Straßenbahnmuseum Köln [8 Bilder]
Verfasst: So 10. Jun 2012, 17:18
Hallo zusammen,
in der Wagenhalle des Betriebshofes in Thielenbruch befindet sich das "Straßenbahn-Museum Thielenbruch" der Kölner Verkehrs-Betriebe. Das Museum wurde 1997 eröffnet. Betreut wird das Museum von den Mitgliedern des Vereins "Historische Straßenbahn Köln e.V.".
Bild 1 KVB 2238 in der Endhaltestelle Thielenbruch
Bild 2 Pferdebahnwagen 211, Baujahr 1894
Bild 3 erste Elektrische (407), Baujahr 1902
Bild 4 E-Lok 6108 für den Straßenbahngüterverkehr, Baujahr 1921
Bild 5 Vierachsiger Vorortbahn-Triebwagen Nr. 1159, Baujahr 1958
Bild 6 Rundbahntriebwagen Nr. 1824, Baujahr 1939 und Vierachsiger Gelenktriebwagen "Sputnik", Nr. 2413, Baujahr 1958
Bild 7 A-Wagenteil des ehemaligen Achtachsers, Nr 3209, Baujahr 1976
Bild 8 Vierachsiger Vororttriebwagen "Samba", Nr. 1019, Baujahr 1957
Zu der Fahrzeugausstellung gibt es noch eine bebilderte Ausstellung zu der Geschichte der Straßenbahn in Köln. Außerdem gibt es noch eine Ausstellung von Straßenbahnsignalen und -schildern, sowie Bauteilen von Straßenbahnfahrzeugen.
Ein Besuch in dem kleinen, aber feinen Museum ist nicht nur für Straßenbahninteressierte interessant.
Informationen zum Museum gibt es hier: http://www.hsk-koeln.de/german/
Das Museum lässt sich sehr gut mit der Öffentlichen Nahverkehr erreichen, da die Endstation Thielenbruch direkt am Museum ist.
Ich hoffe der kleine Bildbeitrag zu dem Straßenbahnmuseum hat gefallen.
in der Wagenhalle des Betriebshofes in Thielenbruch befindet sich das "Straßenbahn-Museum Thielenbruch" der Kölner Verkehrs-Betriebe. Das Museum wurde 1997 eröffnet. Betreut wird das Museum von den Mitgliedern des Vereins "Historische Straßenbahn Köln e.V.".
Bild 1 KVB 2238 in der Endhaltestelle Thielenbruch
Bild 2 Pferdebahnwagen 211, Baujahr 1894
Bild 3 erste Elektrische (407), Baujahr 1902
Bild 4 E-Lok 6108 für den Straßenbahngüterverkehr, Baujahr 1921
Bild 5 Vierachsiger Vorortbahn-Triebwagen Nr. 1159, Baujahr 1958
Bild 6 Rundbahntriebwagen Nr. 1824, Baujahr 1939 und Vierachsiger Gelenktriebwagen "Sputnik", Nr. 2413, Baujahr 1958
Bild 7 A-Wagenteil des ehemaligen Achtachsers, Nr 3209, Baujahr 1976
Bild 8 Vierachsiger Vororttriebwagen "Samba", Nr. 1019, Baujahr 1957
Zu der Fahrzeugausstellung gibt es noch eine bebilderte Ausstellung zu der Geschichte der Straßenbahn in Köln. Außerdem gibt es noch eine Ausstellung von Straßenbahnsignalen und -schildern, sowie Bauteilen von Straßenbahnfahrzeugen.
Ein Besuch in dem kleinen, aber feinen Museum ist nicht nur für Straßenbahninteressierte interessant.
Informationen zum Museum gibt es hier: http://www.hsk-koeln.de/german/
Das Museum lässt sich sehr gut mit der Öffentlichen Nahverkehr erreichen, da die Endstation Thielenbruch direkt am Museum ist.
Ich hoffe der kleine Bildbeitrag zu dem Straßenbahnmuseum hat gefallen.