Seite 1 von 1

Die Ik erstmals auf der HK-Linie (m8B)

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 16:06
von matthias
Hallo zusammen,

letztes Wochenende meinte die beste aller Ehefrauen, nämlich meine, Deinen Geburtstag verbringen wir mal im schönen Sachsen. Wußte sie doch, dass mich die kleine Ik doch besonders bizzelt. Und am Wochenende fuhr die auf der HK-Linie. Also waren wir Samstag Morgen pünktlich in Freital und konnten vor der ersten Sonderfahrt noch den Planzug der SDG aufnehmen:

Bild
99 1746 hat bei Freital-Coßmannsdorf den Eingang zum Rabenauer Grund erreicht

Für die Ik ging es ein paar Meter wieder zurück, kurz vor den Haltepunkt Coßmannsdorf.

Bild
Ik 54 kurz vor Freital-Coßmannsdorf

Während die Ik durch den Grund Richtung Rabenau schnaufte, sind wir über die Höhe und waren pünktlich zur Einfahrt am Bhf. Rabenau.

Bild
Ik 54 bei Einfahrt nach Rabenau

Auch hier jetzt wieder das selbe Vorgehen, die Bahnlinie bleibt im Tal, wir mußten wieder den Berg rauf und zum nächsten Bahnhof wieder ins Tal. Bei Spechtritz trafen Straße und Bahnlinie wieder zusammen.

Bild
Ik 54 im Rabenauer Grund bei Spechtritz

Nächster Bahnhof war Seifersdorf, hier wurde Wasser gefasst und dann kam es zum eigentlich berühmtesten Motiv der zur Zeit befahrenen Strecke, leider spielte hier die Sonne nicht 100% mit.

Bild
Ausfahrt Seifersdorf mit Ik 54

Über die Talsperre Malter,

Bild
Ik 54 überquert einen Seitenarm der Talsperre Malter

ging es weiter Richtung Dippoldiswalde,

Bild
Ik 54 am Stadtrand von Dippoldiswalde

dem aktuellen Endbahnhof der HK-Linie. Gerade dieser Tage stand aber in einer sächsischen Zeitung, dass es jetzt bald weitergeht mit dem Wiederaufbau Richtung Kurort Kipsdorf.

Bild
Ik 54 beim Wasserfassen im Endbahnhof Dippoldiswalde

Von der Rückfahrt haben wir nur ein Bild gemacht, rückwärts fahrende Dampfloks mag meine Frau nicht so. Auch keine kleinen Tenderloks.

Bild
Ik 54 oberhalb der Talsperre Malter

Und so haben wir uns danach um den nächsten Planzug Richtung Dippoldiswalde gekümmert. Diesmal schien die Sonne voll, als der Zug Seifersdorf verließ.

Bild
99 1746 verläßt Seifersdorf Richtung Dippoldiswalde

Und auch am Talsperrenende kurz vor Dipps war es noch schön sonnig.

Bild

Danach ging es noch mal nach Freital-Hainsberg zurück, beim Gang durch den Bahnsteigtunnel empfing mich diese schöne Spiegelung:

Bild
Ausstellungslok 99 1790 im Bhf. Freital Hainsberg

Nach einem Gang durch Heizhaus und wenigen weiteren Aufnahmen ging es dann am Nachmittag wieder Richtung Heimat.

Ich hoffe mein Ausflug nach Sachsen hat euch ein wenig gefallen.

PS.: Ein wenig überrascht war am am Ticketschalter, als ich eine Fahrkarte für den Sonderzug kaufte und der Dame dort mitteilte, dass ich gar nicht mitfahren wollte, sondern der Kartenkauf nur zu Unterstützung der Fahrten gedacht war. Der Zug war nämlich kurz vorher gerade abgefahren.

Re: Die Ik erstmals auf der HK-Linie (m8B)

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 20:26
von 212 096
Hallo Matthias,

dein Ausflug hat mir sehr gefallen!

Herzlichen Dank für Deine tollen Bilder.

Viele Grüße

Peter

Re: Die Ik erstmals auf der HK-Linie (m8B)

Verfasst: So 3. Nov 2013, 19:59
von Holger Schäfer
Hallo Matthias,

schöne Herbstaufnahmen der Kleinen.

Von ihr hab ich bisher nur den Rahmen fotografiert :?