Mein Senf zum Kurhessenbahnfest (m7B)

Gesperrt
gt

Beitrag von gt »

Hallo John,

deinem Wunsch nach ein paar Tipps komme ich gerne nach. Zuerst das Ergebnis.
Vorher:

Bild

Nachher:

Bild

Da du genauso wie ich einen Reflecta hast (bei mir Pro Scann 4000) , vermute ich das du auch Photshop Elements als beiligende Software hast.
?ber die Funktionen Autotonwert, ,A-kontrast und A-farbkorrektur konnte ich keine Ver?nderungen feststellen.
Dann Helligk./Kontr. anpassen>Tonwertkorrektur>oberer mittiger Regler leicht nach links (Bildaufhellung)
Dann Farbe anpassen>Farvariationen>S?tigung>mehr S?ttigung(am linken Regler intensit?t voreinstellen)
Dann Scharfzeichnen>Unscharf maslieren> hier St?rke 201, Radius 2,2, Schwellenwert 2
Dann ?ber Bild drehen >eigene> 0,0? Grad gew?hlt, um Zugriff zum Freistellungswerkzeug zu erhalten, damit neuen Rahmen gezogen um den sichtbaren schwarzen Rand rechts im Bild wegfallen zu lassen. Zum Schlu? noch den Bildautor eingef?gt.
Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.

Schick mir mal dein Problembild als Rohscan per Mail.

Gr??e

Gerd
hagepe

Beitrag von hagepe »

Hallo John, hallo Gert,

es gibt beim scannen und bearbeiten unterschiedliche Verfahren.
Ich verwende einen Nikon Coolscan 4000 und mache den Rohscan m?glichst unver?ndert.

Bild
Dein Bild verwende ich mal als solchen

Bild
Das ist Gert's Bearbeitung

Bild

Das ist meine Bearbeitung im Jasc PaintShop.

In den Farbeinstellungen wurde bei deinem Bild Rot um dieStufe 3 vermindert, dann der Farbton und die S?ttigung um 2 Stufen reduziert und die Helligkeit um 10 erh?ht.
Da gibt es einen Button Ausleuchtung, damit habe ich das Bild aufgehellt (hat mit der Gammafunktion nichts zu tun!).
Und zum Schlu? erst mit der Funktion 'unscharf maskieren' abgeschlossen. Das sollte immer der letzte Vorgang bei der Bildbearbeitung sein.
Wird das in einem fr?heren Arbeitsgang angewendet, verw?scht das Bild in mittleren Bereichen und an Kanten und freien Linien enstehen die 'Artefakte'.

Aber letztlich bleibt Dir 'try&error' nicht erspart, jeder hat bei Bildern eigene Pr?ferenzen.

Gru?

hagepe
gt

Beitrag von gt »

Hallo hagepe,

vielen Dank f?r deine Beschreibung der Scannvorg?nge. Aber viele Wege f?hren nach Rom. Der Farbeindruck bzw. die S?ttigung ist in der Empfindung nat?rlich auch subjektiv.

Beste Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2852
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

Habe mir jetzt auch mal erlaubt, da Bild zu bearbeiten. Da ich nicht besonders viel Ahnung davon habe, hab ich nur ein paar einfache einstellungen ge?ndert.

vorher:
Bild
nachher:
Bild

Mein Werkzeug war kostenlos, und nennt sich IrfanView (kennt aber wohl fast jeder).
Zuerst "sch?rfen"
Dann im Men? "Farben ?ndern" etwas mehr kontrast und etwas Gamma Korrektur ins +
Mehr habe ich nicht gemacht. Die Version von Gerd hat mir etwas zu k?nstlich gewirkt, obwohl die Farben besser zur Geltung kommen.
Beim Orginal hat mich eigentlich nur die leichte Unsch?rfe gest?rt.

Die nachbearbeitete Version von hagepe finde ich auch nicht schlecht, bis auf die unsch?rfe. Hier noch mal nachgesch?rft:

Bild

Ob es gef?llt, oder nicht, liegt aber sowieso immer im Auge des Betrachters.
Gruß: Schimi
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4829
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

da ist auch ein Strich im Bild

Beitrag von Markus Göttert »

das hatte ich auch mal.

mit einem f?n kalt den scanner durchblasen oder es liegt an einem update der software.

viel spa? beim ausprobieren
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Gesperrt