Nur ein kurzer Auftritt im Niedtal: Class 77 schon kapputt..
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 14:34
Nachdem die Brammenzüge von der Dillinger Hütte zum Tochterwerk nach Dünkirchen Anfang Februar von G1206 auf Class 77 umgestellt wurden,
erlitt diese am 15. Februar während der Fahrt nach Dillingen einen Motorschaden. Daher kamen ab dem 16. Februar wieder G1206 zum Einsatz.
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0361.jpg)
BB61734 der VFLI und 276 040 der CTD nehmen die defekte DE 6311 F (077 505) vor dem Brammenzug DGS 47278 wieder mit nach Frankreich.
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0362.jpg)
Nach der Ankunft der Regionalbahn aus Niedaltdorf ist der Weg in's Niedtal frei
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/687/picture-0143.jpg)
Bei der Durchfahrt in Hemmersdorf
Die Lokführer scheinen die Lok nicht ganz so lieb zu haben, da die Elektronik oft Probleme macht (PZB) und die Doppeltraktion G1206 leistungsstärker sei...
Gruß
erlitt diese am 15. Februar während der Fahrt nach Dillingen einen Motorschaden. Daher kamen ab dem 16. Februar wieder G1206 zum Einsatz.
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0361.jpg)
BB61734 der VFLI und 276 040 der CTD nehmen die defekte DE 6311 F (077 505) vor dem Brammenzug DGS 47278 wieder mit nach Frankreich.
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0362.jpg)
Nach der Ankunft der Regionalbahn aus Niedaltdorf ist der Weg in's Niedtal frei
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/687/picture-0143.jpg)
Bei der Durchfahrt in Hemmersdorf
Die Lokführer scheinen die Lok nicht ganz so lieb zu haben, da die Elektronik oft Probleme macht (PZB) und die Doppeltraktion G1206 leistungsstärker sei...
Gruß