Seite 1 von 1

Saarland-Sammelsurium der letzten Tage (8 B.)

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 00:47
von Jörg der Saarländer
Hallo,

hier ein paar gesammelte Werke aus Forbach, Saarbrücken und Dillingen:

Bild

Im Rangierbahnhof Forbach wartet am 19. Februar 2013 die Lok 066 215 der ECR auf neue Aufgaben


Bild

Am 20. Februar hat RE 23964 um 12:33 Uhr Saarbrücken Hbf verlassen und biegt nun in Malstatt ab in Richtung Saardamm


Bild

Am 21. Februar 2013 haben 73918 und einer der beiden vom Saarland finanzierten Triebwagen den Forbacher Stadtteil Verrerie-Sophie erreicht


Bild

Nachschuss in Richtung Forbach, die Gleise des Güterbahnhofs sind gut gefüllt


Bild

Im Hintergrund warten ein Autozug, ein Containerzug, der Holzzug und ein Zug mit Schiebewandwagen auf Ausfahrt Richtung Saarbrücken.
Die erste der vier ECR-186 wird bald losfahren; die Weiche dafür liegt schon.
Bevor sie sich bewegte, war meine Pause aber vorbei... :-(


Bild

Mit einem Zug voller fabrikneuer Japaner war 185 020 heute bei Malstatt unterwegs Richtung Frankreich


Bild

Am Abend des 22. Februar 2013 steht 186 335 an der ehemaligen Güterabfertigung in Dillingen abgestellt


Bild

189 804 der PKP Cargo wartet in der Abenddämmerung auf einen neuen Zug vom Ford-Werk Saarlouis


Schönes Wochenende!

Re: Saarland-Sammelsurium der letzten Tage (8 B.)

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 11:15
von hochwald
Schöne Doku, naja 2/3 der Anlagen sind in Forbach wirklich genutzt (Apach vielleicht 1/3?)

Re: Saarland-Sammelsurium der letzten Tage (8 B.)

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 12:24
von Pille
Hallo Jörg!

Mit Deinen regelmäßigen Beiträgen zeigst Du uns viele länderübergreifende Ecken, die mir bis dato fotographisch gänzlich unbekannt waren. Auch die Tfz - Auswahl ist bemerkenswert. Am besten gefällt mir in diesem Beitrag die 185 vor der Häuserzeile, aber auch die Walfische sind sehr gut getroffen!

Besten Dank für Deine Bilder und herzliche Grüße,

Frank

Re: Saarland-Sammelsurium der letzten Tage (8 B.)

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 20:32
von gsl
Die regelmässigen Impressionen vom interessanten Bahnbetrieb im Saarland rechtfertigen schon fast eine eigene Rubrik - weiter so!


VG