VEN 650 351 kurz nach der Ausfahrt aus dem Rauerbergtunnel
Alle Bilder gibts auf meiner Website:
http://lochris.lima-city.de/transport/18Mai12HRB.html
Ein paar offene Fragen bleiben allerdings zurück:
- Warum wird der Rauerberg-Tunnel auf allen Flyern und Hinweistafeln "Rauherberg-Tunnel" genannt?
- Warum wird verschwiegen, dass die eigentliche Fotostelle an Punkt 4 nicht oben auf dem Portal ist (wo auch die Tafel steht, deren Beispielbild nicht dort gemacht wurde), sondern unten am Gleis, verbunden mit einer kleinen Kletterpartie?
- Warum ist der Kurt-Alich-Blick nicht als Aussichts- und Fotopunkt verzeichnet, obowhl sich hier ein wunderbarer Blick auf den Hbf samt Hunsrückbahn-Triebwagen bietet, mit Teleobjektiv entstehen auch schöne Fotos.
- Kann mir jemand verraten, wo das Beispielbild bei Punkt Nr. 3 gemacht wurde (http://www.rhenus-veniro.de/Wanderweg.html) und wie man dort hinkommt? Ab Punkt Nr. 4 bergauf durchs Gleis laufen kann ja wohl nicht die Lösung sein...
Insgesamt aber eine gelungene Einrichtung, dieser Weg. Die Fahrzeiten stimmen exakt und der Weg ist gut begehbar (wenn auch zeitweise, vor allem beim Abstieg in die Hubertusschlucht etwas matschig).
Gruß, Christian