Seite 1 von 1

Braucht jemand eine 52 ?

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 20:07
von KPO9
Wenn ja, hier der Link zur Auktion: :mrgreen:

Bitte Schön!

Gruß
KPO9

P.S. Zitat:
Versteigert wird eine Dampflokomtive 52 8029-2 mit Schlepptender des Herstellers Orenstein & Koppel.
Sie ist 1944 gefertigt.
Zubehör ist weiterhin ein Überhitzersatz.

Die Lok steht auf dem Gelände der Malowa Bahnwerkstatt GmbH in 06308 Benndorf, Hauptstr. 10. und kann dort auch begutachtet werden. Detaillierte Informationen sind gleichfalls dort erhältlich.

Sie ist betriebsbereit.

Re: Braucht jemand eine 52 ?

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 23:13
von gt
KPO9 hat geschrieben:Versteigert wird eine Dampflokomtive 52 8029-2 mit Schlepptender des Herstellers Orenstein & Koppel.
.
Zur 52 8029 gab es vor weinigen Monaten folgende Meldung: http://www.eichwalder-nachrichten.de/20 ... tfuehrung/

Re: Braucht jemand eine 52 ?

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 00:14
von Bad Camberger
Selbstabholung durch Auto. :lol:

Das is gut.

Bad Camberger

Re: Braucht jemand eine 52 ?

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 11:55
von exil-kirner
Hallo zusammen,

was versteht man denn unter "betriebsbereit" bei den Justiz Auktionen?

Wenn ich mir Bild 2 so anschaue, fehlen da doch ein paar Teile um die Lok aus eigener Kraft laufen zu lassen... oder?

Gruß

Re: Braucht jemand eine 52 ?

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 18:14
von 212 096
gt hat geschrieben:
KPO9 hat geschrieben:Versteigert wird eine Dampflokomtive 52 8029-2 mit Schlepptender des Herstellers Orenstein & Koppel.
.
Zur 52 8029 gab es vor weinigen Monaten folgende Meldung: http://www.eichwalder-nachrichten.de/20 ... tfuehrung/
Hallo Gerd,

das ist aber doch die 52 2195....oder hab ich jetzt ein Knick in der Optik? :roll:

Gruß Peter

Re: Braucht jemand eine 52 ?

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 21:02
von gt
212 096 hat geschrieben:
gt hat geschrieben:
KPO9 hat geschrieben:Versteigert wird eine Dampflokomtive 52 8029-2 mit Schlepptender des Herstellers Orenstein & Koppel.
.
Zur 52 8029 gab es vor weinigen Monaten folgende Meldung: http://www.eichwalder-nachrichten.de/20 ... tfuehrung/
Hallo Gerd,

das ist aber doch die 52 2195....oder hab ich jetzt ein Knick in der Optik? :roll:

Gruß Peter
Stimmt Peter,

das Bild hat aber nichts mit der "angeblich geklauten" Lok zu tun. Ist wohl eher ein Dummy für die optische Darstellung der Baureihe.

Re: Braucht jemand eine 52 ?

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 21:55
von Basaltlunkerschotter
die Hintergründe kenne ich für beide hier thematisierte Maschinen nicht.
Aber um ehrlich zu sein, finde ich die Dinge in beiden Fällen ungeheuerlich:
a) geht offenbar eine Eisenbahngesellschaft in Insolvenz, aus deren Konkursmasse wird per Zwangsversteigerung alles verwertbare versilbert. Dabei dürfte gemäß allgemein üblichem Versteigerungsverhalten (z.Bsp. bei Ebay) vermutlich nur ein Bruchteil des Wertes zu erzielen sein. Demnach sind vorherige Verkaufsversuche gescheitert
b) finden da zwischen Eisenbahn-"Freunden" (?) mutmasslich irgendwelche Diebstähle statt, die ein sehr schlechtes Bild in der Öffentlichkeit auf das Geschehen in Eisenbahner Vereinen werfen.

Die Unterhaltung von großen Dampfloks und Organisation von Sonderfahrten setzt allen betreuenden Vereinen sowieso schon bis an deren Schmerzgrenze zu.