218 105 auf Kirchturmfahrt am 30.4. und 1.Mai
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 09:09
Moin Moin,
der Tag der Offenen Tür in Miltenberg erforderte ein wenig Vorarbeit, denn für die Fahrzeugausstellung mußte in Miltenberg erst einmal Platz geschaffen werden.
Die Überführung des defekten 626 982 nach Blankenbach entging mir leider wegen der Arbeit, aber immerhin schaffte ich es, die Reise des Salonwagens und Speisewagens nach Miltenberg in Obernburg-Elsenfeld aufzunehmen. Nur hier hat man ein weites freies Schußfeld, das nicht durch Grünzeug zugewachsen ist.
So entstand am 30. April das erste Bild der ersten Fahrt von 218 105 mit passenden Wagen:
JZ5A9435 von schwellensittich auf Flickr
JZ5A9441 von schwellensittich auf Flickr
Als ich in Miltenberg ankam, war sie schon am Wegrangieren der Wagen auf Gleis 5. In Gleis 4 hatte man die sonst in Miltenberg abgestellten 628 aufgereiht, die noch zwei Brüder dazu bekommen sollten, bevor es dann.... aber das zeige ich euch gleich...
Zunächst das VT Treffen in Miltenberg
JZ5A9473 von schwellensittich auf Flickr
JZ5A9497 von schwellensittich auf Flickr
Danach ging es weiter nach Amorbach, um dort Material für den morgigen Ausstellungstag zu holen. Ein Anruf riß mich aus der Ladetätigkeit: 19:57 fährt 218 105 mit 6x 628 nach Aschaffenburg ab. Das würde knapp, aber mit etwas Glück sollte ich rechtzeitig in Kleinheubach ankommen.
Und es war auch so. Leider war es doch schon so trüb, daß ISO1000 notwendig wurden. Aber für solch einen Anblick reizt man die technischen Möglichkeiten der Kamera doch gern mal aus
JZ5A9513 von schwellensittich auf Flickr
JZ5A9524 von schwellensittich auf Flickr
Ein Video gibt es davon übrigens auch:
https://www.flickr.com/photos/schwellen ... 111893534/
Der nächste Morgen verhieß nichts Gutes... Schon sehr früh war ich aufgestanden, um den Überführungszug aus Koblenz Lützel aufzunehmen. Da es aber heftig regnete, ersparte ich mir eine Aufnahme unter Draht vor Aschaffenburg und nahm die Fuhre erneut in Obernburg-Elsenfeld auf. Dort bietet eine Straßenbrücke auch Schutz vor Himmelswasser.
JZ5A9549 von schwellensittich auf Flickr
JZ5A9574 von schwellensittich auf Flickr
Wann sieht man schon mal Elloks auf fahrdrahtlosen Strecken. Und das letzte Mal, daß eine Ellok hier durchkam, ist auch schon ein paar Tage her.
IMG_5951 von schwellensittich auf Flickr
In Miltenberg angekommen, war zunächst ein Objektivwechsel vonnöten, um die langen Fuhren komplett auf den Chip zu bekommen.
JZ5A9636 von schwellensittich auf Flickr
Dann begannen die Rangierarbeiten und die Ausstellung wurde "aufgebaut"
JZ5A9670 von schwellensittich auf Flickr
Die letzte Ausstellung mit Elloks in Miltenberg war zur Eröffnung der Maintalbahn am 28.5.1989
JZ5A9690 von schwellensittich auf Flickr
Kaum zu Fassen, aber kurz nach 9 Uhr kam sogar die Sonne heraus und tauchte die beiden Schönheiten in sanftes Morgenlicht.
JZ5A9747 von schwellensittich auf Flickr
Wenige Minuten später ging dann die Welt unter und erst ab halb Eins fühlte sich der halbe Landkreis fit genug, um Miltenberg zu Besuchen. Ein Glück!
Eine der Attraktionen für die jungen Bahnfans war die Hebebühne des Westfranken-Unimogs. Aber auch die Führerstandsmitfahrten auf der Gravita waren immer ausgebucht.
Schon um 15Uhr gab es keine Karten mehr für die Führungen im neuen Stellwerk.
JZ5A9786 von schwellensittich auf Flickr
Kurz vor dem Abrangieren der Loks machte ich dann noch ein Foto mit dem neuen Stellwerk
JZ5A9795 von schwellensittich auf Flickr
Zum allerersten Mal konnte man in Miltenberg eine 111 bestaunen
JZ5A9813 von schwellensittich auf Flickr
Der komplette Zug ready for take off
JZ5A9907 von schwellensittich auf Flickr
JZ5A9930 von schwellensittich auf Flickr
JZ5A9933 von schwellensittich auf Flickr
und natürlich war der 2. Mai dann wieder weitgehend trocken und sonnig
Aber immerhin erwischte ich beim Warten auf die Railtrack Vectronin noch die 714 009 auf Umleitungsfahrt wegen Notarzteinsatz auf der Fuldaner Strecke.
Etliche ICE wurden über den Spessart geleitet.
