Der Rhein ist stets für eine Überraschung gut. Manchmal verschluckt er etwas und gibt es gar nicht mehr her, dann taucht etwas recht gut erhalten wieder auf.
http://www.rhein-museum.de/aktuelles.htm
Auf jeden Fall wäre die Sache mit der Lokomotive eine Sensation und die Kranichsteiner Eisenbahner sind ja dafür bekannt, daß sie Aufwand und Ertrag sorgsam abwägen. Ich bin mal gespannt, was daraus noch wird.
Übrigens nicht ganz so lange, sondern nur rund 30 Jahre lag ein VW-Käfer bei Worms im Wasser-als man ihn barg, saß der Fahrer noch am Steuer

Das Fahrzeug war erstaunlich gut konserviert - wie gesagt, der Rhein ist unberechenbar.