Seite 1 von 2

"Lahntaler" mit 152 unterwegs

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 02:19
von eta176
Bereits die letzte längere Sperrung der Lahntalbahn zwischen Limburg und Koblenz
(vom 28.12.2009 bis 18.01.2010) brachte einen Umleiterverkehr über den Taunus:
SIEHE: http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... 1&p=114926

Auch jetzt wurden wieder Leistungen eingelegt, dabei gibt es einen Zug, der zu
fotografisch günstigen Zeiten unterwegs ist:

Limburg ab 14.58 Uhr - frühere Abfahrt (bis zu 120 min) ist möglich
F-Höchst an 15.48 Uhr / Kopf machen, / ab 16.19 Uhr

Der Fahrplan ist auf eine Hg von 90 km/h ausgelegt
Zuglok soll eine 185 sein mit einer max. Zuglast von 1200 t

Geplante Fahrtage sind:
26.03. - 30.03.
02.04. - 05.04
10.04. - 13.04.

Die Leistung in der Gegenrichtung erreicht LM zu "nachtschlafener Zeit"
gegen 22.48 Uhr, könnte aber auch bis zu 123 min später werden ...

Am Mo. 26.03.2012 gab es die erste Leistung von Limburg über Höchst nach
Ko-Lützel, die ich nur wenig abseits des Lahntals (bei Lindenholzhausen) mit
152 170-7 - eine Stunde nach der planmäßigen Abfahrt - erwischt habe.

Bild

Gruß HP

Re: "Lahntaler" mit 152 unterwegs

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 23:36
von RMK
Heute hatte ich auch die Gelegenheit den "Lahntaler auf abwegen" abzulichten.

152 170-7 mit 55467 heute um 15.11 Uhr bei Wirges.
Bild

Gruß RMK!

Re: "Lahntaler" mit 152 unterwegs

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 16:25
von Bad Camberger
Das Dörfchen heißt Würges. :wink:

Beste Grüße

Bad Camberger

PS: Schönes Bild!

Re: "Lahntaler" mit 152 unterwegs

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 18:45
von Kai
Heute morgen scheint auch irgendwas durch den Taunus gerollt zu sein:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,5838973

Hat jemand ne Ahnung was das war?

Danke an HP für die Fahrzeiten! Da muss ich mich doch auch mal an die Strecke begeben :).

Re: "Lahntaler" mit 152 unterwegs

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 19:36
von Der Mogendorfer
Ich dachte schon ich hätte die Elektrifizierung der Unterwesterwaldbahn verpasst! :lol:
Auch noch zweigleisig ausgebaut!
Nichts für ungut. :wink:

Re: "Lahntaler" mit 152 unterwegs

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 21:19
von Bad Camberger
Kai hat geschrieben: Hat jemand ne Ahnung was das war?
Moie! Ne schwarze 189. :)

Bad Camberger

Re: "Lahntaler" mit 152 unterwegs

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 17:31
von Kai
Bad Camberger hat geschrieben:
Kai hat geschrieben: Hat jemand ne Ahnung was das war?
Moie! Ne schwarze 189. :)

Bad Camberger
Oha, die Taunusstrecke wird ja richtig interessant :D !

Re: "Lahntaler" mit 152 unterwegs

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 14:59
von BNSFfan
Wer aktuelle Sichtungen möchte...arbeite in Idstein direkt an den Gleisen...
PN an mich mit Handynummer und wenn was durchkommt gibt´s ne SMS:)

Gruß Sebastian

Re: "Lahntaler" mit 152 unterwegs

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 15:31
von Bernhard Reifenberg
Wir haben hier auch eine Sichtungsabteilung :roll:

=>> http://forum.rail-server.de/viewforum.php?f=13

Re: "Lahntaler" mit 152 unterwegs

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 15:56
von BNSFfan
Das ist mir auch bekannt, dass es hier ein SiFo gibt, aber kein Mensch schaut hier zehn mal am Tag rein und wenn sich dann doch mal eine Rarität zu uns verirrt, muss es ja dann doch auf einem schnelleren Wege gehen...

Re: "Lahntaler" mit 152 unterwegs

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 17:06
von KoLü Ksf
BNSFfan hat geschrieben:Das ist mir auch bekannt, dass es hier ein SiFo gibt, aber kein Mensch schaut hier zehn mal am Tag rein und wenn sich dann doch mal eine Rarität zu uns verirrt, muss es ja dann doch auf einem schnelleren Wege gehen...
da stimme ich dir uneingeschränkt zu. Manchmal hat SMS wirklich den Vorzug vor dem SiFo.

Herzliche Grüße

Re: "Lahntaler" mit 152 unterwegs

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 17:32
von BNSFfan
Es ist ja nicht bös gemeint, aber hier fahren ab und an mal wirkliche (für unsere Strecke) Knaller durch (232 mit 3x V100 am Haken, MWB Taurus mit Diesel dahinter und Baugerümpel, diverse V100 Ost/West solo/mit Bauwagen...), da würde der ein oder andere sich bestimmt freuen, wenn die Sichtung zeitnah kommt:)

Gruß Sebastian