[PM] Baubeginn für Rangierzentrum am Güterbahnhof Halle
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 18:44
Hallo ihr Leut',
DVZ vom 26.09.2012 meldet ...
Zitat
Baubeginn für Rangierzentrum am Güterbahnhof Halle
26. September 2012
Einer der modernsten Rangierbahnhöfe in Europa entsteht nach Angaben der Deutschen Bahn in Halle. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich beginnen heute am Güterbahnhof Halle die Bauarbeiten.
Rund 146 Millionen Euro werde das Unternehmen bis 2017 investieren, aus Geldern des Bundes und eigenen Mitteln, wie die Bahn weiter mitteilte. Damit soll die bestehende sogenannte Zugbildungsanlage in den nächsten Jahren modernisiert und die Infrastruktur auf dem Gelände erneuert werden. Dazu gehören mehr als 30 Gleise.
Bevor Güterzüge zu ihren Bestimmungsorten fahren können, müssen die einzelnen Wagen in solchen Anlagen zu ganzen Zügen zusammengestellt werden. Dies wird in speziellen Rangierbahnhöfen erledigt. In Deutschland gibt es nach Angaben der Deutschen Bahn mehrere große Anlagen dieser Art, so auch in Hamburg und München.
Nach 1990 war wegen des Wandels in der ostdeutschen Industrie der Verkehr auf den Gleisen in den neuen Ländern zurückgegangen, Unternehmen verlagerten Transporte von der Schiene auf die Straße. Um den seit 1889 bestehenden und in die Jahre gekommenen Güterbahnhof Halle zu modernisieren, hatten die Deutschen Bahn AG und das Bundesverkehrsministerium am 16. Dezember 2011 eine Finanzierungsvereinbarung unterzeichnet. Darin heißt es, dass die veraltete Infrastruktur auf dem Gelände der bestehenden Zugbildungsanlage erneuert wird. Halle werde zu einem zentralen Güterverkehrsknotenpunkt im Osten ausgebaut. (dpa/reg)
Zitat Ende
Darüber freut sich
euer
InterCargo
DVZ vom 26.09.2012 meldet ...
Zitat
Baubeginn für Rangierzentrum am Güterbahnhof Halle
26. September 2012
Einer der modernsten Rangierbahnhöfe in Europa entsteht nach Angaben der Deutschen Bahn in Halle. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich beginnen heute am Güterbahnhof Halle die Bauarbeiten.
Rund 146 Millionen Euro werde das Unternehmen bis 2017 investieren, aus Geldern des Bundes und eigenen Mitteln, wie die Bahn weiter mitteilte. Damit soll die bestehende sogenannte Zugbildungsanlage in den nächsten Jahren modernisiert und die Infrastruktur auf dem Gelände erneuert werden. Dazu gehören mehr als 30 Gleise.
Bevor Güterzüge zu ihren Bestimmungsorten fahren können, müssen die einzelnen Wagen in solchen Anlagen zu ganzen Zügen zusammengestellt werden. Dies wird in speziellen Rangierbahnhöfen erledigt. In Deutschland gibt es nach Angaben der Deutschen Bahn mehrere große Anlagen dieser Art, so auch in Hamburg und München.
Nach 1990 war wegen des Wandels in der ostdeutschen Industrie der Verkehr auf den Gleisen in den neuen Ländern zurückgegangen, Unternehmen verlagerten Transporte von der Schiene auf die Straße. Um den seit 1889 bestehenden und in die Jahre gekommenen Güterbahnhof Halle zu modernisieren, hatten die Deutschen Bahn AG und das Bundesverkehrsministerium am 16. Dezember 2011 eine Finanzierungsvereinbarung unterzeichnet. Darin heißt es, dass die veraltete Infrastruktur auf dem Gelände der bestehenden Zugbildungsanlage erneuert wird. Halle werde zu einem zentralen Güterverkehrsknotenpunkt im Osten ausgebaut. (dpa/reg)
Zitat Ende
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Darüber freut sich
euer
InterCargo