Werbeloks, Bügelfalten und HKX der letzten Tage
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 23:43
120 112 mit dem 1. Führerstand voraus war in Düsseldorf-Oberbilk machbar
![Bild](http://s1.directupload.net/images/120821/rvsh85jb.jpg)
Die 101 016 wurde an der klassischen Stelle in Mülheim-Styrum festgehalten, gewusst hatte ich von ihr vorher nicht
![Bild](http://s14.directupload.net/images/120821/mbgbl7kr.jpg)
In Düsseldorf-Derendorf fuhr am EC 101 die 101 087...
![Bild](http://s1.directupload.net/images/120821/gxltvh7o.jpg)
...und das Taurus-Sandwich vom HKX. Ursprünglich waren es 4 Wagen, inzwischen hängt ein fünfter von der Centralbahn dran (auf dem Bild hinten)
![Bild](http://s14.directupload.net/images/120821/z2wlzj4d.jpg)
Da die 101 028 mit dem IC 135 zeitlich recht ungünstig fuhr, probierte ich eine Seitenaufnahme an einem Ruhrarm in Oberhausen-Altstaden
![Bild](http://s14.directupload.net/images/120821/bud8avq8.jpg)
Wie lange in NRW wohl noch die Bügelfalten fahren werden? Schwer zu sagen, aber neue HUs dürften seitens der DB nicht mehr kommen, hoffentlich enden nicht alle beim Bender in Opladen. Aus Mönchengladbach-Lürrip die 110 497
![Bild](http://s7.directupload.net/images/120821/3f9kkj43.jpg)
Durchgehendes Lüfterband, aber ziemlich verblassten Lack hat die 110 410
![Bild](http://s7.directupload.net/images/120821/vaydqyu9.jpg)
Am Samstag sollte die 101 101 am EC 100 in Langenfeld festgehalten werden, bei 35°C nicht gerade unter den besten Bedingungen. Hinzu kommt, dass die S6 mit x-Wagen fährt
![Bild](http://s7.directupload.net/images/120821/rbqzmzfz.jpg)
Der Sonntag war dann mit 39°C und zunehmender Luftfeuchtigkeit der härteste Tag, wo auch die DB ihren Teil zu beigetragen hat.
In Schnellschuss wurde die 101 083 erledigt
![Bild](http://s1.directupload.net/images/120821/rgge8iec.jpg)
Den IC 2011 zog die 101 070 (Aufnahmeort: Langenfeld)
![Bild](http://s1.directupload.net/images/120821/jbu4fig9.jpg)
Die zweite HKX-Variante ist eine einzelne MRCE-182 mit 5 Married-Pair Wagen der NOB
![Bild](http://s1.directupload.net/images/120821/xhnioeu2.jpg)
![Bild](http://s1.directupload.net/images/120821/rvsh85jb.jpg)
Die 101 016 wurde an der klassischen Stelle in Mülheim-Styrum festgehalten, gewusst hatte ich von ihr vorher nicht
![Bild](http://s14.directupload.net/images/120821/mbgbl7kr.jpg)
In Düsseldorf-Derendorf fuhr am EC 101 die 101 087...
![Bild](http://s1.directupload.net/images/120821/gxltvh7o.jpg)
...und das Taurus-Sandwich vom HKX. Ursprünglich waren es 4 Wagen, inzwischen hängt ein fünfter von der Centralbahn dran (auf dem Bild hinten)
![Bild](http://s14.directupload.net/images/120821/z2wlzj4d.jpg)
Da die 101 028 mit dem IC 135 zeitlich recht ungünstig fuhr, probierte ich eine Seitenaufnahme an einem Ruhrarm in Oberhausen-Altstaden
![Bild](http://s14.directupload.net/images/120821/bud8avq8.jpg)
Wie lange in NRW wohl noch die Bügelfalten fahren werden? Schwer zu sagen, aber neue HUs dürften seitens der DB nicht mehr kommen, hoffentlich enden nicht alle beim Bender in Opladen. Aus Mönchengladbach-Lürrip die 110 497
![Bild](http://s7.directupload.net/images/120821/3f9kkj43.jpg)
Durchgehendes Lüfterband, aber ziemlich verblassten Lack hat die 110 410
![Bild](http://s7.directupload.net/images/120821/vaydqyu9.jpg)
Am Samstag sollte die 101 101 am EC 100 in Langenfeld festgehalten werden, bei 35°C nicht gerade unter den besten Bedingungen. Hinzu kommt, dass die S6 mit x-Wagen fährt
![Bild](http://s7.directupload.net/images/120821/rbqzmzfz.jpg)
Der Sonntag war dann mit 39°C und zunehmender Luftfeuchtigkeit der härteste Tag, wo auch die DB ihren Teil zu beigetragen hat.
In Schnellschuss wurde die 101 083 erledigt
![Bild](http://s1.directupload.net/images/120821/rgge8iec.jpg)
Den IC 2011 zog die 101 070 (Aufnahmeort: Langenfeld)
![Bild](http://s1.directupload.net/images/120821/jbu4fig9.jpg)
Die zweite HKX-Variante ist eine einzelne MRCE-182 mit 5 Married-Pair Wagen der NOB
![Bild](http://s1.directupload.net/images/120821/xhnioeu2.jpg)