heute mal ein paar Eindrücke von der Erftbahn Bedburg - Horrem.

Bild 1:
Am 9. September 1989 fotografierte ich im Bahnhof Bergheim (1988 völlig umgebaut) den einfahrenden Lz 33840, der sich aus 515 507+815 707+515 633 zusammensetzte.

Bild 2:
Noch ein Bild des 515 507. Ab Bergheim ging es dann als 7999 weiter nach Horrem.

Bild 3:
Den Lz 33840 erwischte ich am 21. April 1990 in Paffendorf. Er wurde gebildet aus 515 520, einem 815 sowie einem roten 515, der unbekannt blieb.

Bild 4:
Die Garnitur des LZ 33840 wurde dann ab Bergheim als 7999 (Bergheim 11.27 - Horrem 11.38) eingesetzt; hier rollt er nördlich von Horrem unter dem bis Quadrath-Ichendorf reichenden Fahrdraht. Leider wurde hier die 1983 in Betrieb genommene Oberleitung im Frühjahr 1998 (laut Wikipedia schon 1996) abgebaut.

Bild 5:
Der 7999 ist in Horrem eingetroffen und wartet auf die Rückfahrt als 7986 (Horrem 12.35 - Bedburg 12.57).

Bild 6:
Die gleiche Szene, jetzt aber mit Blick auf das Fahrdienstleiter-Stellwerk.
Die Strecke Bedburg - Horrem gehörte bis Ende 1912 der Bergheimer Kreisbahn, die hier sogar bis zum 18. Dezember 1904 eine meterspurige Schmalspurbahn betrieb.
Es grüßt Euch
Günter