Historische U- und Straßenbahnen im Planeinsatz in Frankfurt
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 22:59
Seit einigen Monaten sind in Frankfurt einige Museums-Straßenbahnwagen der VGF wieder im Planeinsatz anzutreffen. Grund hierfür ist in erster Linie der Wagenmangel an modernen Niederflurbahnen der Baureihen R und S, u.a. infolge der Eröffnung der neuen Linie 18, unfallbedingten Ausfällen, sowie der Vermietung einiger S-Wagen nach Schweden.
Es werden von den Baureihen N, O und Pt jeweils ein Wagen auf planmäßigen Umläufen eingesetzt. Hinter der Baureihe N verbergen sich Düwag-Einrichtungs-Achtachser, Baureihe O sind ebenfalls Düwag-Achtachser, allerdings in Zweirichtungsversion. Die Pt-Wagen sind schließlich etwas modernere Wagen, die auch (in Form der modifizierten Ptb-Wagen) auf einigen U-Bahnlinien anzutreffen sind. Aus dem Straßenbahnbetrieb sind die Pt allerdings bereits verschwunden.
Am gestrigen Rosenmontag hatte ich durch Zufall das Glück, den Einsatz des O-Wagens 110 auf der Linie 17 vom Hauptbahnhof zum Rebstockbad zu erwischen. Die Gelegenheit wurde sogleich zu einer Mitfahrt genutzt:
![Bild](http://up.picr.de/9617304luo.jpg)
Hier am Hauptbahnhof
![Bild](http://up.picr.de/9617307qhm.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/9617309mxi.jpg)
Endstation Rebstockbad
Da ich nur "auf der Durchreise" war und selbst mitgefahren bin, kann ich leider nicht mit Streckenbildern dienen. Aber mal wieder eine alte Hochflurstraßenbahn zu erleben, habe ich genossen.
Anschließend habe ich den Wagen 110 an der Varrentrappstraße verlassen, um mit der Linie 16 über Ginnheim mit Wechsel in die U-Bahn Richtung Nordwestzentrum zu fahren. Dort, bzw. an der Station Heddernheimer Landstraße sowie dem angrenzenden Gleisdreieck, habe ich dann noch ein paar U-Bahnen erlegt. U.a. wurden auch die beiden designierten Museumswagen des Typs U2, die Wagen 303 und 304, dort festgehalten. Beide waren jeweils als Endwagen einer Dreiergarnitur auf der Linie U 1 unterwegs. Die beiden Wagen sind die ältesten noch fahrenden U-Bahnwagen Frankfurts und haben als Museumswagen den rot-weißen Ursprungslack zurückerhalten.
![Bild](http://up.picr.de/9617311tmg.jpg)
Zuerst Wagen 304 am Gleisdreieck
![Bild](http://up.picr.de/9617313rpo.jpg)
Wenige Meter weiter der Nachschuss auf den 303
![Bild](http://up.picr.de/9617315lfj.jpg)
Und noch mal der Zug mit U2 304 an der Station Heddernheimer Landstraße.
Es werden von den Baureihen N, O und Pt jeweils ein Wagen auf planmäßigen Umläufen eingesetzt. Hinter der Baureihe N verbergen sich Düwag-Einrichtungs-Achtachser, Baureihe O sind ebenfalls Düwag-Achtachser, allerdings in Zweirichtungsversion. Die Pt-Wagen sind schließlich etwas modernere Wagen, die auch (in Form der modifizierten Ptb-Wagen) auf einigen U-Bahnlinien anzutreffen sind. Aus dem Straßenbahnbetrieb sind die Pt allerdings bereits verschwunden.
Am gestrigen Rosenmontag hatte ich durch Zufall das Glück, den Einsatz des O-Wagens 110 auf der Linie 17 vom Hauptbahnhof zum Rebstockbad zu erwischen. Die Gelegenheit wurde sogleich zu einer Mitfahrt genutzt:
![Bild](http://up.picr.de/9617304luo.jpg)
Hier am Hauptbahnhof
![Bild](http://up.picr.de/9617307qhm.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/9617309mxi.jpg)
Endstation Rebstockbad
Da ich nur "auf der Durchreise" war und selbst mitgefahren bin, kann ich leider nicht mit Streckenbildern dienen. Aber mal wieder eine alte Hochflurstraßenbahn zu erleben, habe ich genossen.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Anschließend habe ich den Wagen 110 an der Varrentrappstraße verlassen, um mit der Linie 16 über Ginnheim mit Wechsel in die U-Bahn Richtung Nordwestzentrum zu fahren. Dort, bzw. an der Station Heddernheimer Landstraße sowie dem angrenzenden Gleisdreieck, habe ich dann noch ein paar U-Bahnen erlegt. U.a. wurden auch die beiden designierten Museumswagen des Typs U2, die Wagen 303 und 304, dort festgehalten. Beide waren jeweils als Endwagen einer Dreiergarnitur auf der Linie U 1 unterwegs. Die beiden Wagen sind die ältesten noch fahrenden U-Bahnwagen Frankfurts und haben als Museumswagen den rot-weißen Ursprungslack zurückerhalten.
![Bild](http://up.picr.de/9617311tmg.jpg)
Zuerst Wagen 304 am Gleisdreieck
![Bild](http://up.picr.de/9617313rpo.jpg)
Wenige Meter weiter der Nachschuss auf den 303
![Bild](http://up.picr.de/9617315lfj.jpg)
Und noch mal der Zug mit U2 304 an der Station Heddernheimer Landstraße.