215 086 im Westerwald (36 B. und Film)
Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 09:41
Die Betriebssituation und der Grund des Einsatzes sind ja mittlerweile bekannt, daher komme ich direkt zu den Fotos - mit hoffentlich etwas frischem Wind in die bekannte Motivsammlung.
Teil 1
Bedeckter Himmel kann auch nützlich sein, ermöglicht er doch Stellen umzusetzen, die mit Sonne relativ schwierig wären.
Erste Begegnung bei Obererbach:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/wub6mzvu.jpg)
Den Herrn Messerstecher in Ruhe gelassen und es lieber mit dem blühenden Baum versucht - der wehrte sich nicht:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/jztp7jj8.jpg)
Rangieren in Altenkirchen während des normalen Personenverkehrs:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/7r5ubijc.jpg)
Im kleinen Zeitfenster dann zurück nach Au (Sieg):
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/x6asud32.jpg)
Der zweite Zugteil am Marienthaler Tunnel:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/mljupaga.jpg)
Und bei Obererbach-Niedererbach (heißt wirklich so):
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/2megln6w.jpg)
Vereint Richtung Selters, hier bei Goddert:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/m3vf6y8b.jpg)
Die Rückfahrt verlässt Selters:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/kuv53oh3.jpg)
Und passiert den Seifener Tunnel, den einzigen auf der Holzbachtalbahn:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/2taanpxj.jpg)
Vorher lag der Siegviadukt bei Au noch im prallen Sonnenlicht unter düsteren Wolken. Zum Vectus war es immerhin noch einigermaßen hell. Für die 215 kippte es dann ins Düstere ab, inklusive Regenschauer:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/ndv8yuxv.jpg)
Teil 2
Eine Mischung aus Aprilwetter und Sommerhitze.
Blauer Himmel und Morgenlicht bei Obererbach:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/nh6jmyxu.jpg)
Und wieder solo zurück:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/vghkkayv.jpg)
Pracht in der "Preit"-Ansicht:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/7k42fdh9.jpg)
Der zweite Zugteil wartet in Breitscheidt auf die Zugkreuzung:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/lusfelyj.jpg)
Diesmal mit Sonne, Niedererbach:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/h5eg56or.jpg)
Ausfahrt Altenkirchen:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/ec6e9e74.jpg)
Der verfrühte Frühling ist überall zu sehen:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/6wzxt3ld.jpg)
Dynamisch und idyllisch um die Kurve:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/lfihaufa.jpg)
Und über den Holzbach:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/d6u77an7.jpg)
Auf dem Bauernhof bei Selters ist man mittlerweile bekannt:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/xwmzuxbt.jpg)
An der Burg Reichenstein die sehr frühe Rückfahrt, der Grund sollte später ersichtlich werden:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/cl6t2sf4.jpg)
Die Schneepflugsignale wurden diesen Winter vermutlich nicht benötigt:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/iiyv7cxb.jpg)
Ein Standbild aus der Filmszene, welche die kleine GoPro-Actionkamera auf dem Bü aufnahm:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/a2chsknf.jpg)
In Altenkirchen setzte sich die Lok unerwartet an einen zweiten Zugteil für Selters. Der fuhr dann auch ohne Halt durch:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/4kgjxiwp.jpg)
Das ermöglichte dank des fortgeschrittenen Sonnenstands neue Motive, wie die Wiese bei Goddert:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/qp8cqxyl.jpg)
Wiederum kurze Zeit später kam der Zug zurück, bzw. das, was davon übrig blieb - nämlich nichts außer 215 086:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/s9kgtcht.jpg)
Das alte EG von Marienrachdorf:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/ljgfhwqf.jpg)
Und selbiges in Dierdorf:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/ktj7eufg.jpg)
Ankunft in "AK-City":
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/ukgajsnw.jpg)
Flott ging es dann an den abgestellten Zug und auf den Punkt wurde noch die Taktlücke für die Fahrt nach Au erwischt. Pünktlich überquert der Zug die Sieg bei Fürthen:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/zaeyhxi5.jpg)
Im letzten Sonnenlicht auf der Stammstrecke unterwegs gen Bindweide:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/2wiczo9v.jpg)
In Bindweide wird noch kurz rangiert:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/rnn3e33g.jpg)
Dann geht es Richtung Betriebshof:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/j72mfws6.jpg)
An der modernen Tankstelle der WeBa wird der Treibstoff aufgefüllt:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/rpdsheah.jpg)
Diesel für die Bundesbahn:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/fuksg65o.jpg)
Und Feierabend:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/ng7rtxyk.jpg)
In bewegten Bildern mit historischen Fotovergleichen:
Youtube: 215 086 Diesel-Frühling im Westerwald
Viele Grüße,
besonders an alle Getroffenen und Mitstreiter (Bilder wie Film klappen so nur im Teamwork),
Christian
Teil 1
Bedeckter Himmel kann auch nützlich sein, ermöglicht er doch Stellen umzusetzen, die mit Sonne relativ schwierig wären.
