Seite 1 von 1

Frankfurt-K?nigsteiner Eisenbahn

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 22:06
von Holger Schäfer
Hallo,

heute war ich, zusammen mit Roland K?thnig, zu einer Feierabend-Fototour an der FKE unterwegs. Eine "Privatbahn" (siehe etwas weiter unten) mit so dichtem Verkehr und solcher Fahrzeugvielfalt gibt es wohl selten.

Bei Kelkheim-Hornau ist VT 72 auf dem Weg nach Frankfurt
Bild

Zwischen Schneidhain und Hornau begneteten uns die leihweise bei der FKE eingesetzten LVTs.
Bild

An der gleichen Stelle der VT 72 auf dem Weg nach K?nigstein
Bild

Ein paar hundert Meter weiter Richtung Frankfurt dann dieses Doppel aus 2 VT 2E, dem Standard-Triebwagen der FKE.
Leider wollte die Sonne hier nicht die Burg K?nigstein ausleuchten.
Bild

Weiter ging es dann Richtung K?nigstein.
Am Ortsausgang von Schneidhain wieder die Leihtriebwagen
Bild

Die dann kurz danach wieder auf dem Weg nach Frankfurt waren. Diesmal bei beleuchteter Burg.
Bild

Ein weiteres VT 2E-P?rchen auf dem Weg nach K?nigstein
Bild

Und kurz danach folgt der Gtw 2/6 als Lr nachdem er den ganzen Tag zwischen F-H?chst und Bad Soden gependelt ist.
Bild

Gr??e aus dem Lahntal

Holger

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 23:02
von Holger Schäfer
Hallo Ralf,

die Kisten nennen sich LVT/S. Wurden mal bei DWA gebaut, und werden jetzt von Bombardier vermietet.
Achsfolge 1?A?. Also eine Art Schienenbus.
?ber den Fahrkomfort kann ich dir nichts sagen.
Bei DB Regio laufen sie als 672 auf der Burgenwaldbahn - ex-Karsdorfer Eisenbahn.

Gru?

Holger

Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 10:01
von Sven Ackermann
Moin!

Die FKE-628 waren nie bei der DB (im Gegensatz zum WEBA- und den EVB-628ern, die zumindest mal DB-Nummern trugen).
Der VT 51 ist ein normaler 628.4, w?hrend die beiden zweimotorigen VT 71 und 72 den DB-628.9 / 629 entsprechen.


Viele Gr??e, Sven