Seite 1 von 1

mal etwas anderes von mir (m8B)

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:40
von KoLü Ksf
zwei mal hatte ich in diesem Monat die Gelegenheit an Orte zu kommen, die ich bisher nur aus der Literatur oder diversen Foren kannte, die aber schon länger irgendwie auf meiner Wunschliste standen.

Eine spontan anberaumte Fahrt nach Radevormwald bot die Möglichkeit, das Tal der Dill und der Volme zu besuchen. Das Wetter wurde allerdings immer schlechter, je mehr wir uns dem Bergischen näherten.

Da ist zum einen Brügge (Westf), das durch sein Reiterstellwerk durchaus zu einem Besuch reizt. 294 780 und 225 018 hatten an jenem Tag Dienst, standen aber irgendwie ungünstig abgestellt herum. Wettermäßig war es leider nicht sehr einladend, also sind wir auch recht schnell wieder von dannen gezogen.

Bild

Bild


Am selben Tag gab es dann einen Zwischenstopp in Haiger, der Bahnhof bot allerdings keine sonderlich tollen Motivstellen an, sodass es bei diesen zwei Fotos blieb. Güterverkehr gab es allerdings reichlich, allerdings aus der falschen Richtung. Und Bahnsteigbilder sind nun mal nicht mein Ding.

RB95 nach ....

Bild

...und von Au(Sieg)

Bild



Eine Woche vorher - von Rennerod kommend - legte ich einen kurzen Halt am Bf in Dillenburg ein, auch so eine alte Hochburg ehemaliger Dampfenthusiasten wie mich, wo ich allerdings zu früheren Zeiten nie hingekommen bin. Die Eindrücke waren jedoch eher niederschmetternd. Das ehemalige Namensschild am Lokschuppen wird wohl demnächst den Kräften der Erdanziehung nachgeben.

Bild

Bild


Doch diese Begegnung kurze Zeit später gab dann wieder etwas Grund zur Hoffnung, eine alte Bekannte kreuzte auf und wurde zusammen mit der alten Bahntechnik auf den chip gebannt.

Bild

Bild

Da der ausgewählte Fotostandpunkt nicht gerade sonderlich gut war, blieb es auch hier bei einigen wenigen Fotos.

Herzliche Grüße

Re: mal etwas anderes von mir (m8B)

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 17:04
von 212 096
Hallo Wolfgang,

schön mal Bilder 'aus meiner Heimat' zu sehen und ich bin froh, daß Du auch kein besseres Wetter hattest, als wenn ich los ziehe. :roll:

DAS SOLL ABER JETZT NICHT HEIßEN; DAß ICH DIR KEINE SONNENBILDER GEGÖNNT HÄTTE! :wink:

Die 225 wäre evtl. gegen 13:00 bis 13:30 Uhr nochmal Richtung Krummenerl gefahren, wenn es einen Schottersonderzug an dem Tag gegeben hätte.

Ich sehe das ja so oft hier im Forum, wir sitzen in Remscheid in einer dicken Nebelsuppe und bei Euch ist das schönste Wetter.....

Den Schuppen in Dillenburg hatte ich vor ca. 20 Jahren auch mal besucht; allerdings auch schon leer, aber doch noch in einem bedeutend besseren Zustand..... :shock:...und da standen noch Schienenbusse für den Regelbetrieb rum.... :roll:

Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Bilderserie.

Herzliche Grüße

Peter

Re: mal etwas anderes von mir (m8B)

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 17:10
von KoLü Ksf
212 096 hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

schön mal Bilder 'aus meiner Heimat' zu sehen und ich bin froh, daß Du auch kein besseres Wetter hattest, als wenn ich los ziehe. :roll:

DAS SOLL ABER JETZT NICHT HEIßEN; DAß ICH DIR KEINE SONNENBILDER GEGÖNNT HÄTTE! :wink:

Die 225 wäre evtl. gegen 13:00 bis 13:30 Uhr nochmal Richtung Krummenerl gefahren, wenn es einen Schottersonderzug an dem Tag gegeben hätte.
lt. dem abgelösten Fdl hatte die 225 später noch etwas zu tun. Das Wetter ließ mich allerdings nicht darauf warten.

212 096 hat geschrieben:
Ich sehe das ja so oft hier im Forum, wir sitzen in Remscheid in einer dicken Nebelsuppe und bei Euch ist das schönste Wetter.....
na, dann musst du halt mal zu uns in die Region kommen. Im Herbst wird an der neuen Spessart-Rampe gebaut, da wird es langsam Zeit. :wink:

212 096 hat geschrieben:
Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Bilderserie.

Herzliche Grüße

Peter
Hallo Peter,

gern geschehen. Ich komme ja (leider) nicht so häufig in deine Gegend.