Jahresrückblick 2012
Verfasst: So 30. Dez 2012, 00:42
Von den größeren Ausflügen des Jahres 2012 hatte ich ja jeweils aktuell berichtet. Hier also noch einige bisher unveröffentlichte Aufnahmen aus der Region.
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-02-2103442205winthjdz.jpg)
Und sie fahren doch! Eine der ersten regulären Leistungen erbringt 442 205 als RB 12226 am 21. Februar. Der Zug erreicht gerade den Winninger Bahnhof.
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-02-2501110493ltz06j9r.jpg)
Auch im Jahr 2012 sind 110er aushilfsweise auf der IC-Linie 35 nördlich von Koblenz zu beobachten, allerdings mit spürbar abnehmender Tendenz. Am 25. Februar bringt 110 493 den IC 134 nach Koblenz.
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-03-2101460009obecxkeg.jpg)
Beifang reloaded – Part 1. Die am 21. März von staatlich beherrschten Unternehmen entsandten Lokomotiven zeigten sich leider in einem für den Chronisten inakzeptablen Reinigungszustand. So gelang der Top-Schuss in Oberwesel mit 460 009.
.
Aus dem allgemeinen Werbelokbrei ragte die Dokumenta-101 gestalterisch wie inhaltlich heraus. Noch einigermaßen frisch überquert sie am 6. April mit IC 132 die Mosel.
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-05-1702650352650b7kco.jpg)
Überaus selten sind gemeinsame Einsätze aller drei Hunsrückbahn-RS1. Am 17. Mai war die Einweihung des Hunsrückbahn-Wanderweges Anlass genug. Hier der offizielle „Fotohalt“ der Wandertruppe an der Liesenfeldshütte.
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-05-2501426036426qhky9.jpg)
Es mutet skurril an, aber die Baureihe 426 zählt bald zu den historischen Fahrzeugen der Moselstrecke. Am 25. Mai halten 426 036 + 040 als RB 12222 im frisch sanierten Cochemer Bahnhof. Für mich eines der gelungensten Bahnhofsprojekte der jüngeren Vergangenheit.
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-05-26014008winniyqkzv.jpg)
Für das abendliche RE-Paar Luxembourg – Koblenz der CFL gibt es nur wenige passende Motive. Die Brücke am Winninger Uhlenweg gehört dazu (26. Mai).
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-06-1802460012spanhkyj.jpg)
Beifang reloaded – Part 2. Den Nachtzug aus Wien wegen aktiviertem Zeitauslöser vergeigt, freut man sich am frühen Morgen des 18. Juni im Bopparder Hamm über eine gelungene Aufnahme der Mittelrheinbahn.
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-08-2902796784996kxjyt.jpg)
Ein günstiger beruflicher Termin ermöglichte am 29. August einen Abstecher nach Furth, um in der letzten Woche des täglichen Verkehrs einen Schienenbus auf der Eifelquerbahn zu erwischen. Die ca. zehn anderen anwesenden Hobbykollegen warteten wohl eher auf den nachfolgenden Dampfzug (ich dann auch).
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-09-0709181209hatkakz8.jpg)
Noch ist kein regionaler Jahresrückblick ohne Mosel-IC denkbar. 181 209 mit IC 132 am 7. September am alten Hatzenporter Bahnhof.
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-12-0801151088151yakke.jpg)
Es endet dort, wo es begann. Der kurze aber heftige Wintereinbruch ermöglicht am 8. Dezember noch ein Schneebild zum Jahresschluss.
Allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2013.
Gruß Timo
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-02-2103442205winthjdz.jpg)
Und sie fahren doch! Eine der ersten regulären Leistungen erbringt 442 205 als RB 12226 am 21. Februar. Der Zug erreicht gerade den Winninger Bahnhof.
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-02-2501110493ltz06j9r.jpg)
Auch im Jahr 2012 sind 110er aushilfsweise auf der IC-Linie 35 nördlich von Koblenz zu beobachten, allerdings mit spürbar abnehmender Tendenz. Am 25. Februar bringt 110 493 den IC 134 nach Koblenz.
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-03-2101460009obecxkeg.jpg)
Beifang reloaded – Part 1. Die am 21. März von staatlich beherrschten Unternehmen entsandten Lokomotiven zeigten sich leider in einem für den Chronisten inakzeptablen Reinigungszustand. So gelang der Top-Schuss in Oberwesel mit 460 009.
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-04-0602101013kobomk4y.jpg)
Aus dem allgemeinen Werbelokbrei ragte die Dokumenta-101 gestalterisch wie inhaltlich heraus. Noch einigermaßen frisch überquert sie am 6. April mit IC 132 die Mosel.
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-05-1702650352650b7kco.jpg)
Überaus selten sind gemeinsame Einsätze aller drei Hunsrückbahn-RS1. Am 17. Mai war die Einweihung des Hunsrückbahn-Wanderweges Anlass genug. Hier der offizielle „Fotohalt“ der Wandertruppe an der Liesenfeldshütte.
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-05-2501426036426qhky9.jpg)
Es mutet skurril an, aber die Baureihe 426 zählt bald zu den historischen Fahrzeugen der Moselstrecke. Am 25. Mai halten 426 036 + 040 als RB 12222 im frisch sanierten Cochemer Bahnhof. Für mich eines der gelungensten Bahnhofsprojekte der jüngeren Vergangenheit.
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-05-26014008winniyqkzv.jpg)
Für das abendliche RE-Paar Luxembourg – Koblenz der CFL gibt es nur wenige passende Motive. Die Brücke am Winninger Uhlenweg gehört dazu (26. Mai).
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-06-1802460012spanhkyj.jpg)
Beifang reloaded – Part 2. Den Nachtzug aus Wien wegen aktiviertem Zeitauslöser vergeigt, freut man sich am frühen Morgen des 18. Juni im Bopparder Hamm über eine gelungene Aufnahme der Mittelrheinbahn.
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-08-2902796784996kxjyt.jpg)
Ein günstiger beruflicher Termin ermöglichte am 29. August einen Abstecher nach Furth, um in der letzten Woche des täglichen Verkehrs einen Schienenbus auf der Eifelquerbahn zu erwischen. Die ca. zehn anderen anwesenden Hobbykollegen warteten wohl eher auf den nachfolgenden Dampfzug (ich dann auch).
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-09-0709181209hatkakz8.jpg)
Noch ist kein regionaler Jahresrückblick ohne Mosel-IC denkbar. 181 209 mit IC 132 am 7. September am alten Hatzenporter Bahnhof.
![Bild](http://www.abload.de/img/2012-12-0801151088151yakke.jpg)
Es endet dort, wo es begann. Der kurze aber heftige Wintereinbruch ermöglicht am 8. Dezember noch ein Schneebild zum Jahresschluss.
Allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2013.
Gruß Timo