Seite 1 von 6
Rangieren in Remscheid - Bliedinghausen mit 294
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 22:37
von 212 096
Re: Rangieren in Remscheid Bliedinghausen mit 294
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 22:43
von Bernhard Reifenberg
lasst Bilder sprechen ...
Re: Rangieren in Remscheid Bliedinghausen mit 294
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 22:46
von gt
Hallo Peter,
ausgesprochen interessant!
Beste Grüße
Gerd
Re: Rangieren in Remscheid Bliedinghausen mit 294
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 23:22
von 212 096
Mal noch ein bißchen Info zu dieser Stichbahn:
Auf der am 15. Juli 1896 eröffneten, nur 2,5 Kilometer langen Bahnlinie von Remscheid Hbf nach Remscheid - Bliedinghausen ist nie ein planmäßiger Personenzug gefahren; sie dient seit je her für den Güterverkehr. Das Fehlen der nötigen Infarstruktur zeugt davon; zwar wurde ein Bahnhofsgebäude errichtet, aber kein Bahnsteig gebaut. Gelegentlichen Personenverkehr gab es nur im Rahmen von Sonderfahrten.
Hauptanschließer waren die Firma Mannesmann Röhren und Vaillant (Heizung). Früher gab es um den umfangreichen Betrieb bei Mannesmann zu bewältigen, gleich zwei Werkloks. Die Strecke wurde planmäßig bis zu dreimal an Werktagen von der DB bedient! Die Hallen der Firma Vaillant konnten durch eine steile Rampenzufahrt erreicht werden.
Daneben gab es noch einen 'Altmetallhändler' und einen weiteren Anschließer. Ganz früher ebenso eine Ladestrasse.
Übrig geblieben ist heute nur die ehemalige Firma Mannesmann, die heute zu 'Peine Salzgitter' gehört, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.
In der Wirtschatfskrise 2008/2009 wurde dann nur noch an ungeraden Wochentagen bedient, manchmal sogar weniger. Heute hat sich der Betrieb auf eine werktägliche Zustellung eingependelt.
Vor circa drei Jahren wurde die Strecke von DB Netze zum Verkauf an Dritte ausgeschrieben, da hier angeblich die Einnahmen, gegenüber der Ausgaben viel zu gering sein sollten. Außerdem sollten in nächster Zeit einige Investitionen anstehen, denen man aus dem Wege gehen wollte.
Man hat von offizieller Seite bis heute nichts mehr von dieser Sache gehört, obwohl die Frist ja längst abgelaufen ist!
Auf jeden Fall kann man hier noch 'richtige alte Eisenbahn' erleben und ich freue mich jedesmal, wenn ich dort mit der Kamera zugegen bin. Auch wenn die Motive endlich sind, so ist es jedesmal für mich wieder ein neues Erlebnis; sei es eine andere 294, eine andere Großwetterlage oder Lichtstimmung!
Oder einfach mal auch nur zugucken und ein kurzes Gespräch mit dem Personal führen.
Möge diesem 'kurzen Stück Eisenbahnromantik' noch eine lange Zukunft teilhaftig werden!
Gruß Peter
Re: Rangieren in Remscheid - Bliedinghausen mit 294
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 21:46
von InterCargo
Hallo Pit,
sehr schön gesehen, fotographiert und präsentiert.
Neben den bisher aktiven Güterverkehrskunden an der DB-Güterverkehrsstelle Remscheid-Bliedinghausen befindet sich dort auch noch das Gelände des derzeitig nicht genutzten "Qualitätssägezentrum" mit Werkshalle, Freiflächen und funktionsfähigem Gleisanschluss.
Da wird jetzt noch ein passender Kunde dazu gesucht ...
vielleicht hat ja mal jemand aus der Runde noch einen Tipp
Freundlich grüßt der
InterCargo - der sich über jeden Güterwagen heftig freut
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Rangieren in Remscheid - Bliedinghausen mit 294
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 21:56
von 212 096
Hallo InterCargo,
ich muß Dich leider sehr enttäuschen!
Diese von Dir angesprochene Halle ist vermietet und der Gleisanschluß wird nicht benutzt!
Gruß Pit
Re: Rangieren in Remscheid - Bliedinghausen mit 294
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 22:07
von InterCargo
N'Abend Pit,
wer hat denn da gemietet - und was für ein Unternehmen ist das, Handel, Lagerung oder gar produzierendes Gewerbe?
ICG
Re: Rangieren in Remscheid - Bliedinghausen mit 294
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 22:12
von 212 096
Ich bekomme den Firmennamen für Dich heraus! Spätestens Freitag Abend gibt's hier eine 'Werbung'.
Re: Rangieren in Remscheid - Bliedinghausen mit 294
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 10:45
von Heiner Neumann
Das Ladegut sieht echt nach "Heavy Metal" aus. Da kommen sicher einige Tönnchen zusammen.
Gruß
Heiner
Re: Rangieren in Remscheid - Bliedinghausen mit 294
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 21:05
von 212 096
Ja, manchmal ist die 294 schon richtig am schnaufen; hört sich dann aber besonders gut an!
Es sei mir folgender Link erlaubt:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-4634384
Re: Rangieren in Remscheid - Bliedinghausen mit 294
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 22:15
von InterCargo
Heiner Neumann hat geschrieben:Das Ladegut sieht echt nach "Heavy Metal" aus. Da kommen sicher einige Tönnchen zusammen.
Gruß
Heiner
Hallo Heiner,
die beladenen Samms-Wäägelchen für diesen Bahnhof bringen gerne mal über 100 t Gesamtgewicht auf die Waage. Die beladenen Snps-x719 sind nicht ganz so schwer.
Im Versand finden sich übrigens schöne klassische Es- und Eaos-Waggons mit Produktionsabfällen, die in Richtung Stahlwerk zur Einschmelzung reisen.
Schöner Bahnhof
Freundlich grüßt der
InterCargo
Re: Rangieren in Remscheid - Bliedinghausen mit 294
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 20:13
von 212 096
212 096 hat geschrieben:Ich bekomme den Firmennamen für Dich heraus! Spätestens Freitag Abend gibt's hier eine 'Werbung'.
ähm.....wird wohl übermorgen. Sorry.
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)