Seite 1 von 1

Juni 2013 Teil 3 : am Kiel-Kanal bei der Kieler Schleuse

Verfasst: So 7. Jul 2013, 21:03
von Florstädter
Moin ….

Heute eine kleine Zusammenstellung vom “ Kanalhafen “ , hierher zu finden ist ganz leicht ,
man muß in Kiel-Wik nur den entsprechenden Schildern folgen .

Links weg kommt man zur Ölmühle unter der Kanalbrücke mit der Fa. Voith dahinter .
Den Scheerhafen kann man vergessen , er besteht nur aus einem nicht zugänglichem Kai ,
an diesem entladen selbstentladende Massengutfrachter Kies und Schotter .
Der gleichnamige Marinehafen ist eh tabu , bleibt also nur der Aussichtspunkt .

Bild

Die kleine Personenfähre Adler I pendelt hier den ganzen Tag über den Kanal hinüber
nach Kiel-Holtenau

Bild

Drüben auf der Holtenauer Seite gibt es ein Schleusenmuseum

Bild

Die NOORDHOEK PATHFINDER ist ein Plattform-Versorgungsschiff
http://www.fleetmon.com/de/vessels/Noor ... er_2035831

Bild

Ein Blechbüchsenschiff hinter dem anderen , erst die Marnedijk
http://www.marinetraffic.com/ais/de/shi ... =210122000

Bild

Dicht gefolgt von der Nordic Hamburg
http://www.marinetraffic.com/ais/de/shi ... =210035000

Bild

Die Schleusenkammer ist groß genug für beide

Bild

Abends war ich dann nochmals an gleicher Stelle , es ist 22:31 ,
ich wollte mich mal an Nachtfotos am Wasser versuchen … Freihand .
Mit der 35er Festlinse geht das sogar bei wenig Licht .


Bild

Bild

Bild

Das Schiffchen ist schon etwas größer , hier das Datenblatt

http://www.marinetraffic.com/ais/de/shi ... =636091351

Es ist ein kommen und gehen , rund um die Uhr , rechts im Bild ein Schleusentor

Bild

Hier ein Foto von Holtenau auf die Schleuse

Bild

Zwei Tage später habe ich abends ( 20:17 ) bei einem Verdauungsspaziergang dieses Teil vorgefunden und es fing an zu regnen .

Bild

Die Asian Breeze / Singapur , ein Autotransporter kommt aus der Ostsee zurück

http://www.marinetraffic.com/ais/de/shi ... =564994000

passt 18mm gerade noch auf die Linse , ein schönes Schiff sieht anders aus

Bild

Der dunkle Klecks oben an der Reling ist ein Matrose , mal als Größenvergleich ,
der Schlepper soll das Teil im Notfall bremsen

Bild

Bild

Die Östrand / Helsingborg eine RoRo-Fähre unter Schwedischer Flagge mit Decksladung sieht da schon besser aus finde ich


Bild

Sie heißt genauso wie ein Schwedischer Zellstoff / Papierhersteller , ob das Zufall ist ??
Ein Zuschauer hat sie als schwimmende Papierrolle bezeichnet .

Das war’s von hier , im nächsten Beitrag gibt es wieder Eisenbahn .

Gruß Uwe