Seite 1 von 1

103 222 auf Rundfahrt (6. B)

Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 00:29
von Lochris
Ein dumpfes Brodeln, der Boden vibriert, das Dröhnen wird immer lauter und mit einem donnernden Knall betritt 103 222 die Bühne - bzw. verlässt eine Landschaftsbrücke auf der Neubaustrecke:
Bild

Eine Zugverfolgung dürfte nicht erfolgsversprechend sein, außer man besitzt einen Supersportwagen oder besser einen Hubschrauber.
Deshalb ist es bequemer, die Rückfahrt im Rheintal abzuwarten, in diesem Fall bei Hammerstein:
Bild

Leider entfiel wohl die anderthalbstündige Pause in Frankfurt, so dass trotz früher Ankunft an der Hallerbachtalbrücke nur noch ICEs aufgenommen werden konnten - das dafür so lange, bis es mit der Lichtstimmung passte (und der "Abzugsfinger" schnell genug für die kleine Lücke war):
Bild

Was am Folgetag anstand, entschädigte aber mehr als genug - Strahlender Sonnenschein!
Etwas zu spät, vermutlich wegen eines verspäteten ICE, rauscht das Gespann durch den Westerwald:
Bild

Die gemütliche Rücktour am Rhein führte fast überall gegen das Licht, doch bei Unkel macht das nichts - im Gegenteil, die Felsen bekommen so eine schöne Struktur:
Bild

Mit einem Gruß nach Neuwied an Jannick, der dieses tolle Motiv entdeckt hat und leider gestern zeitlich nicht konnte, der Abschluss am Förderturm in Willroth. Eine perfekte Stelle für einen lokbespannten Zug, doch wann hat man mal etwas anderes als Triebwagen dort? Selten, und dann muss man es nutzen:
Bild

Die Lok hat im Sommer Fristablauf (17.07.14, laut revisionsdaten.de exakt 41 Jahre nach Abnahme), eine neue HU ist wohl leider nicht vorgesehen.

Viele Grüße,
Christian

Re: 103 222 auf Rundfahrt (6. B)

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 17:45
von Lochris
Hier der Film dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=CHovCXMyY_U

Viele Grüße,
Christian

Re: 103 222 auf Rundfahrt (6. B)

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 17:59
von Heiner Neumann
Tolle Bilder. Und erst der Film... Wahnsinn, zu welchen Leistungen diese "alte Dame" noch in der Lage ist!

Gruß

Heiner