Lint im Vollgrafitti ???
- bigboy4015
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Lint im Vollgrafitti ???
Wo hat es den den so erwischt, oder ist das Absicht?
-
- Hauptschaffner A4
- Beiträge: 133
- Registriert: Sa 16. Sep 2006, 21:35
Re: Lint im Vollgrafitti ???
Keine Absicht waren ungefähr 5-6 Triebwagen die neu "lackiert" worden sind, inklusive der Fenster.
Gruesse von der Lahn.
Re: Lint im Vollgrafitti ???
Hallo,
Danke für das Bild.
Die Wagen waren schon im November und Dezember "so" unterwegs.
MfG
jojo54
Danke für das Bild.
Die Wagen waren schon im November und Dezember "so" unterwegs.
MfG
jojo54
Re: Lint im Vollgrafitti ???
vectus fuhr im Dezember mit mehreren Triebwagen mit "Vollwerbung" durchs Lahntal.
Gruß,
Christian
Gruß,
Christian
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Lint im Vollgrafitti ???
Auch die vectussen aus Wiesbaden wurden ganzkörperverziert.
Re: Lint im Vollgrafitti ???
Hallo zusammen,
werden die denn echt so lange irgendwo unbewacht abgestellt, das da anscheinende mehrere Nächte lang so eine "Volllackierung" stattfinden kann?
Unglaublich
Viele Grüße
Guido
werden die denn echt so lange irgendwo unbewacht abgestellt, das da anscheinende mehrere Nächte lang so eine "Volllackierung" stattfinden kann?
Unglaublich
Viele Grüße
Guido
keine Straftaten im Forum präsentieren
Owei, das wird teuer für die Allgemeinheit (Steuerzahler, Fahrkartenkäufer....)
Ich möchte anregen, Fotos von solchen Sachbeschädigungen nicht im Forum zu veröffentlichen. Sonst bieten wir den Tätern eine Plattform, auf der sie ihre Straftaten präsentieren können. Außerdem wollen wir keine Nachahmungstaten provozieren.
Informationen zu dieser Form des Vandalismus ohne Fotos und sachliche Diskussion darüber fände ich OK.
Ich möchte anregen, Fotos von solchen Sachbeschädigungen nicht im Forum zu veröffentlichen. Sonst bieten wir den Tätern eine Plattform, auf der sie ihre Straftaten präsentieren können. Außerdem wollen wir keine Nachahmungstaten provozieren.
Informationen zu dieser Form des Vandalismus ohne Fotos und sachliche Diskussion darüber fände ich OK.
Re: Lint im Vollgrafitti ???
Hallo,
vorab: generell finde ich es nicht gut, wenn rollendes Material aber auch Anlagen mit Graffiti und Tags "verziert" werden.
Da liegt eindeutig ein Versagen der Unternehmen vor.
Aber: mancher "Wholetrain" sieht besser aus, als was teilweise als offizielles Design bzw. Werbelok durchs Land rollt.
Übrigens ein recht informativer Artikel in der SZ vom 8./9.02 in der Rubrik Mobiles Leben: "Im Namen der Dose"
MfG
Daniel
vorab: generell finde ich es nicht gut, wenn rollendes Material aber auch Anlagen mit Graffiti und Tags "verziert" werden.
Da liegt eindeutig ein Versagen der Unternehmen vor.
Aber: mancher "Wholetrain" sieht besser aus, als was teilweise als offizielles Design bzw. Werbelok durchs Land rollt.
Übrigens ein recht informativer Artikel in der SZ vom 8./9.02 in der Rubrik Mobiles Leben: "Im Namen der Dose"
MfG
Daniel
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 763
- Registriert: Mi 17. Jul 2013, 00:25
- Kontaktdaten:
Re: keine Straftaten im Forum präsentieren
Dem kann ich mich nur anschliessen!!!birk hat geschrieben:...Ich möchte anregen, Fotos von solchen Sachbeschädigungen nicht im Forum zu veröffentlichen. Sonst bieten wir den Tätern eine Plattform, auf der sie ihre Straftaten präsentieren können. Außerdem wollen wir keine Nachahmungstaten provozieren.
Informationen zu dieser Form des Vandalismus ohne Fotos und sachliche Diskussion darüber fände ich OK.
