leerzug nach Bergün auf dem Albulaviadukt I
Ich machte mich dann von hier aus auf den Weg nach Reichenau-Tamins, wollte ich dort doch die Jubiläumslok 623 fotografieren. Vorher gelang noch ein Bild der Edelweiss Lok:

Ge4/4II 618 edelweiss vor RE von Disentis nach Chur bei der Einfahrt nach Reichenau-Tamins
Für die 623 wechselte ich auf die andere Rheinbrückenseite:

Ge4/4II 623 mit RE nach Disentis auf der Rheinbrücke Reichenau
Als letzten Fotopunkt meiner Tour ging es dann nochmal zum Mohnfeld bei Bonaduz. Beim warten auf den Sonderzug kam mir noch die BÜGA S-Bahn vor die Linse:

ABe4/16 3105 als S-Bahn nach Thusis bei Bonaduz
Dann betrat die Oerlikoner die Bühne:

Ge4/6 353 mit Sonderzug nach Reichenau/Tamins bei Bonaduz
und

Ge4/6 353 mit Sonderzug nach Reichenau/Tamins bei Bonaduz
Meine Lieblingslok vom HCD war dann das letzte Bild der Tour:

Ge4/4III 652 HCD mit Schnellzug nach Chur bei Bonaduz
Da ich Sonntag wieder zu Hause sein mußte, ging es von hier dann auf direktem Wege wieder heim Richtung Rheinland.
etwas verspätet, aber ich hoffe noch nicht zu spät, der 3. Teil.
Der 3. Teil beinhaltet Tag 4 der Sonderfahrt Reihe und begann mit der Überführung des Railriders nach Davos. Davor kam aber noch ein Planzug mit ABe8/12 3513 am Wolfgangpass talwärts:

ABe8/12 3513 am Morgen des 14.06.2014 am Wolfgangpass
Leider verschand die Sonne wieder als die Ge4/4I 603 vorbeikam:

Ge4/4I 603 mit Railrider Überführung am Wolfgangpass
Die Bilder bis Wiesen fielen auch den Wolken zum Opfer, bei der Einfahrt nach Wiesen klappte es dann wieder:

Der Railrider mit Ge4/4I 603 bei Einfahrt nach Wiesen
Während der Railrider eine Fotofahrt über das Wiesener Viadukt machte, kümmerte ich mich um den nächsten Planzug an der gleichen Stelle wie zuvor:

Ge4/4III 643 mit Pendelzug aus Filisur nach Davos in Wiesen
Wir machten uns dann auf Richtung Albula-Karussel und konnten in Bergün den Railrider nochmals ablichten:

Ge4/4I 603 mit dem Railrider in Bergün
Am Ortsausgang von Bergün überraschte uns dieser alte Gepäckwagen der Appenzeller Bahnen als Bauernhofsverkaufsstand:

D161 der Appenzeller Bahnen als Hoflädeli in Bergün
Bevor nun die Überführung der Ge4/6 353 die Bildfläche betrat, konnte noch der zuvor verkehrende Planzug fotografiert werden:

Ge4/4III 651 mit Schnellzug nach Chur auf dem Albulaviadukt III
dicht gefolgt von der 353:

Ge4/6 353 mit Leerzug nach Bergün auf dem Albulaviadukt III
Auf dem Albulaviadukt I gelang ein weiteres Bild:

Ge4/6 353 mit Leerzug nach Bergün auf dem Albulaviadukt I
Ich machte mich dann von hier aus auf den Weg nach Reichenau-Tamins, wollte ich dort doch die Jubiläumslok 623 fotografieren. Vorher gelang noch ein Bild der Edelweiss Lok:

Ge4/4II 618 edelweiss vor RE von Disentis nach Chur bei der Einfahrt nach Reichenau-Tamins
Für die 623 wechselte ich auf die andere Rheinbrückenseite:

Ge4/4II 623 mit RE nach Disentis auf der Rheinbrücke Reichenau
Als letzten Fotopunkt meiner Tour ging es dann nochmal zum Mohnfeld bei Bonaduz. Beim warten auf den Sonderzug kam mir noch die BÜGA S-Bahn vor die Linse:

ABe4/16 3105 als S-Bahn nach Thusis bei Bonaduz
Dann betrat die Oerlikoner die Bühne:

Ge4/6 353 mit Sonderzug nach Reichenau/Tamins bei Bonaduz
und

Ge4/6 353 mit Sonderzug nach Reichenau/Tamins bei Bonaduz
Meine Lieblingslok vom HCD war dann das letzte Bild der Tour:

Ge4/4III 652 HCD mit Schnellzug nach Chur bei Bonaduz
Da ich Sonntag wieder zu Hause sein mußte, ging es von hier dann auf direktem Wege wieder heim Richtung Rheinland.