Seite 1 von 1

"Land unter" in Niederjosbach (11.07.2014)

Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 10:44
von eta176
Der RMV meldete am 11.07.2014 erstmals bereits gegen 15:20 Uhr:

Züge 20, 21 / S-Bahn S2: aktuelle Störung (Stand: 11.07., 16.20 Uhr)

Wegen eines Blitzeinschlags in Niedernhausen ist die Strecke zwischen "Niedernhausen Bahnhof" und "Hofheim-Lorsbach Bahnhof" gesperrt.
Es kommt zu Ausfällen und Verspätungen.

"Blitzeinschlag" war jedoch nur die halbe Wahrheit ...

Am S-Bahnhaltepunkt Niederjosbach kam es erneut zu "Überschwemmungen", da der Starkregen Wasser und Geröll aus den Feldern und tlw.
dem Unterbau der (asphaltierten) Feldwege spülte, das dann über den Fußgängersteg direkt auf die darunter durchführende Straße, auf den
Bahnsteig, ins Wartehaus (dort stand die Brühe knöchelhoch und am Abend lagerten dort noch erhebliche Mengen an Schotter und Schlamm)
- und natürlich auch ins Gleisbett - lief. Am ortsseitigen Widerlager der Bahnunterführung kam es zu tiefen Ausspülungen (s.Fotos).

Hier ein Fotoserie aus Niederjosbach (mit etlichen Fotos, die im Bereich der neuen Bahnunterführung und am Hp entstanden sind):
http://www.fnp.de/lokales/main-taunus-k ... 644,663501

Bis in die späten Abendstunden sollte es ein SEV zwischen Lorsbach und Niedernhausen geben. Bei der Durchfahrt in Lorsbach sahen wir
große Gruppen "gestrandeter" S-Bahn-Nutzer, aber auf der gesamten Strecke bis Niedernhausen kam uns anschließend kein als SEV er-
kennbarer Bus entgegen ?!?
______________________________________________________________________________________________________________

Dazu passt der von Holger Schäfer zur Verfügung gestellte Screenshot von gestern Abend um 21:43 Uhr, der keinerlei Infos gibt,
ob und wie ein Bus-SEV "organisiert" wurde (- oder offenbar eher nicht :evil: ). Es ist schon ein "dicker Hund", wenn dort steht,
die Strecke sei g e s p e r r t, dann aber nur Ausfälle und "V e r s p ä t u n g e n" zu kommunizieren:

Bild

Re: "Land unter" in Niederjosbach (11.07.2014)

Verfasst: So 13. Jul 2014, 11:39
von Roland Köthnig
Danke für die Info. Hier noch ein kleine Ergänzung.
Mein Sohn, der von dem Unwetter betroffen war, hat mir berichtet, daß in der RB nach Limburg (Hbf ab 16.13) kurz nach Abfahrt in Frankfurt Hbf das Fahrtende in Hofheim wegen "Unterspülungen" durchgesagt wurde; dies jedoch ohne Alternativen zu nennen. Immerhin wäre ja nach Niedernhausen und weiter Richtung Limburg der Umweg über Wiesbaden möglich gewesen.
Einen gewissen SEV muß es wohl gegeben haben; er berichtete von einem einzelnen Bus in Hofheim, der aber dem Ansturm nicht gewachsen gewesen sei. Er persönlich hat sich dann mit dem Pkw in Hofheim abholen lassen.
Nicht klar war nach der Meldung beim RMV, ob die Strecke komplett gesperrt ist, oder ob evtl. ein eingleisiger Betrieb möglich ist. Immerhin war ja auch von Verspätungen die Rede; das bezog sich aber wohl mehr auf die nicht gesperrten Streckenteile. Mein Versuch mit dem RIS eine Einschätzung zu bekommen, sind ebenfalls gescheitert. Dort standen viele Züge (z.B. für Eppstein oder Lorsbach) mit Ausfall, andere waren mit Verspätungen von wenigen Minuten angegeben. Diese sind dann allerdings später (wohl nach Erreichen der Planzeit) aus dem RIS verschwunden. So war auch für mich nicht klar erkennbar, ob denn nun komplett gesperrt ist oder nicht.

Gruß
Roland

Re: "Land unter" in Niederjosbach (11.07.2014)

Verfasst: So 13. Jul 2014, 19:43
von eta176
Danke Roland für die Ergänzungen :!:
.
Niederjosbach (Stand: So. 13.07.2014)

Bei der Vorbeifahrt am heutigen Sonntag aus dem SE ist das abgelagerte Material gut zu erkennen,
das sich auch von der Bahnsteigkante "niagarafallmäßig" ins Gleisbett ergoss:

Bild

Ein paar Meter weiter sieht man, woher das Material gekommen ist: auf der gesamten Breite hinter den
Auto-Parkplätzen aus dem Hang und auch von links (Parkplätze) sowie ganz rechts von den Feldwegen.
Die wenigen Abläufe haben auch bei früherem Starkregen nie ausgereicht, außerdem fehlen ableitende
Rinnen entlang der unteren Kante der Straße bzw. Parkflächen. Von dem Steg (links) stürzte Wasser u.
Geröll teilweise direkt auf die darunter verlaufende Straße.

Bild

Ein weiteres (hausgemachtes) Problem ist die bereits seit Jahren unterlassene Räumung der Gräben und
Drainagen, obwohl Tf immer wieder dem Fdl von Niedernhausen den Rückstau von Wasser (z.B. nach der
Schneeschmelze und starken Niederschlägen) gemeldet hatten ...

Bild

Gruß HaPe