Seite 1 von 1
nur 2 140er in Luisenthal ... (3 + 1 B)
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 18:10
von joachim
Servus zusammen,
... bei einer kleinen Saar-Tour mit einem Abstecher ins benachbarte Lothringen kamen am Dienstag 140 815 und
140 861 mit einem Kohleleerzug gegen 15:10 durch Luisenthal:
Um die Mittagszeit in Forbach macht sich BB 37002 auf den Weg Richtung Westen, rechts noch der gen Saarbrücken
entschwindende EN 453 (mit 181 218, die nachmittags auch für den EN 452 zuständig war) ...
... außerdem in Forbach noch die abgestellte EWSR/ECR 66247
Als Bonusbildchen noch eine Aufnahme vom südlichen Bereich der Grube Wendel mit Blick auf die Fördertürme
der Schächte 1 (rechts) und 2 ...
Schönen Abend noch, Gruß
Joachim
Re: nur 2 140er in Luisenthal ... (3 + 1 B)
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 18:26
von Bernhard Reifenberg
Hallo Joachim,
warst Du im Musem?
Re: nur 2 140er in Luisenthal ... (3 + 1 B)
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 20:49
von joachim
----
Hallo Bernhard,
ja, aber ich hätte deutlich mehr Zeit für die Besichtigung in meine Tour einplanen sollen. Den Bereich la mine mit 2stündiger Führung habe ich dann ganz weggelassen, stattdessen habe ich mich lieber noch ein bißchen länger auf dem Freigelände umgesehen. Die haben da eine interessante große Sammlung an Grubenfahrzeugen zusammengetragen, Loks und Wagen vor allem. Für einen ausführlichen Besuch sollte man sicher mal so 3 Stunden einplanen. Etwas Bahn sollte bei meiner eher grubenorientierten Tour aber doch noch dabei sein, deshalb bin ich dann weiter über Velsen nach L'thal. Die eingeplanten St.Charles, Merlebach Nord, Lauterbach und Warndt habe ich dann auf ein nächstes Mal verschoben ...
Viele Grüße
Joachim
Re: nur 2 140er in Luisenthal ... (3 + 1 B)
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 21:14
von Bernhard Reifenberg
Hallo Joachim,
ich frage deshalb, weil ich vor einiger Zeit mal einen Picasso dort gesehen habe,
der angeblich für Sonderfahrten des Museums eingesetzt war.
Hast Du davon etwas gesehen / gelesen?
Re: nur 2 140er in Luisenthal ... (3 + 1 B)
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 08:56
von Jörg der Saarländer
Hallo Bernd,
meinst Du den Picasso am Ende dieses Beitrags?
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=32&t=41497
Re: nur 2 140er in Luisenthal ... (3 + 1 B)
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 09:13
von joachim
Moin Bernhard,
nein, weder gelesen noch gehört ... Normalspurige Fahrzeuge gab's so gut wie gar keine, 2-3 Güterwagen und ein (zumindest äußerlich) fast fertig aufgearbeiteter Perswagen. Lokmäßig nichts normalspuriges außer einem Dampflokkessel auf Flachwagen, also kein Picasso. Normalspurige Gleise im südlichen Bereich (Schacht 1 und 2) sind so ziemlich alle rausgerissen, im Bereich Schacht 3 liegen noch welche, die aber offenbar schon ne ganze Weile nicht mehr befahren wurden. Etwa 200 m westlich des carreau befindet sich übrigens noch ein relativ großer Rechteckschuppen (vermutlich ex HBL).
Soweit ich ich mich erinnere, gab's früher mal einen Planbetrieb für die mineurs zwischen Merlebach und dem (saarländischen) Schacht Merlebach Nord mit einem Picasso ...
Viele Grüße
Joachim
Re: nur 2 140er in Luisenthal ... (3 + 1 B)
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 09:25
von Jörg der Saarländer
Hallo Joachim,
hatte ich als Antwort auf Bernd's Frage geschrieben...
Schau mal hier:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=32&t=41497
Re: nur 2 140er in Luisenthal ... (3 + 1 B)
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 11:24
von Bernhard Reifenberg
Hallo Jörg,
das könnte passen.
Hier noch der Link zu meinem damaligen Beitrag mit der Sichtung / Hörung
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=36&t=19476
Re: nur 2 140er in Luisenthal ... (3 + 1 B)
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 14:21
von Bernhard Reifenberg
und ein Link zu einem Video des Picasso auf der Strecke
http://www.dailymotion.com/video/x9a5ys ... ine_travel