JZ5A9966 von schwellensittich auf Flickr
Und auch diese Woche ist sie noch im Einsatz als Rangierteckel in und um Aschaffenburg
JZ5A9990 von schwellensittich auf Flickr
JZ5A0034 von schwellensittich auf Flickr
Beste Grüße
Michael
der Tag der Offenen Tür in Miltenberg erforderte ein wenig Vorarbeit, denn für die Fahrzeugausstellung mußte in Miltenberg erst einmal Platz geschaffen werden.
Die Überführung des defekten 626 982 nach Blankenbach entging mir leider wegen der Arbeit, aber immerhin schaffte ich es, die Reise des Salonwagens und Speisewagens nach Miltenberg in Obernburg-Elsenfeld aufzunehmen. Nur hier hat man ein weites freies Schußfeld, das nicht durch Grünzeug zugewachsen ist.
So entstand am 30. April das erste Bild der ersten Fahrt von 218 105 mit passenden Wagen:
JZ5A9435 von schwellensittich auf Flickr
JZ5A9441 von schwellensittich auf Flickr
Als ich in Miltenberg ankam, war sie schon am Wegrangieren der Wagen auf Gleis 5. In Gleis 4 hatte man die sonst in Miltenberg abgestellten 628 aufgereiht, die noch zwei Brüder dazu bekommen sollten, bevor es dann.... aber das zeige ich euch gleich...
Zunächst das VT Treffen in Miltenberg
JZ5A9473 von schwellensittich auf Flickr
JZ5A9497 von schwellensittich auf Flickr
Danach ging es weiter nach Amorbach, um dort Material für den morgigen Ausstellungstag zu holen. Ein Anruf riß mich aus der Ladetätigkeit: 19:57 fährt 218 105 mit 6x 628 nach Aschaffenburg ab. Das würde knapp, aber mit etwas Glück sollte ich rechtzeitig in Kleinheubach ankommen.
Und es war auch so. Leider war es doch schon so trüb, daß ISO1000 notwendig wurden. Aber für solch einen Anblick reizt man die technischen Möglichkeiten der Kamera doch gern mal aus
JZ5A9513 von schwellensittich auf Flickr
JZ5A9524 von schwellensittich auf Flickr
Ein Video gibt es davon übrigens auch:
https://www.flickr.com/photos/schwellen ... 111893534/
Der nächste Morgen verhieß nichts Gutes... Schon sehr früh war ich aufgestanden, um den Überführungszug aus Koblenz Lützel aufzunehmen. Da es aber heftig regnete, ersparte ich mir eine Aufnahme unter Draht vor Aschaffenburg und nahm die Fuhre erneut in Obernburg-Elsenfeld auf. Dort bietet eine Straßenbrücke auch Schutz vor Himmelswasser.
JZ5A9549 von schwellensittich auf Flickr
JZ5A9574 von schwellensittich auf Flickr
Wann sieht man schon mal Elloks auf fahrdrahtlosen Strecken. Und das letzte Mal, daß eine Ellok hier durchkam, ist auch schon ein paar Tage her.
IMG_5951 von schwellensittich auf Flickr
In Miltenberg angekommen, war zunächst ein Objektivwechsel vonnöten, um die langen Fuhren komplett auf den Chip zu bekommen.
JZ5A9636 von schwellensittich auf Flickr
Dann begannen die Rangierarbeiten und die Ausstellung wurde "aufgebaut"
JZ5A9670 von schwellensittich auf Flickr
Die letzte Ausstellung mit Elloks in Miltenberg war zur Eröffnung der Maintalbahn am 28.5.1989
JZ5A9690 von schwellensittich auf Flickr
Kaum zu Fassen, aber kurz nach 9 Uhr kam sogar die Sonne heraus und tauchte die beiden Schönheiten in sanftes Morgenlicht.
JZ5A9747 von schwellensittich auf Flickr
Wenige Minuten später ging dann die Welt unter und erst ab halb Eins fühlte sich der halbe Landkreis fit genug, um Miltenberg zu Besuchen. Ein Glück!
Eine der Attraktionen für die jungen Bahnfans war die Hebebühne des Westfranken-Unimogs. Aber auch die Führerstandsmitfahrten auf der Gravita waren immer ausgebucht.
Schon um 15Uhr gab es keine Karten mehr für die Führungen im neuen Stellwerk.
JZ5A9786 von schwellensittich auf Flickr
Kurz vor dem Abrangieren der Loks machte ich dann noch ein Foto mit dem neuen Stellwerk
JZ5A9795 von schwellensittich auf Flickr
Zum allerersten Mal konnte man in Miltenberg eine 111 bestaunen
JZ5A9813 von schwellensittich auf Flickr
Der komplette Zug ready for take off
JZ5A9907 von schwellensittich auf Flickr
JZ5A9930 von schwellensittich auf Flickr
JZ5A9933 von schwellensittich auf Flickr
und natürlich war der 2. Mai dann wieder weitgehend trocken und sonnig
Aber immerhin erwischte ich beim Warten auf die Railtrack Vectronin noch die 714 009 auf Umleitungsfahrt wegen Notarzteinsatz auf der Fuldaner Strecke.
Etliche ICE wurden über den Spessart geleitet.
JZ5A9966 von schwellensittich auf Flickr
Und auch diese Woche ist sie noch im Einsatz als Rangierteckel in und um Aschaffenburg
JZ5A9990 von schwellensittich auf Flickr
JZ5A0034 von schwellensittich auf Flickr
Beste Grüße
Michael