Seite 1 von 1

Frankfurt: Museumsstraßenbahnen im Planeinsatz

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 22:16
von Sven Ackermann
In Frankfurt fahren ja in der letzten Zeit desöfteren Straßenbahnen aus dem Museumsbestand im Planeinsatz, da der Fahrzeugbestand der VGF durch in Modernisierung und Reparatur befindliche Niederflurbahnen derzeit etwas geschwächt ist. Dieser Zustand wird wohl noch bis zum Sommer anhalten, dann erwartet die VGF die Auslieferung der 10 nachbestellten S-Wagen (Bombardier Flexity Classic).
Bislang war es im Regelfall bei den Museumswageneinsätzen so, dass der O-Wagen 110 (Düwag GT8Z) auf der Linie 17 eingesetzt wurde sowie der N-Wagen 112 (Düwag GT8) auf der Linie 14. Diese weist an beiden Endstationen Wendeschleifen auf und ist somit für den Einsatz der Einrichtungswagen optimal geeignet.

Vor ca. 2 Wochen jedoch verabschiedeten sich zwei weitere S-Wagen durch einen Auffahrunfall vorübergehend aus dem Einsatzbestand. Der daraus resultierende noch größere Fahrzeugmangel führte nun dazu, dass nun noch mit dem M-Triebwagen 102 (samt seinem m-Beiwagen 1804) noch eine dritte Museumsgarnitur zurück in den Liniendienst geholt wurde. Somit kann man auch wieder mit einem Düwag-Gespann aus GT6 + B4 durch die Stadt schaukeln :D :D Davon habe ich gestern reichlich Gebrauch gemacht, und nebenbei entstanden auch jede Menge Bilder im Linienverlauf der 14:

Bild

M 102 mit m 1804 an der Endstelle Neu-Isenburg Stadtgrenze.


Bild

N 112 auf dem Weg von Neu-Isenburg nach Bornheim an der Waldbahnhaltestelle Oberschweinstiege.


Bild

Wiederum der M-Zug, dieses Mal an der Haltestelle Textorstraße in Sachsenhausen.


Bild

N 112 verlässt gerade die Wendeschleife am Ernst-May-Platz in Bornheim zur Rückfahrt nach Neu-Isenburg.

Re: Frankfurt: Museumsstraßenbahnen im Planeinsatz

Verfasst: So 31. Mär 2013, 20:21
von Sven Ackermann
Ich habe noch ein bißchen Düwag-Nachschub vom 19.03.:

Bild

Der M-Zug im Landeanflug auf die Haltestelle Louisa.


Bild

N 112 in der Textorstraße


Bild

M 102 mit m 1804 nahe der Haltestelle Ostendstraße vor einem farblich passenden Haus :lol:


Bild

Und noch mal das M-Gespann am Zoo...


Bild

... und weils so schön ist, hier bei der nächsten Tour in der Wittelsbacherallee.


Bild

N 112 auf dem Weg nach Bornheim auf der Ignatz-Bubis-Brücke. Leider mit abgesäbelter Spitze vom Commerzbank-Turm, dafür steht der Wagen aber absolut symmetrisch zu den Schifffahrtszeichen an der Brücke ;)

Re: Frankfurt: Museumsstraßenbahnen im Planeinsatz

Verfasst: So 31. Mär 2013, 21:37
von Basaltlunkerschotter
gut informiert und für die Witterung gute Bilder.
Wenn das mit den Ausfällen so weitergeht, kommt vlt. sogar noch der Äppelwoi-Express zu Ehren :)
in der Rundschau hatte ich kürzlich allerdings eine von Fahrgästen geäußerte Kritik hinsichtlich des Einstiegskomforts dieser Altfahrzeuge gehört. Motto: "wie kann man das Behinderten nur zumuten, solche Einstiege sind nicht überwindbar"......(zumindest sinngemäß)

Re: Frankfurt: Museumsstraßenbahnen im Planeinsatz

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 10:07
von 212 096
Hallo Sven und Alle,

obwohl ich eher kein Strassenbahnfan bin muß ich sagen: Tolle Fotos!
Dann gibt es das mit dem Ersatzverkehr nicht nur bei den Eisenbahnen.....vielleicht kommen ja auch noch Museumsbusse zum Einsatz.... :wink:

Natürlich ist es für Alte und Behinderte nicht gut, aber was will man machen, wenn es nicht anders geht. Wäre die Bevölkerung nicht so "ICH" bezogen und nach dem Motto "NACH MIR DIE SINFLUT" eingestellt, wäre dieses Problem wahrscheinlich quasi gen Null!

Es ist heute ja schon ein kleines Wunder, wenn einem jemand mal eine Türe nicht vor der Nase zuschlagen lässt.......von weiteren "Hilfsaktionen" mal ganz abgesehen. Mag natürlich sein, daß es Landstriche gibt, wo dieses Problem nicht so groß ist.

Gruß Pit

Re: Frankfurt: Museumsstraßenbahnen im Planeinsatz

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 13:57
von Hans.Dampf
:) Klasse Aufnahmen, szenisch gut umgesetzt bei Sonne und Trübheit. Schöne Erinnerungen für mich an die Straßenbahn Frankfurt u.a. aus den 80iger Jahren. Ach ja - schwerer Einstieg für Behinderte. Ist leider so. Hätte mich früher nicht tangiert. Aber selbst nun Schwerbehinderter sein heißt auch für mich, ÖPNV vermeiden. Es geht oft nicht anders.
Außerdem sollten wir eines nicht vergessen: die Gesellschaft wird älter und irgendwann auch gebrechlicher. Deshalb wird die Berücksichtigung der Behinderten immer vordringlicher. Wohl dem, der nicht davon betroffen ist.
Schönen Ostermontag noch!
Hans Dampf

Re: Frankfurt: Museumsstraßenbahnen im Planeinsatz

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 19:30
von Sven Ackermann
Klar, die alten Bahnen sind nicht behindertengerecht. Aber so ganz schlimm sehe ich das gerade im engen Taktverkehr in einer Großstadt wie Frankfurt nicht, vor allem wenn auf den Linien nur immer ein oder zwei Umläufe hochflurig gefahren werden. Im Extremfall kommt dann 10 Minuten später die nächste Niederflurbahn. Es ist jedenfalls besser, als die Kurse wegen Fahrzeugmangel ausfallen zu lassen. Und es gibt (selbst bei der Mitfahrt im M-Wagen beobachtet) auch durchaus hilfsbereite Fahrgäste, und ruckzuck ist auch ein Kinderwagen in den Düwag gehoben worden.