jeden 1. und 3. Samstag im Monat kann man sich zwei Stunden lang durch die heiligen Hallen des DLW in Meiningen führen lassen.
Seht zu, daß ihr in die Gruppe des Betriebsratsvorsitzenden Glink kommt, dann erfahrt ihr vieles mehr und dürft auch mal hinter die Loks gucken.
So voll hab ich das DLW schon lange nicht mehr gesehen.
U.a. waren die Novög 399.01, eine 52 Wannentender von Viessmann und 01 202 aus der Schweiz da. Die 01 bekommt nur eine Kesselrevision.
Hauptanziehungslok war jedoch die 01 150.
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8507/8485395136_ed8b555785_c.jpg)
Starlok 01 150 ohne Schürze von schwellensittich auf Flickr
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8231/8484299985_6821315e9d_c.jpg)
01 150 86 333 von schwellensittich auf Flickr
Nebenan steht die 86 333 der Wutachtalbahn. Alle Loks von der WTBB sind derzeit im AW: 50 2988 und die von der Stadt Blumberg erworbene Ex ÖBB 93 690 sind in der Halle in verschiedenen Arbeitszuständen zu Sehen.
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8097/8484304233_79049856c4_c.jpg)
die neue Ex ÖBB 93 960 der Wutachtalb von schwellensittich auf Flickr
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8247/8485394782_4f39e7c08c_c.jpg)
Wutachtal 50 2988 von schwellensittich auf Flickr
Ebenso zahlreiche Schmalspurmaschinen.
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8245/8485390618_aa897fd72c_c.jpg)
99 7xx von schwellensittich auf Flickr
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8244/8484300425_a2c7e647c4_c.jpg)
Zoje 99 von schwellensittich auf Flickr
Seit Jahren ist Lok Hellbrunn der Salzburger Kleinbahn und Tramway Gesellschaft im AW abgestellt.
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8371/8484303049_4e97bd9343_c.jpg)
Salzburger Tramlok Hellbrunn von schwellensittich auf Flickr
Im Außenbereich ließen sich auch etliche Schöne Sachen ablichten:
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8099/8485398316_83f9d9f95c_c.jpg)
Cid 80 282 von schwellensittich auf Flickr
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8371/8484303521_f7c342c4fc_c.jpg)
pflug von schwellensittich auf Flickr
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8239/8485430182_3cf3801292_c.jpg)
rügener pflug von schwellensittich auf Flickr
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8512/8485395612_20f79829c6_c.jpg)
Schürze im Aufbau von schwellensittich auf Flickr
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8225/8484302509_6e8a60b38e_c.jpg)
schneefrosch von schwellensittich auf Flickr
Im Ringlokschuppen fanden sich dann noch die Speckschwarte 50 622 und V 80 005, die frisch lackiert glänzte.
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8109/8484299303_64dd6b2a86_c.jpg)
50 622 von schwellensittich auf Flickr
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8382/8485391974_e8642c2e81_c.jpg)
50 3501 50 622 von schwellensittich auf Flickr
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8528/8484296033_44b6f724c0_c.jpg)
280 005 von schwellensittich auf Flickr
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8366/8484295327_b96a49da22_c.jpg)
280 005r von schwellensittich auf Flickr
Auch 50 3501 ist hier außerhalb der Sondereinsätze hinterstellt.
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8530/8484297605_70e2f24c3b_c.jpg)
50 3501 von schwellensittich auf Flickr
Das AW arbeitet auch Wagen auf. So für DB Regio und DB Netz Notfalltechnik.
![Bild](http://farm9.staticflickr.com/8110/8485429638_541ab280a5_c.jpg)
Hilfszug von schwellensittich auf Flickr
Alles in allem gingen die zwei Stunden unglaublich schnell rum und der Chip war gut gefüllt. Leider gabs dann keine der traditionellen Currywürste, aber die kann man sich dann in Untermaßfeld einverleiben.
Guten Appetit wünscht
Michael