Wir sind gerade auch wieder in Beuel dabei uns mit Lösemitteln zu "vergiften" um die Folgen des vergangenen Wochenendes zu beseitigen!
Demnach stelle ich auch den Antrag, solche Bilder hier nicht zu posten bzw. zu löschen!
Zuletzt geändert von TroubadixRhenus am Mo 10. Feb 2014, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 763
- Registriert: Mi 17. Jul 2013, 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Lint im Vollgrafitti ???
Daniel K. hat geschrieben:Hallo,
vorab: generell finde ich es nicht gut, wenn rollendes Material aber auch Anlagen mit Graffiti und Tags "verziert" werden.
Da liegt eindeutig ein Versagen der Unternehmen vor...
Danke! Ich gelobe Besserung... Aber wieso denn eigentlich???
Ist es nicht eher Abbild einer Gesellschaft, wo keiner mehr die Arbeit und das Engagement oder Eigentum anderer respektiert und achtet? Eine "Scheissegalgesellschaft" von Egoisten, wo man für den eigenen Gewinn oder Thrill gigantische Werte zerstört - sei es in dem gewisse Leute ihre Tag's verteilen wie Hunde dies mit ihrer Urinmarkiererei zu tun pflegen, oder ob man für ein paar Euro-Fuffzich Kupfer rausreisst und dabei den Bahnverkehr für Stunden oder sogar Tage sabotiert.
Sollen wir die Eisenbahn nachts eingraben?
Re: Lint im Vollgrafitti ???
"Sollen wir die Eisenbahn nachts eingraben?"
Nein, natürlich nicht!
Und Du, als Person, die sich mit den Hinterlassenschaften dieses, überwiegend, asozialen Gesindels befassen mußt, bist auch überhaupt nicht gemeint.
Es geht um die Unternehmen, die heute ihre Fahrzeuge ohne ein Mindestmaß an Sicherung abstellen, sodaß sich überall kriminelle Elemente austoben können, dito. die Anlagen, die größtenteils nicht einmal mehr eine Intakte Umzäunung aufweisen. Von einem Wachdienst ganz zu schweigen.
Das führt zur allgemeinen Wahrnehmung "der Bahn" als Unternehmen, das sich nicht kümmert; leider.
MfG
Daniel
Nein, natürlich nicht!
Und Du, als Person, die sich mit den Hinterlassenschaften dieses, überwiegend, asozialen Gesindels befassen mußt, bist auch überhaupt nicht gemeint.
Es geht um die Unternehmen, die heute ihre Fahrzeuge ohne ein Mindestmaß an Sicherung abstellen, sodaß sich überall kriminelle Elemente austoben können, dito. die Anlagen, die größtenteils nicht einmal mehr eine Intakte Umzäunung aufweisen. Von einem Wachdienst ganz zu schweigen.
Das führt zur allgemeinen Wahrnehmung "der Bahn" als Unternehmen, das sich nicht kümmert; leider.
MfG
Daniel
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Lint im Vollgrafitti ???
Hallo Daniel,
meist werden Züge eines EVUs auf Gleisen der DB NETZ AG als EIU abgestellt. Du kannst als vectus nicht einfach Zäune quer durch den Bahnhof bauen, so wie du es gerne hättest.
Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass Züge im Rhein-Main-Gebiet teils bei 30sekündigen Aufenthalten schon vollgrafittiert wurden und im Dezember sogar Mitarbeiter von DB Sicherheit tagsüber auf eiskalten Haltepunkten "Wache" standen...
Man versucht auch die Fahrzeuge möglichst schnell zu reinigen, was aber wegen den Fahrzeugumläufen nicht immer direkt gelingt.
Bad Camberger
meist werden Züge eines EVUs auf Gleisen der DB NETZ AG als EIU abgestellt. Du kannst als vectus nicht einfach Zäune quer durch den Bahnhof bauen, so wie du es gerne hättest.
Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass Züge im Rhein-Main-Gebiet teils bei 30sekündigen Aufenthalten schon vollgrafittiert wurden und im Dezember sogar Mitarbeiter von DB Sicherheit tagsüber auf eiskalten Haltepunkten "Wache" standen...
Man versucht auch die Fahrzeuge möglichst schnell zu reinigen, was aber wegen den Fahrzeugumläufen nicht immer direkt gelingt.
Bad Camberger