52 4867 Sonderfahrt am 29.01.2012 (10B)
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 15:36
Hallo zusammen,
wie sicher allgemein bekannt, fuhr am vergangenen Sonntag, 29.01.2012, der Dampfsonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt am Main e. V. mit 52 4867 von Frankfurt Süd über Gelnhausen nach Stockheim. Trotz des mäßgen Wetters ließen sich zahlreiche Fotografen (mich eingeschlossen) an der Strecke nicht von diesem Ereignis abhalten.
In Gelnhausen mußte zunächst Kopf gemacht werden, weshalb die Lok Tender voraus auf der Lahn-Kinzig-Bahn unterwegs war. Bei Bleichenbach hatte ich gegen 11:40 Uhr meine erste Begegnung mit dem Zug.
In Stockheim angekommen, mußte die Lok für ihre Rückfahrt über Bad Vilbel wieder ans andere Zugende umsetzen. Davon zwei Impressionen.
Uploaded with ImageShack.us
Wieder am Zug eine kleine Kontrolle am Fahrwerk. "Ist noch alles da, wo's hingehört"?
Aller guten Dinge sind drei: Moderner Nahverkehr in Form des GTW 2/6, "Youngtimer"-Diesel der BR 218 und ganz klassisch die Dampftraktion in Form der 52 4867.
Zur Ergänzug der Vorräte mußte der gesamte Zug mit ordentlich Dampf wegrangiert werden.
Danach ging die Fahrt um 14:00 Uhr wie bereits angekündigt über die Niddertalbahn nach Bad Vilbel. Leider habe ich den Zug auf der Nidderbrücke bei Höchst nicht mehr erwischt, sodaß ich ihn erst in Bad Vilbel wieder vor die Linse bekam.
Für die angekündigte Scheinanfahrt setzte der Zug zurück, was mir diese Fotografische Begegnung mit einem IC Richtung Norden ermöglichte.
Und dann nochmal die geballte Kraft von 52 4867 - ein Traum!
Um 15:23 Uhr war es dann Zeit, sich aus der Quellenstadt zu verabschieden. Wer findet die Lok auf diesem Bild?
Richtig, da isse ja! Ausfahrt frei Richtung Heimat!
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden dieser schönen Fahrt
wie sicher allgemein bekannt, fuhr am vergangenen Sonntag, 29.01.2012, der Dampfsonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt am Main e. V. mit 52 4867 von Frankfurt Süd über Gelnhausen nach Stockheim. Trotz des mäßgen Wetters ließen sich zahlreiche Fotografen (mich eingeschlossen) an der Strecke nicht von diesem Ereignis abhalten.
In Gelnhausen mußte zunächst Kopf gemacht werden, weshalb die Lok Tender voraus auf der Lahn-Kinzig-Bahn unterwegs war. Bei Bleichenbach hatte ich gegen 11:40 Uhr meine erste Begegnung mit dem Zug.
In Stockheim angekommen, mußte die Lok für ihre Rückfahrt über Bad Vilbel wieder ans andere Zugende umsetzen. Davon zwei Impressionen.
Uploaded with ImageShack.us
Wieder am Zug eine kleine Kontrolle am Fahrwerk. "Ist noch alles da, wo's hingehört"?
Aller guten Dinge sind drei: Moderner Nahverkehr in Form des GTW 2/6, "Youngtimer"-Diesel der BR 218 und ganz klassisch die Dampftraktion in Form der 52 4867.
Zur Ergänzug der Vorräte mußte der gesamte Zug mit ordentlich Dampf wegrangiert werden.
Danach ging die Fahrt um 14:00 Uhr wie bereits angekündigt über die Niddertalbahn nach Bad Vilbel. Leider habe ich den Zug auf der Nidderbrücke bei Höchst nicht mehr erwischt, sodaß ich ihn erst in Bad Vilbel wieder vor die Linse bekam.
Für die angekündigte Scheinanfahrt setzte der Zug zurück, was mir diese Fotografische Begegnung mit einem IC Richtung Norden ermöglichte.
Und dann nochmal die geballte Kraft von 52 4867 - ein Traum!
Um 15:23 Uhr war es dann Zeit, sich aus der Quellenstadt zu verabschieden. Wer findet die Lok auf diesem Bild?
Richtig, da isse ja! Ausfahrt frei Richtung Heimat!
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden dieser schönen Fahrt