Erste Begegnung bei Obererbach:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/wub6mzvu.jpg)
Den Herrn Messerstecher in Ruhe gelassen und es lieber mit dem blühenden Baum versucht - der wehrte sich nicht:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/jztp7jj8.jpg)
Rangieren in Altenkirchen während des normalen Personenverkehrs:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/7r5ubijc.jpg)
Im kleinen Zeitfenster dann zurück nach Au (Sieg):
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/x6asud32.jpg)
Der zweite Zugteil am Marienthaler Tunnel:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/mljupaga.jpg)
Und bei Obererbach-Niedererbach (heißt wirklich so):
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/2megln6w.jpg)
Vereint Richtung Selters, hier bei Goddert:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/m3vf6y8b.jpg)
Die Rückfahrt verlässt Selters:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/kuv53oh3.jpg)
Und passiert den Seifener Tunnel, den einzigen auf der Holzbachtalbahn:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/2taanpxj.jpg)
Vorher lag der Siegviadukt bei Au noch im prallen Sonnenlicht unter düsteren Wolken. Zum Vectus war es immerhin noch einigermaßen hell. Für die 215 kippte es dann ins Düstere ab, inklusive Regenschauer:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/ndv8yuxv.jpg)
Teil 2
Eine Mischung aus Aprilwetter und Sommerhitze.
Blauer Himmel und Morgenlicht bei Obererbach:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/nh6jmyxu.jpg)
Und wieder solo zurück:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/vghkkayv.jpg)
Pracht in der "Preit"-Ansicht:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/7k42fdh9.jpg)
Der zweite Zugteil wartet in Breitscheidt auf die Zugkreuzung:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/lusfelyj.jpg)
Diesmal mit Sonne, Niedererbach:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/h5eg56or.jpg)
Ausfahrt Altenkirchen:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/ec6e9e74.jpg)
Der verfrühte Frühling ist überall zu sehen:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/6wzxt3ld.jpg)
Dynamisch und idyllisch um die Kurve:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/lfihaufa.jpg)
Und über den Holzbach:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/d6u77an7.jpg)
Auf dem Bauernhof bei Selters ist man mittlerweile bekannt:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/xwmzuxbt.jpg)
An der Burg Reichenstein die sehr frühe Rückfahrt, der Grund sollte später ersichtlich werden:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/cl6t2sf4.jpg)
Die Schneepflugsignale wurden diesen Winter vermutlich nicht benötigt:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/iiyv7cxb.jpg)
Ein Standbild aus der Filmszene, welche die kleine GoPro-Actionkamera auf dem Bü aufnahm:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/a2chsknf.jpg)
In Altenkirchen setzte sich die Lok unerwartet an einen zweiten Zugteil für Selters. Der fuhr dann auch ohne Halt durch:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/4kgjxiwp.jpg)
Das ermöglichte dank des fortgeschrittenen Sonnenstands neue Motive, wie die Wiese bei Goddert:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/qp8cqxyl.jpg)
Wiederum kurze Zeit später kam der Zug zurück, bzw. das, was davon übrig blieb - nämlich nichts außer 215 086:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/s9kgtcht.jpg)
Das alte EG von Marienrachdorf:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/ljgfhwqf.jpg)
Und selbiges in Dierdorf:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/ktj7eufg.jpg)
Ankunft in "AK-City":
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/ukgajsnw.jpg)
Flott ging es dann an den abgestellten Zug und auf den Punkt wurde noch die Taktlücke für die Fahrt nach Au erwischt. Pünktlich überquert der Zug die Sieg bei Fürthen:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/zaeyhxi5.jpg)
Im letzten Sonnenlicht auf der Stammstrecke unterwegs gen Bindweide:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/2wiczo9v.jpg)
In Bindweide wird noch kurz rangiert:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140419/rnn3e33g.jpg)
Dann geht es Richtung Betriebshof:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/j72mfws6.jpg)
An der modernen Tankstelle der WeBa wird der Treibstoff aufgefüllt:
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140419/rpdsheah.jpg)
Diesel für die Bundesbahn:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/fuksg65o.jpg)
Und Feierabend:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140419/ng7rtxyk.jpg)
In bewegten Bildern mit historischen Fotovergleichen:
Youtube: 215 086 Diesel-Frühling im Westerwald
Viele Grüße,
besonders an alle Getroffenen und Mitstreiter (Bilder wie Film klappen so nur im Teamwork),
Christian