"Eierköpfe" 613 601 - 613 603 (1982, 1984 und 1989, 9B)
Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 00:10
Hallo Triebwagenfreunde,
heute möchte ich Euch ein paar Bilder des 613 zeigen, die auf Fototouren mit Andreas entstanden sind.
Bild 1:

Am 13. Juli 1982 ist kurz vor 15 Uhr in Jerxheim von links der 6247 (Braunschweig 14.21 - Helmstedt 15.27) eingefahren. Am Schluss der Garnitur befindet sich der 613 601. Der Triebfahrzeugführer befindet sich im 612 502.
Bild 2:

Etwa eine Stunde zuvor fuhr uns in Jerxheim der 613 602 mit dem 6240 (Helmstedt 13.40 - Braunschweig 14.37) vor die Kameras. Links an der Zugspitze befand sich der 913 605.
Bild 3:

Am 12. Juli 1982 erwischten wir in Ildehausen West den 613 603 am Schluss des 5920 (Seesen 12.17 - Kreiensen 12.39). Gesteuert wurde die Garnitur vom 913 602 aus.
Bild 4:

613 603 + 913 010 + 613 606 passieren am 27. April 1984 als 6037 (Kreiensen 12.36 - Braunschweig 13.53) das nördlich gelegene Einfahrtssignal von Neuekrug-Hahausen.
Bild 5:

Zweieinhalb Stunden später die Garnitur von Bild 4 als 3546 (Braunschweig 14.48 - Kreiensen 15.51) in Orxhausen.
Bild 6:

Und wiederum eine Stunde später der 613 603 mit seiner o. g. Garnitur als 3557 (Kreiensen 17.00 - Braunschweig 18.09) nordöstlich des Ausgangsbahnhofes.
Bild 7:

Am 1. Mai 1989 war der 613 603 mit dem Steuerwagen 913 503 in Bingerbrück zu Gast. Wir trafen ihn zunächst auf dem Gleis direkt vor dem ehemaligen Bw-Verwaltungsgebäude an. Dann rollte er - wie hier zu sehen ist - ein Stück Richtung Süden auf die Nahebahn, um von dort auf Gleis 1 s einzufahren.
Bild 8:

Hier ein Bild vom Aufenthalt im Bahnhof Bingerbrück.
Bild 9:

Um 16.10 Uhr verlässt 613 603 mit seiner Garnitur als 26643 den Bahnhof Bingerbrück Richtung Mainz. Danach habe ich ihn nicht mehr vor die Kamera bekommen.
Es grüßt Euch
Günter
heute möchte ich Euch ein paar Bilder des 613 zeigen, die auf Fototouren mit Andreas entstanden sind.
Bild 1:

Am 13. Juli 1982 ist kurz vor 15 Uhr in Jerxheim von links der 6247 (Braunschweig 14.21 - Helmstedt 15.27) eingefahren. Am Schluss der Garnitur befindet sich der 613 601. Der Triebfahrzeugführer befindet sich im 612 502.
Bild 2:

Etwa eine Stunde zuvor fuhr uns in Jerxheim der 613 602 mit dem 6240 (Helmstedt 13.40 - Braunschweig 14.37) vor die Kameras. Links an der Zugspitze befand sich der 913 605.
Bild 3:

Am 12. Juli 1982 erwischten wir in Ildehausen West den 613 603 am Schluss des 5920 (Seesen 12.17 - Kreiensen 12.39). Gesteuert wurde die Garnitur vom 913 602 aus.
Bild 4:

613 603 + 913 010 + 613 606 passieren am 27. April 1984 als 6037 (Kreiensen 12.36 - Braunschweig 13.53) das nördlich gelegene Einfahrtssignal von Neuekrug-Hahausen.
Bild 5:

Zweieinhalb Stunden später die Garnitur von Bild 4 als 3546 (Braunschweig 14.48 - Kreiensen 15.51) in Orxhausen.
Bild 6:

Und wiederum eine Stunde später der 613 603 mit seiner o. g. Garnitur als 3557 (Kreiensen 17.00 - Braunschweig 18.09) nordöstlich des Ausgangsbahnhofes.
Bild 7:

Am 1. Mai 1989 war der 613 603 mit dem Steuerwagen 913 503 in Bingerbrück zu Gast. Wir trafen ihn zunächst auf dem Gleis direkt vor dem ehemaligen Bw-Verwaltungsgebäude an. Dann rollte er - wie hier zu sehen ist - ein Stück Richtung Süden auf die Nahebahn, um von dort auf Gleis 1 s einzufahren.
Bild 8:

Hier ein Bild vom Aufenthalt im Bahnhof Bingerbrück.
Bild 9:

Um 16.10 Uhr verlässt 613 603 mit seiner Garnitur als 26643 den Bahnhof Bingerbrück Richtung Mainz. Danach habe ich ihn nicht mehr vor die Kamera bekommen.
Es grüßt Euch
Günter