so ähnlich hätte es geklungen, wenn solche Betriebsstörungen in öffentlich-rechtlichen oder privaten Sendern bekannt gegeben würden.
Zuerst ging erst einmal alles planmäßig
DP68, 185 399, Crossrail und Co gingen planmäßig aus dem Rbf in Richtung Groß-Gerau raus
auch als 101 123 mit ihrem EC nach Basel am Vorbahnhof vorbei eilte, war die Welt noch in Ordnung
doch schon nahen 185 271 + 205. Wunderschön für mich auf dem inneren Ausfahrtgleis, auf dem ich ansonsten noch nicht allzu viele Züge erwischt habe. Meine innere Freude verstarb, als der Zug dann in der Kurve zum Halten kam und sich nicht mehr rührte. Im Hintergrund rechts enteilt 101 119 mit IC in Richtung Mainz Hbf
da stehen sie nun. Der Tf tat mir leid, so oft wie heute dürfte er sicherlich nicht in einer Schicht aus und in die Lok geklettert sein.
zwischenzeitlich rauscht 101 054 nach Süden,
während 189 207 nach Norden kroch (die Einfahrt zeigte Hp0)
185 079 musste rechts auf Einfahrt warten, die durch die ausfahrende 185 137 belegt war.
und weil die Lok so herrlich sauber war, gibt es zum Abschluss des Beitrages noch eine frontale Frontseite
nun, ich hoffe es war euch nicht zuviel; Daumenkino auf höchstem Niveau sozusagen
Herzliche Grüße
Stau und stockender Verkehr in FMB (m11B)
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Stau und stockender Verkehr in FMB (m11B)
KoLü Ksf hat geschrieben: nun, ich hoffe es war euch nicht zuviel; Daumenkino auf höchstem Niveau sozusagen
Herzliche Grüße
voll korrekt, Alter