Juni 2013 Teil 1 : Neuwittenbek an der KBS 146
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 22:29
Moin ….
es geht los , beginnen möchte ich in Neuwittenbek an der KBS 146
146 Kiel – Flensburg
Diese Strecke führt über folgende Stationen (Änderungen vorbehalten):
Kiel Hbf, Kiel-Hassee CITTI-PARK, Suchsdorf, Gettorf, Eckernförde, Rieseby, Süderbrarup, Sörup, Husby, Flensburg
Neuwittenbek ist nicht aufgelistet weil es keinen Bahnsteig mehr hat ,
und dementsprechend hier auch kein Zug mehr hält
Was zieht einen also an diesen Ort ,…die Formsignale oder die alte Schrankenanlage ??
Die Schranken sichern übrigens nur den “Feldweg “ – Bahnübergang in Ortsrandlage
Sichern ist auch nötig , die Bähnchen ( 648 960 ) gelegentlich auch 218er rauschen hier mit Karacho durch
So sieht es Richtung Kiel aus , man beachte die [ 11 ] rechts im Bild ,
macht bestimmt Freude mit rund 110 auf dem Tacho in das dunkle Loch zu fahren
Man hat es schon am Klang gehört das da etwas anders kommt als ein Plastikbähnchen
41 551 der evb logistik , auch 275 503 genannt mit EVB 410 04 besser bekannt als 211 024
Einfahrt in die Überholung , mitgeführt werden evb eigene Bremswagen
6 min später folgt 648 338 Richtung Flensburg
Der Aufenthalt scheint länger zu dauern
Einfahrender 648 aus Flensburg ,
das rechte Gleis endet nach 11 km und Kopfmachen im Marine Areal in Kiel – Friedrichsort
und was ist dort ?? …früher hieß die Firma einmal MAK
deshalb kommt man also nach Neuwittenbek
…… wenn sie schon mal da rumsteht
Von ihr war nicht viel zu sehen
Wer möchte kann sich hier über die Strecke informieren
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstreck ... husterkrug
Gruß Uwe
es geht los , beginnen möchte ich in Neuwittenbek an der KBS 146
146 Kiel – Flensburg
Diese Strecke führt über folgende Stationen (Änderungen vorbehalten):
Kiel Hbf, Kiel-Hassee CITTI-PARK, Suchsdorf, Gettorf, Eckernförde, Rieseby, Süderbrarup, Sörup, Husby, Flensburg
Neuwittenbek ist nicht aufgelistet weil es keinen Bahnsteig mehr hat ,
und dementsprechend hier auch kein Zug mehr hält
Was zieht einen also an diesen Ort ,…die Formsignale oder die alte Schrankenanlage ??
Die Schranken sichern übrigens nur den “Feldweg “ – Bahnübergang in Ortsrandlage
Sichern ist auch nötig , die Bähnchen ( 648 960 ) gelegentlich auch 218er rauschen hier mit Karacho durch
So sieht es Richtung Kiel aus , man beachte die [ 11 ] rechts im Bild ,
macht bestimmt Freude mit rund 110 auf dem Tacho in das dunkle Loch zu fahren
Man hat es schon am Klang gehört das da etwas anders kommt als ein Plastikbähnchen
41 551 der evb logistik , auch 275 503 genannt mit EVB 410 04 besser bekannt als 211 024
Einfahrt in die Überholung , mitgeführt werden evb eigene Bremswagen
6 min später folgt 648 338 Richtung Flensburg
Der Aufenthalt scheint länger zu dauern
Einfahrender 648 aus Flensburg ,
das rechte Gleis endet nach 11 km und Kopfmachen im Marine Areal in Kiel – Friedrichsort
und was ist dort ?? …früher hieß die Firma einmal MAK
deshalb kommt man also nach Neuwittenbek
…… wenn sie schon mal da rumsteht
Von ihr war nicht viel zu sehen
Wer möchte kann sich hier über die Strecke informieren
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstreck ... husterkrug
Gruß Uwe