Mit 03 1010 nach Emden
Verfasst: So 4. Nov 2012, 13:55
Mahlzeit zusammen
Gestern hatte ich die Gelegenheit an einer Sonderfahrt des Veranstalters "Nostalgiezugreisen" nach Emden (alternativ Besichtigung der Mayer Werft in Papenburg) teilzunehmen. Gekostet hat mich diese Fahrt (1.Klasse) keinen Cent, da ich von einer vorherigen Sonderfahrt dem Veranstalter Bilder zur Verfügung gestellt hatte und als Dankeschön, gabs ne Fahrt nach Wahl für 2 Personen erster Klasse
!
Los gings um 06:15 ab Köln Hbf, bespannt war der Zug noch mit einer E-Lok des Typs 1042
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7607aaofs99.jpg)
Nach gut 90 min wurde Essen Hbf erreicht, wo der Lokwechsel auf die Dampflok 03 1010 stattfinden sollte, unsere E-Lok ging dann ans Zugende und übernahm das Heizen des 10 Wagen Zuges.
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7617aarjshj.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7637aapcs7a.jpg)
Dann gings weiter durch den Ruhrpott und Westfalen ins Emsland, in Salzbergen wurde ein Wasserhalt durchgeführt, wo die lokale Feuerwehr die Wasservorräte von 03 1010 wieder auffüllte, dabei fand sich auch noch Zeit für ein paar Bilder :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7645aadvs4l.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7668aanhs5f.jpg)
Ziemlich pünktlich erreichten wir den Zielbahnhof Emden, wo wir dann 4 Stunden Aufenthalt hatten :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7679aawssy7.jpg)
Das Umsetzen des Zuges verlief leider etwas unfotogen, so dass wir uns erstmal auf den Weg rtg Stadt machten. Auf dem Bahnhofsvorplatz steht als Denkmallok eine BR43 und was wirklich erstaunlich ist, ohne Beschädigungen oder Graffitti , in unserer Region undenkbar.
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7695aatasi3.jpg)
Mit einem Zwischenhalt in einer Pizzeria gings auf nen kleinen Bummel durch Emden, leider liess der Regen nur selten nach, aber dennoch ein paar Aufnahmen :
Wasserturm :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7705aal6st3.jpg)
Innenstadt :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7708aaspsa6.jpg)
Rathaus:
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7714aa13s4o.jpg)
Dieser Seenotrettungskreuzer liegt nun 1988 im Ratsdelft, dem Museumshafen der Stadt Emden :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7719aavrsyc.jpg)
Das Feuerschiff "Amrumbank" (gebaut 1915 in der Mayer Werft, Papenburg), liegt seit 1984 dort vor Anker :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7730aa0pswc.jpg)
Etwas weiter rtg Industriehafen lag das Lotsenschiff "Kapitän Bleeker" :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7734aapzsn6.jpg)
Ebenso die "Friesland" :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7740aanes0f.jpg)
Und nun einige Impressionen aus Emden, die typischen friesischen Baustil zeigen :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7742aabys2n.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7744aakds79.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7746aaiks3v.jpg)
Beim Bummel durch den Hafen haben wir aus der Ferne diese Diesellok des Typs "Blue Tiger" ( DB Baureihe 250, deutschlandweit 11 Stck im Einsatz, gebaut von Adtranz/Bombardier in Zusammenarbeit mit GE) des Eisenbahnunternehmens "HVLE" ( Havelländische Eisenbahn) gesehn, ohne eine Chance sie abzulichten .... Enttäuschung machte sich breit...... , aber nicht lange , am Bahnhof Emden angekommen, stand sie mit ihrem Schüttgutzug dort abgestellt .....
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7758aapasvt.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7768aazzskb.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7778aa4as00.jpg)
Nachdem wir unsere Vorräte für die Rückfahrt wieder aufgefüllt hatten, wurde unser Zug zr Rückreise rtg Koblenz wieder bereitgestellt :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7784aak0k7p.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7787aa7ckf6.jpg)
Punkt 18:01 gings dann wieder retour, inkl. Wasserhaltin Salzbergen und Lokwechsel in Essen Hbf. Köln Hbf erreichten wir ziemlich pünktlich um 1:29 , danach gings für mich rtg KVB , um mit der 18 und der 7 wieder nach Hause zu kommen.
Hier noch zwei Bilder aus dem Inneren des Zuges , zum einen der Speisewagen aus dem Rheingold des Jahres 1928, Luxus pur :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7790aaofj9s.jpg)
Und der Aussichtswagen nach US Vorbild, das sog. "Dome Car" des 1962er Rheingoldzuges :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7793aay7kgb.jpg)
Trotz des doch recht bescheidenen Wetters vor Ort, war es für mich ein schöner und abwechslungsreicher Tag, mit einigen neuen Bekanntschaften, auch ein großes Dankeschön an den Veranstalter !!
ich hoffe der Bericht hat Euch gefallen
.
