Seite 1 von 1

Saarland am Freitag, u. a. Fürstenhausen (8 B.)

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 23:53
von Jörg der Saarländer
Hallo,

aufgrund eines wegen Fürstenhausen freigenommenen Nachmittags gibt's hier ein paar Bilder von heute.
Bevor ich dort ankam, hatte ich mich gewaltig geärgert:
Als ich gerade in Höhe des Messegeländes in Richtung Gersweiler fuhr, kam eine Übergabe mit 185 und ca. 10 leeren Autotransportwagen aus Fürstenhausen gefahren.
Warum hatte ich das nicht gewusst? Sch...!!!
Auf die war ich schon lange scharf und habe sie noch nie erwischt (fährt ja auch normalerweise Montag Vormittag, wenn ich arbeiten muss).

In Fürstenhausen hatte ich dann aber Glück:


Bild

Seit Anfang Januar 2013 werden die Kohlezüge zum Kraftwerk Fenne von privaten Unternehmen gefahren.
Am 18. Januar rangiert 189 094 die defekte 185 554 in Fürstenhausen an einen Leerzug.


Bild

Zug 95427 nach Moers wartet in Fürstenhausen auf Abfahrt


Bild

Um 14:36 Uhr fährt der Zug mit 189 094 und 185 554 an der Ruine des Stellwerks Gersweiler vorbei


Dann ging es weiter in Richtung Dillingen, um den Zug dort noch einmal zu erwischen:

Bild

189 094 und 185 554 sind als 95427 von Fürstenhausen nach Moers unterwegs


Bild

Mit vier Gaskesselwagen ist 294 683 bei Saarlouis-Roden unterwegs


Bild

Leider auf dem Gegengleis kommt 2016 905 der RTS aus Richtung Saarbrücken


Bild

185 173 hat mit einem Zug, beladen mit Grobblechen, die Dillinger Hütte verlassen und fährt zum Rbf Saarbrücken


Bild

61016 und 61733 der VFLI haben am späten Nachmittag den leeren Brammenzug DGS 49199 aus Richtung Bouzonville zur Dillinger Hütte gebracht.
Wie lange noch? Angeblich soll die Ablösung durch Class 66 oder 77 unmittelbar bevorstehen...


Viele Grüße

Re: Saarland am Freitag, u. a. Fürstenhausen (8 B.)

Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 14:42
von Bernhard Reifenberg
Hallo Jörg,
mach nur so weiter.

Diese Blicke in den saarländischen Alltag gefallen mir :D

Re: Saarland am Freitag, u. a. Fürstenhausen (8 B.)

Verfasst: Do 24. Jan 2013, 08:25
von Markus Göttert
Bernhard Reifenberg hat geschrieben:Hallo Jörg,
mach nur so weiter.

Diese Blicke in den saarländischen Alltag gefallen mir :D
Mir auch! :D :D :D