Time to say Goodbye! Letzter Tag 110. Teil 2
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 17:59
Und hier kommt der zweite Teil.
Teil 1: Klick
In Werdorf angekommen, gingen wir erstmal beim örtlichen Italiener essen, um danach wieder gestärkt in die Weiten der mittelhessischen Tundra aufbrechen zu können.
An unserer Fotostelle angekommen, fing es auchnoch an zu schneien und es wurde immer dunkler.
Hier schiebt 110 409-0 ihre RB von Gießen nach Dillenburg an uns vorbei.
Wir entschieden uns für einen Standortwechsel und wechselten auf die andere Seite.
Plötzlich hörten wir Geräusche von Einheitsloks und es kam ein 140er-Pärchen mit nem Kohlebomber um die Ecke.
140 861-6 und 140 811-1(DB Cargo) beim Beschleunigen, nachdem das Vorsignal auf Vr1 umgesprungen war.
Und auch die Rückleistung von Dillenburg sollte fotografisch festgehalten werden. Hier also 110 409-0 auf der Fahrt nach Gießen.
Nachdem ein Wintersturm die Tundra heimsuchte, entschieden wir uns, wieder nach Gießen zu fahren.
Dort erlegten wir wieder 110 409-0 vor ihrer Lz-Leistung auf ihrer letzten Planfahrt gen Frankfurt.
"Die Br110 verabschiedet sich heute aus dem aktiven Plandienst... Vielen Dank für all die Jahre!"
Von der anderen Seite sieht es dann so aus.
Mit einem Pfeifkonzert verabschiedete sich 110 409-0 um 16:46 Richtung Frankfurt. Das Pfeifkonzert wurde von HLB-Lokführern erwidert.
Was eine Gänsehautatmosphäre.
Mittlerweile sammelte sich eine größere Fuzzimeute an, die dann unter Staunen der Reisenden allesamt mit Stativen den Bahnsteig von Gleis 4 enterten, um 110 434-8 vor der RB nach Dillenburg zu verewigen. Viele Grüße an die Lokführer, Ralf Baumann, Christoph Jochmann, Marc Reitz, die anderen Fotografen in Gießen und an die Fotografen in Dillenburg!
Das entstandene Bild sieht dann so aus:
Ich konnte den Kollegen der 110 434 überreden, in Dillenburg nicht gleich den Schluss anzumachen, wie er es eigentlich vorhatte. Vielen Dank nochmal, falls du mitliest. Selbst die Fahrt im n-Wagen hinter der 110 von Gießen nach Dillenburg war ein sehr schönes Erlebnis.
Leider gab es ein Ausstiegsproblem in Dillenburg, Schnee auf dem Filter und heftiges Schneetreiben, weshalb ein eher suboptimales Bild rausgesprungen ist.
110 434-8 wenige Sekunden nach der Ankunft in Dillenburg.
Doch dann musste auch der Lokführer irgendwann mal Wende machen und so entstand auch noch ein Bild mit Zg2.
Links die HLB, in der Mitte der Mittelhessenexpress und rechts die Bügelfalte.
Für die 110 stehen in Hessen ab heute die Signale auf Halt. Wie in Dillenburg.
Alle 5 Frankfurter 110er wurden heute, angeführt durch 110 437, nach Dortmund überstellt.
Mit diesem winterlichen Schneebild verabschiede ich mich, wünsch euch allen einen frohen zweiten Advent und einen schönen Abend!
Bis dann!
Bad Camberger
Teil 1: Klick
In Werdorf angekommen, gingen wir erstmal beim örtlichen Italiener essen, um danach wieder gestärkt in die Weiten der mittelhessischen Tundra aufbrechen zu können.
An unserer Fotostelle angekommen, fing es auchnoch an zu schneien und es wurde immer dunkler.
Hier schiebt 110 409-0 ihre RB von Gießen nach Dillenburg an uns vorbei.
Wir entschieden uns für einen Standortwechsel und wechselten auf die andere Seite.
Plötzlich hörten wir Geräusche von Einheitsloks und es kam ein 140er-Pärchen mit nem Kohlebomber um die Ecke.
140 861-6 und 140 811-1(DB Cargo) beim Beschleunigen, nachdem das Vorsignal auf Vr1 umgesprungen war.
Und auch die Rückleistung von Dillenburg sollte fotografisch festgehalten werden. Hier also 110 409-0 auf der Fahrt nach Gießen.
Nachdem ein Wintersturm die Tundra heimsuchte, entschieden wir uns, wieder nach Gießen zu fahren.
Dort erlegten wir wieder 110 409-0 vor ihrer Lz-Leistung auf ihrer letzten Planfahrt gen Frankfurt.
"Die Br110 verabschiedet sich heute aus dem aktiven Plandienst... Vielen Dank für all die Jahre!"
Von der anderen Seite sieht es dann so aus.
Mit einem Pfeifkonzert verabschiedete sich 110 409-0 um 16:46 Richtung Frankfurt. Das Pfeifkonzert wurde von HLB-Lokführern erwidert.
Was eine Gänsehautatmosphäre.
Mittlerweile sammelte sich eine größere Fuzzimeute an, die dann unter Staunen der Reisenden allesamt mit Stativen den Bahnsteig von Gleis 4 enterten, um 110 434-8 vor der RB nach Dillenburg zu verewigen. Viele Grüße an die Lokführer, Ralf Baumann, Christoph Jochmann, Marc Reitz, die anderen Fotografen in Gießen und an die Fotografen in Dillenburg!
Das entstandene Bild sieht dann so aus:
Ich konnte den Kollegen der 110 434 überreden, in Dillenburg nicht gleich den Schluss anzumachen, wie er es eigentlich vorhatte. Vielen Dank nochmal, falls du mitliest. Selbst die Fahrt im n-Wagen hinter der 110 von Gießen nach Dillenburg war ein sehr schönes Erlebnis.
Leider gab es ein Ausstiegsproblem in Dillenburg, Schnee auf dem Filter und heftiges Schneetreiben, weshalb ein eher suboptimales Bild rausgesprungen ist.
110 434-8 wenige Sekunden nach der Ankunft in Dillenburg.
Doch dann musste auch der Lokführer irgendwann mal Wende machen und so entstand auch noch ein Bild mit Zg2.
Links die HLB, in der Mitte der Mittelhessenexpress und rechts die Bügelfalte.
Für die 110 stehen in Hessen ab heute die Signale auf Halt. Wie in Dillenburg.
Alle 5 Frankfurter 110er wurden heute, angeführt durch 110 437, nach Dortmund überstellt.
Mit diesem winterlichen Schneebild verabschiede ich mich, wünsch euch allen einen frohen zweiten Advent und einen schönen Abend!
Bis dann!
Bad Camberger