Seite 1 von 1

"Eierköpfe" 613 601 - 613 603 (1982, 1984 und 1989, 9B)

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 00:10
von Günter T
Hallo Triebwagenfreunde,

heute möchte ich Euch ein paar Bilder des 613 zeigen, die auf Fototouren mit Andreas entstanden sind.


Bild 1:

Bild

Am 13. Juli 1982 ist kurz vor 15 Uhr in Jerxheim von links der 6247 (Braunschweig 14.21 - Helmstedt 15.27) eingefahren. Am Schluss der Garnitur befindet sich der 613 601. Der Triebfahrzeugführer befindet sich im 612 502.





Bild 2:

Bild

Etwa eine Stunde zuvor fuhr uns in Jerxheim der 613 602 mit dem 6240 (Helmstedt 13.40 - Braunschweig 14.37) vor die Kameras. Links an der Zugspitze befand sich der 913 605.




Bild 3:

Bild

Am 12. Juli 1982 erwischten wir in Ildehausen West den 613 603 am Schluss des 5920 (Seesen 12.17 - Kreiensen 12.39). Gesteuert wurde die Garnitur vom 913 602 aus.





Bild 4:

Bild

613 603 + 913 010 + 613 606 passieren am 27. April 1984 als 6037 (Kreiensen 12.36 - Braunschweig 13.53) das nördlich gelegene Einfahrtssignal von Neuekrug-Hahausen.





Bild 5:

Bild

Zweieinhalb Stunden später die Garnitur von Bild 4 als 3546 (Braunschweig 14.48 - Kreiensen 15.51) in Orxhausen.






Bild 6:

Bild

Und wiederum eine Stunde später der 613 603 mit seiner o. g. Garnitur als 3557 (Kreiensen 17.00 - Braunschweig 18.09) nordöstlich des Ausgangsbahnhofes.





Bild 7:

Bild

Am 1. Mai 1989 war der 613 603 mit dem Steuerwagen 913 503 in Bingerbrück zu Gast. Wir trafen ihn zunächst auf dem Gleis direkt vor dem ehemaligen Bw-Verwaltungsgebäude an. Dann rollte er - wie hier zu sehen ist - ein Stück Richtung Süden auf die Nahebahn, um von dort auf Gleis 1 s einzufahren.





Bild 8:

Bild

Hier ein Bild vom Aufenthalt im Bahnhof Bingerbrück.




Bild 9:

Bild

Um 16.10 Uhr verlässt 613 603 mit seiner Garnitur als 26643 den Bahnhof Bingerbrück Richtung Mainz. Danach habe ich ihn nicht mehr vor die Kamera bekommen.




Es grüßt Euch

Günter

Re: 613 601 - 613 603 (1982, 1984 und 1989, 9B)

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 08:00
von KPO9
Hallo Günther,

herzlichen Dank für diese schönen Bilder!

..und einer Baureihe die noch optische Reize hatte!

Danke
KPO9

Re: 613 601 - 613 603 (1982, 1984 und 1989, 9B)

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 08:43
von schimi
Ein sehr schöne Fahrzeug perfekt in Szene gesetzt.

Re: 613 601 - 613 603 (1982, 1984 und 1989, 9B)

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 12:15
von Hauptsignal
Hallo
KPO9 hat geschrieben: herzlichen Dank für diese schönen Bilder!

..und einer Baureihe die noch optische Reize hatte!
Da kann ich mich wirklich nur anschließen. :D

Vielen Dank!

Re: "Eierköpfe" 613 601 - 613 603 (1982, 1984 und 1989, 9B)

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 18:27
von Pille
Hallo Günter!

Für einen bekennenden Eierkopf - Freund wie mich ein wahrer Genuß!

Ich erlaube mir einmal, ein Bild von jenem 1. Mai 1989 anzuhängen, als der 613 603 Bingerbrück besuchte:


Bild


Ich muss jedoch zugeben, Deine Aufnahmen aus dem Bw oder der östlichen Ausfahrt hätte ich auch gerne gemacht 8) .

Herzliche Grüße,

Frank

Re: "Eierköpfe" 613 601 - 613 603 (1982, 1984 und 1989, 9B)

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 20:10
von 212 096
Hallo zusammen,

'eine andere Welt', welche ich nicht erlebt habe.

Euch beiden vielen Dank für diesen tollen Beitrag!

Gruß Peter

Re: "Eierköpfe" 613 601 - 613 603 (1982, 1984 und 1989, 9B)

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 20:54
von Wolfgang Riedel
Hallo Günter,

einfach klasse Bilder. Ich konnte nur den VT 08 "Stuttgarter Rössle" mal "kennen lernen". Für eine kurze Fahrt von Bad Kreuznach nach Mainz hatte ich auch noch Zeit. Ansonsten habe ich diese formschönen Fahrzeuge nicht im Plandienst erleben können.

Gestaunt habe ich auch über die gepflegten Bahnanlagen. Keine Schotterwüsten..., keine verkrauteten Gleise...., keine Graffities...

Danke für's zeigen.

Viele Grüsse

Wolfgang Riedel