Seite 1 von 3
Lü-Zug Bespannung aus alt wird neu
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 18:13
von Gueterbahner
Hallo,
morgen soll das letzte mal der LÜ-Zug
Aschaffenburg - Lauda und Aschaffenburg - Gießen
mit einer BR 225 verkehren.
Viele Grüße!
Re: Lü-Zug Bespannung aus alt wird neu
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 21:19
von KoLü Ksf
dann werde ich mich wohl um 8 Uhr mal in Aschaffenburg-Süd einfinden müssen.
Herzliche Grüße
Re: Lü-Zug Bespannung aus alt wird neu
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 21:30
von gt
KoLü Ksf hat geschrieben:dann werde ich mich wohl um 8 Uhr mal in Aschaffenburg-Süd einfinden müssen.
Herzliche Grüße
Und die Lü Fortsetzung Lauda-Crailsheim haben wir im letzten Jahrtausend (Anno 1975) zusammen noch mit Dampf fotografiert...
Re: Lü-Zug Bespannung aus alt wird neu
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 21:51
von KoLü Ksf
lang lang ist's her.
Re: Lü-Zug Bespannung aus alt wird neu
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 21:59
von gt
xxxxx
Re: Lü-Zug Bespannung aus alt wird neu
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 21:19
von 212 096
Hallo Gerd,
klasse Bild!
Gruß Peter
Re: Lü-Zug Bespannung aus alt wird neu
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 21:28
von Florstädter
Moin ..
und was kommt nach der 225 , schon was bekannt ??
danke für die Info Gueterbahner
Gruß Uwe
Re: Lü-Zug Bespannung aus alt wird neu
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 22:43
von KoLü Ksf
Hi Gerd,
bevor es mit neueren Fotos weiter geht, hier noch zur Ergänzung zwei Bilder vom 3.5.75, also einen Tag nach deiner Aufnahme, bei bekanntlich furchtbarem Fotowetter
050 219 bei der Ausfahrt in Niederstetten kurz vor dem Tunnel
und offensichtlich 9 km weiter in Richtung Crailsheim (aber derzeit ohne Orientierung wo)
Der LÜ-Beitrag der modernen Zeit kommt dann noch nach
Gruß
Re: Lü-Zug Bespannung aus alt wird neu
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 00:31
von Anschlussgleis
Hallo,
danke für die schönen historischen Bilder von der Strecke. Gerne mehr. (:
Schade das auch nun die BR 225 im Main- und Taubertal verschwindet, habe ich sie doch gerne dort fotografiert.
Die BR 261 ist, wie ich finde, dennoch ein würdiger Nachfolger.
Wie ich von einem Bekannten erfahren habe, bleibt auch der Lü ab Lauda nach Nürnberg noch weiterhin in Händen der 232.
Aber nun genug geredet, hier noch paar Abschiedsbilder von der 225 vor dem Lü, in der Hoffnung das sich mal eine Privatbahn 225 sich mal in die Gegend verirrt.
Anfang des Jahres konnte ich im schönen Morgenlicht die 225 015 bei Kleinheubach erwischen.
Am selben Tag mit dem selben Zug nur ein paar Kilometer weiter (Tauberbischofsheim)
Im August lichtete ich die 225 109 am Friedberger Einfahrtsignal ab.
Vor ein paar Wochen konnte ich die 225 015 in Wertheim am Taubertalufer auf dem Chip bannen,
aber leider war das Wetter anders als erhofft.
Gruß Ralf
Re: Lü-Zug Bespannung aus alt wird neu
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 18:54
von 212 096
Hallo Ralf,
vielen Dank für Deine tollen Abschiedsbilder!
Gruß Peter
Re: Lü-Zug Bespannung aus alt wird neu
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 10:00
von KoLü Ksf
hier nun meine beiden letzten Fotos aus gegebenem Anlass:
morgens um 8:15 in Aschaffenburg Süd: 225 015 wird für die Kreuzung mit RB 23302 gestellt.
wer mag, kann sich ja mal die Veränderungen in den letzten 40 Jahren anhand des Beitrages von Reinhard Gumbert zu Gemüte führen.
Hier der Link zum Beitrag:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-4091571. Der Standort von Bild 4 entspricht meiner Aufnahmeposition.
Um 8:26 dann die Vorbeifahrt am südlichen Stadtrand von Aschaffenburg am ehem. Automuseum Rosso-Bianco
Leider fehlte mir am Donnerstag trotz des hervorragenden Herbstwetters die Zeit für eine Verfolgung nach Lauda. Dafür entschädigen ja die schönen Bilder von Anschlussgleis. Vielleicht ergänzt ja auch noch NAHverkehr, der mehr Zeit als ich hatte und auch wunderschöne Bilder machen konnte. Bernd, bitte übernehmen.
Herzliche Grüße
Re: Lü-Zug Bespannung aus alt wird neu
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 20:13
von KoLü Ksf
Hallo Bernd,
auf dich ist Verlass
Das Bild mit der Clingenburg im Hintergrund finde ich einfach toll.
Gruß