Gruß Martin
Gestern hatte ich die Gelegenheit an einer Sonderfahrt des Veranstalters "Nostalgiezugreisen" nach Emden (alternativ Besichtigung der Mayer Werft in Papenburg) teilzunehmen. Gekostet hat mich diese Fahrt (1.Klasse) keinen Cent, da ich von einer vorherigen Sonderfahrt dem Veranstalter Bilder zur Verfügung gestellt hatte und als Dankeschön, gabs ne Fahrt nach Wahl für 2 Personen erster Klasse
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Los gings um 06:15 ab Köln Hbf, bespannt war der Zug noch mit einer E-Lok des Typs 1042
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7607aaofs99.jpg)
Nach gut 90 min wurde Essen Hbf erreicht, wo der Lokwechsel auf die Dampflok 03 1010 stattfinden sollte, unsere E-Lok ging dann ans Zugende und übernahm das Heizen des 10 Wagen Zuges.
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7617aarjshj.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7637aapcs7a.jpg)
Dann gings weiter durch den Ruhrpott und Westfalen ins Emsland, in Salzbergen wurde ein Wasserhalt durchgeführt, wo die lokale Feuerwehr die Wasservorräte von 03 1010 wieder auffüllte, dabei fand sich auch noch Zeit für ein paar Bilder :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7645aadvs4l.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7668aanhs5f.jpg)
Ziemlich pünktlich erreichten wir den Zielbahnhof Emden, wo wir dann 4 Stunden Aufenthalt hatten :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7679aawssy7.jpg)
Das Umsetzen des Zuges verlief leider etwas unfotogen, so dass wir uns erstmal auf den Weg rtg Stadt machten. Auf dem Bahnhofsvorplatz steht als Denkmallok eine BR43 und was wirklich erstaunlich ist, ohne Beschädigungen oder Graffitti , in unserer Region undenkbar.
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7695aatasi3.jpg)
Mit einem Zwischenhalt in einer Pizzeria gings auf nen kleinen Bummel durch Emden, leider liess der Regen nur selten nach, aber dennoch ein paar Aufnahmen :
Wasserturm :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7705aal6st3.jpg)
Innenstadt :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7708aaspsa6.jpg)
Rathaus:
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7714aa13s4o.jpg)
Dieser Seenotrettungskreuzer liegt nun 1988 im Ratsdelft, dem Museumshafen der Stadt Emden :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7719aavrsyc.jpg)
Das Feuerschiff "Amrumbank" (gebaut 1915 in der Mayer Werft, Papenburg), liegt seit 1984 dort vor Anker :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7730aa0pswc.jpg)
Etwas weiter rtg Industriehafen lag das Lotsenschiff "Kapitän Bleeker" :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7734aapzsn6.jpg)
Ebenso die "Friesland" :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7740aanes0f.jpg)
Und nun einige Impressionen aus Emden, die typischen friesischen Baustil zeigen :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7742aabys2n.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7744aakds79.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7746aaiks3v.jpg)
Beim Bummel durch den Hafen haben wir aus der Ferne diese Diesellok des Typs "Blue Tiger" ( DB Baureihe 250, deutschlandweit 11 Stck im Einsatz, gebaut von Adtranz/Bombardier in Zusammenarbeit mit GE) des Eisenbahnunternehmens "HVLE" ( Havelländische Eisenbahn) gesehn, ohne eine Chance sie abzulichten .... Enttäuschung machte sich breit...... , aber nicht lange , am Bahnhof Emden angekommen, stand sie mit ihrem Schüttgutzug dort abgestellt .....
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7758aapasvt.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7768aazzskb.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7778aa4as00.jpg)
Nachdem wir unsere Vorräte für die Rückfahrt wieder aufgefüllt hatten, wurde unser Zug zr Rückreise rtg Koblenz wieder bereitgestellt :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7784aak0k7p.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7787aa7ckf6.jpg)
Punkt 18:01 gings dann wieder retour, inkl. Wasserhaltin Salzbergen und Lokwechsel in Essen Hbf. Köln Hbf erreichten wir ziemlich pünktlich um 1:29 , danach gings für mich rtg KVB , um mit der 18 und der 7 wieder nach Hause zu kommen.
Hier noch zwei Bilder aus dem Inneren des Zuges , zum einen der Speisewagen aus dem Rheingold des Jahres 1928, Luxus pur :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7790aaofj9s.jpg)
Und der Aussichtswagen nach US Vorbild, das sog. "Dome Car" des 1962er Rheingoldzuges :
![Bild](http://www.abload.de/img/img_7793aay7kgb.jpg)
Trotz des doch recht bescheidenen Wetters vor Ort, war es für mich ein schöner und abwechslungsreicher Tag, mit einigen neuen Bekanntschaften, auch ein großes Dankeschön an den Veranstalter !!
ich hoffe der Bericht hat Euch gefallen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gruß Martin