Seite 1 von 1

Sonderzug am Samstag

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 17:23
von Wolfgang Riedel
Hallo zusammen,

wer hat am Samstag die 01 118 auf der Spessartrampe, bzw. auf ihrer Fahrt von Frankfurt über Gemünden - Schweinfurt - Kulmbach nach Neuenmark=Wirsberg und wieder zurück fotografiert ?

Warum ich gerade nach der Spessartrampe frage, hat folgenden Grund. Im Zug wurde darüber gesprochen, das einige neue Tunnel entstehen sollen, damit die Spessartrampe weg fällt, bzw. dann umfahren werden kann.

Einige behaupteten, das die Rampe dann nur noch für den Nahverkehr genutzt werden sollte andere sprachen davon, das die "alte" Strecke dann zwischen Laufach und Heigenbrücken komplett abgerissen und der Schwarzkopf - Tunnel (???) dann mit Abraum verfüllt werden soll.

Weiß jemand mehr darüber ?

Viele Grüsse

Wolfgang Riedel

Re: Sonderzug am Samstag

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 17:39
von Mediapark
Wolfgang Riedel hat geschrieben:Warum ich gerade nach der Spessartrampe frage, hat folgenden Grund. Im Zug wurde darüber gesprochen, das einige neue Tunnel entstehen sollen, damit die Spessartrampe weg fällt, bzw. dann umfahren werden kann.

Einige behaupteten, das die Rampe dann nur noch für den Nahverkehr genutzt werden sollte andere sprachen davon, das die "alte" Strecke dann zwischen Laufach und Heigenbrücken komplett abgerissen und der Schwarzkopf - Tunnel (???) dann mit Abraum verfüllt werden soll.
Scheint zu stimmen, die DB sagt das auch.

Re: Sonderzug am Samstag

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 20:59
von KoLü Ksf
Wolfgang Riedel hat geschrieben:Hallo zusammen,

wer hat am Samstag die 01 118 auf der Spessartrampe, bzw. auf ihrer Fahrt von Frankfurt über Gemünden - Schweinfurt - Kulmbach nach Neuenmark=Wirsberg und wieder zurück fotografiert ?

Warum ich gerade nach der Spessartrampe frage, hat folgenden Grund. Im Zug wurde darüber gesprochen, das einige neue Tunnel entstehen sollen, damit die Spessartrampe weg fällt, bzw. dann umfahren werden kann.

Einige behaupteten, das die Rampe dann nur noch für den Nahverkehr genutzt werden sollte andere sprachen davon, das die "alte" Strecke dann zwischen Laufach und Heigenbrücken komplett abgerissen und der Schwarzkopf - Tunnel (???) dann mit Abraum verfüllt werden soll.

Weiß jemand mehr darüber ?

Viele Grüsse

Wolfgang Riedel
Hallo Namensvetter,

habe mir das Ereignis nicht entgehen lassen, trotz des suboptimalen Wetters. Für die Rückfahrt war ich bestens gerüstet bei Supersonnenlicht - leider war der Zug mit -35 unterwegs :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Ja es stimmt, die alte Spessartrampe wird abgerissen un der Schwarzkopftunnel - weil sehr marode - mit Abraum verfüllt. Darum ist derzeit die Rampe baumfrei. Baubeginn soll angeblich im Herbst sein.

Herzliche Grüße

Re: Sonderzug am Samstag jetzt mit Bild

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 10:27
von KoLü Ksf
Hier noch der Bildnachweis

Morgens, bei trüb-grauem Wetter, erklimmt 01 118 die Rampe im unteren Bereich unmittelbar vor der ehem. Blockstelle Eisenwerk
Bild

Bild

Die Vorfreude auf die 01 bei der Heimfahrt bei absolut tollen Lichtverhältnissen und die Mitteilung, dass der Zug mit -35 schon die Stelle passiert hatte, ließ dann nur noch dieses "Frustbild" zu.

Bild

Der neue Streckenverlauf wird in etwa hinter dem letzten Wagen ein Stück geradeaus führen, um anschließend in einer leichten Linkskurve im ersten Tunnel zu verschwinden. Danach wird die neue Strecke in etwa parallel zur bestehenden geführt, allerdings bekanntlich in deutlich geringerer Steigung.

Herzliche Grüße

Re: Sonderzug am Samstag

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 18:26
von Wolfgang Riedel
Hallo Wolfgang,

danke für die Bilder, die sind wirklich - trotz des miesen Wetters - sehr schön.

Man müsste wirklich noch mal eine Fototour an der Spessartrampe machen. Ich kenne mich leider in dieser Gegend nicht aus :( .

Viele Grüsse

Wolfgang

Re: Sonderzug am Samstag

Verfasst: So 26. Mai 2013, 11:54
von KoLü Ksf
Wolfgang Riedel hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

danke für die Bilder, die sind wirklich - trotz des miesen Wetters - sehr schön.

Man müsste wirklich noch mal eine Fototour an der Spessartrampe machen. Ich kenne mich leider in dieser Gegend nicht aus :( .

Viele Grüsse

Wolfgang
Ist ganz einfach. Am Ortsausgang von Laufach (in Richtung Lohr gesehen) auf die rechte Streckenseite wechseln und dann immer parallel zur Strecke laufen. Da findest du einen Fotopunkt nach dem anderen. Bei konkretem Termin kann ich dir Hilfestellung leisten. Kurze PN genügt.

Gruß

01 118 von Neuenmarkt-Wirsberg in Gr-Auheim

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 02:58
von eta176
Eher durch Zufall habe ich - bei einer Stippvisite am Museum in Groß-Auheim - die
abendliche Rückkunft des (kurzen) Sonderzugs von Neuenmarkt-Wirsberg mit zwei
Aufnahmen dokumentieren können:

Bild

Bild